Reference code
Alternative identifier(s)
Stadtmuseum Ältere Signatur
Stadtmuseum Jüngere Signatur
Title
Date(s)
- um 1900 (Creation)
Level of description
Item
Extent and medium
22 Aufsätze/Beiträge in ein Buch gebunden
Name of creator
Biographical history
1856 in Gmunden geboren, allerdings in Steyr "heimisch". 1873 freiwillige Assentierung zur Kavallerie, 1877 Eintritt als Lieutenant im 6. Ulanenregiment. 1900 Aufstieg zum Major.
Hatte eine große Neigung zu historischen Studien und schriftstellerischen Arbeiten und hielt historische Vorträge in Temesvar ab. Machte sich auch einen Namen als Archäologe und Historiker, weshalb er in das k. u. k. Kriegsarchiv nach Wien berufen wurde. Studium in Wien und Ablegung der Staatsprüfung am Institut für österr. Geschichtsforschung.
Schuf eine Reihe humoristischer Erzählungen, aber auch Schriften von "erziehlicher Richtung".
In Steyr gilt er als Volksschriftsteller, der eine belletristische Chronik von Steyr schuf, die im Alpen-Boten publiziert wurde. Seine erste Novelle mit Bezug zu Steyrs Geschichte hat den Titel "Ein wohlverdientes Kreuz".
Repository
Archival history
Scope and content
enthält:
- Verachte auch das Unscheinbare nicht
- Der Schutzengel der Kinder (1899)
- Das schönste Weihnachtsgeschenk. Eine Weihnachtsgeschichte
- "Ehre sei Gott ind er Höhe...!" Eine Weihnachtsgeschichte für den Alpen-Boten
- Die liebe Einfalt
- Der betrogene "Halter". Humoreste (1898)
- Ein entsetzlicher Moment. Episode aus dem Frauenleben (1898)
- Die vergrößerte Schule (1900)
- 's Zuzerl. Eine Weihnachtsgeschichte für Thierfreunde (1899)
- Der kritische Gast
- Die Rache der Bergfergattin
- Sands Selbsterkenntnis (1897)
- Heinrich Kematmüller (1902) -> Vorstellung im Geschäftskalender
- Eckhardt der "wilde Jäger" (1902)
- Das Kreuz in der Nuß. Stadt Steyrer Volkssage
- Das Weltende (1894)
- Die Styrapurch. Zeitbild aus Stadt Steyrs Gründung (1903)
- Der rechte Vorderlauf
- Zwei Ehen auf Befehl
- Oesterreich als kriegführende Macht in den letzten Jahrhunderten
- Eine Schrulle (1898)
- Jedes Ding hat zwei Seiten (1900)
- Caspar, Melchior und Balthasar
- Das kalte Mittagsmahl
Accruals
System of arrangement
Conditions governing access
benutzbar
Conditions governing reproduction
Siehe Tarifordnung für das Stadtarchiv Steyr