- AT 40201-AR-1-VI-9-2b-466
- Einzelstück
- 1607
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
2597 résultats avec objets numériques Afficher les résultats avec des objets numériques
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Simon Manns 1.000 Gulden Kapitalaufkündung (1607)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Römischen Königs Ferdinand Schuldverschreibungskopie per 10.000 Gulden (1607)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
... um ihm gegen 1.000 Gulden Erlag mit Eisen zu versehen und zur Kompagnie aufzunehmen
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Lt. Deckblatt: Prevenhuber Valentin Pritz Franz Xaver Rolleder Anton Werndl Josef Schroff Ignaz Gasteiger Hans Hayberger Johann Gotthart Morzer - Gürtler Vogl Johann Michael Madlseder Wolfgang Krakowitzer Dr. Josef Schönauer Otto Bruckner Anton B...
Kaiserlicher Pan- und Achtsbrief auf Herrn Hansen Madlseder lautend (1595)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Stadtbefestigung, Stadttore, Gewerbe, Eingemeindungen, Bevölkerungsentwicklung, Alte Waffenfabrik, Neue Waffenfabrik, Wehrgraben, Burgfrieden, Stadtbrände, Siegel, Trachten, Häuser, Schloss uvm.
Anbringen an Herrn Eisenobmann von Peter Ochs, Hammermeister in Weyer (1590)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
... um Erlaubnis ein kleines Hammerwerk verändern zu dürfen zur Ausschlagung des Harnischblech
Hallenburger Buchhaltereiadjunktenstellgesuch (1607)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Innerberger Hammermeistern Schreiben wegen nicht aufzubringen vermögenden geschlagenen Zeug (1607)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Landsteirische Hammermeister begehren Getreide für ihre Arbeiter (1607)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Korrespondenz zwischen der Eisenkompagnie und Herrn Pfleger zu Gallenstein (1607)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
... wegen der Georg Püeblischen Hammermeisters in Ländl sel. Verlassenschaftsverhandlung, dann des Karl Schweinzer als Käufern um das halbe Hammerwerk betreffend
Schreiben an Herrn Aluna Schiffmeister (1607)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
... dass denen österreichischen Hammermeistern auferlegt worden, dass selbe in rechter Zeit das rauhe Halbmaßeisen auf die Ladstatt bringen sollen
Schreiben an Herrn Weissen zu Wels (1607)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
... womit selber auf der Eisenkompagnie Versicherung Ihro Durchlaucht Erzherzogen Ferdinand zur Regensburger Reis 6.000 Gulden darleihen wolle
Schnallenverweser zu Lunz (1607)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
... dass selber die 10 "Bürt" [Purt] konfiszierte Ziehereisen verkaufen, in dessen das Geld bei Handen halten, und über den neuen Weg nicht mehr als 600 Zentner passieren lassen solle
Bericht an die NÖ Hofkammer um Befehl an die Herrn Wassermautamtleute bei dem Donaustrom (1607)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
... damit der Scharstahl ins Reich pssiert werden, samt Befehl und Schreiben dessentwegen
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
... wegen seinen begehrten Stahl- und Eisenhandlung und dessen Abweisung
Kufstein Freiherr zu Spitz um seinen Bürger Knogler das begehrte Eisen erfolgen zu lassen (1607)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Interzessionsschreiben an Ihro Durchlaucht Erzherzogen Ferdinand und an Herrn Abt zu Admont (1607)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
... dass die ausgeschafte Hammermeister noch eine Zeit bis sich einige Käufer finden bei ihren Werken verbleiben dürfen, mit mehrerer Korrespondenz
Abraitung zwischen Herrn Eisenobmann dann der Eisenkompagnie wegen Eisengefällen (1607)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Akte über die von denen landsteirischen Hammermeister begehrten Lohnsteigerung (1607)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Vidimierte Schuldverschreibungen (1607)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
... von Herrn Georg Adler, Amtmann in Eisenerz, auf die Stadt Steyr und Eisengesellschaft lautend, wegen an Seiner Durchlaucht Erzherzogen Ferdinand dargeliehenen Geldern samt Abrechnung von Amtsgefällen
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Kassarechnung Bemängelung von 1602 bis 1605, samt Bericht (1607)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Korneuburger Eisenkompagnie Errichtung wegen Bericht an die NÖ Kammer (1607)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Mürzerischen Gebrüdern Anbringen wegen Verkauf ihres Hammerwerks (1607)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Korrespondenz mit Herrn Händl zu Ramingdorf und der Eisenkompagnie zu Steyr (1607)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
... wegen seinen bei der Eisenkompagnie zu 6 % anliegen habenden 10.000 Gulden Kapital und dessen Aufkündung
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
... wie dieselbe von Untergang zu erretten
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Schreiben an Herrn Viztum in Linz (1606)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
... womit selber die bei jetziger Stahlfassung gebührliche Maut an der Eisenlieferung nach Nussdorf wolle abrechnen lassen
Schreiben an Herrn Secretari Mischinger, dass selber die Passbrieferledigung besorgen solle (1606)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Spezifikation von Herrn Kassier über den monatlichen Zusatz (1606)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
... so denen Hammermeistern wegen ihres rauhen aufgebrachten Eisen eingeschickt worden
Puncta, was der nach Wien abgeordnete Millechner in Eisensachen zu beobachten haben werde (1606)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Schreiben an Herrn Mautner zu Linz (1606)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
... dass selber dem Schreiner Schiffmeister wegen der Stahlfassung ins Reich der Kaution entlassen und hinfüro der Kompagnie nichts neues aufgebürdet werden solle
Schreiben an die Eisenhändler zu Krems (1606)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
... was für Geldsorten bei der Wurzen angenommen werden sollen
Eisenbereiter Georgen Grubers Schreiben an die Eisengesellschaft (1598)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
... dass er auf empfangene eisenobmannschaftliche Patenta, also gleich bei denen Hammermeistern wegen Beförderung auf künftigen Linzermarkt den vorrätigen Zeug zu überschicken und die Arbeit zu beschleunigen veranstaltet habe, samt Patenten
Eisengesellschaftliches Schreiben an Eisen- und Holzbereiter Gruber (1598)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
... wegen verführten Halbmaß und geschlagenen Eisenzeug auf der Scheibbserischen Straß und Waidhofner gezirk, dann wegen der Schnallen zu Lunz wie auch verlangte Auskunft woher der Hammermeister zu St. Gallen das Eisen bekommt zu Ausschmiedung der...
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
... dann was der gamingerische Amtmann bei der Lunzer Schnallen für einen Exzess ausgeübt hat
Eisenobmanns Schreiben an die Eisengesellschaft, dass der Gruber zum Überreiter geschwohren (1589)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
... und seine Besoldung von Anfang dies Jahr fort[wurfet?], dann wegen Ausgang des Vordernberger Zeug durch den Weissenbach und ob dadurch dem Steyrischen Eisenwesen nichts entzogen ist
Eisengesellschaftsschreiben an Überreiter Gruber (1606)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
... dass auf die Eisenverpfleger ein obsichtiges Aug getragen werden solle
Passauer Fürsten Begehren um dasigen Bürger Hasen mit Eisensorten zu versehen (1606)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr