Empfänger: Johann Baptiste Ries von RiesenfelsAbt bestätigt Riesenfels, dass er wie schon Riesenfels Vater das Schelbrungütel oder Rosenberg genannt innehat
... vergibt als Lehen den Wieshof unter dem Schloss Schallaburg gelegen und unserem Gotteshaus LehenschaftEmpfänger: Christoph von Losenstein zu Schallaburg
... Freiherr von Reifenstein und ArbergKäufer: Georgen Siennger, der Rechten Doktor, Rat und HofkanzleiverwalterKaufgegenstand: das Amt Menzeng im alten Lambach (NÖ)
Verzichtet für sich und all ihre männlichen leiblichen Nachkommen zugunsten ihrer Brüder auf das väterliche und mütterliche Erbe [Verzicht auf die Schallaburg?]
Auflistung von Zehenten auf Gütern und Höfen, u.a. in Spitzenberg (?), Matzleinsdorf (Schiedlberg), Droißendorf ...Frühere Lehenträgerin Walpurg, des Wolfgang Wiemers Hausfrau zu Steyr - wird aus der Leibeigenschaft entlassen und darf nun diese Gü...
Verkäufer: Bernhard und Georg von Losenstein (Brüder)Käufer: Peter dem Gensgruebl und seiner Frau Elspettn (Pächter)Kaufgegenstand: Gangrueblgut in Kameremar (?) Pfarre
Bestätigung des Lehens zweier Güter auf dem Schimplsberg in Weikenkirchen im Fürstentum ob der Enns für Wolf Sigmund Graf und Herr zu Losenstein und in der Gschwendt
... auf Losensteinleiten und in der Gschwendt, Herr zu Sankt Peter in der AuEmpfänger: Georg Fuchs, Ratsbürger und Hufschmied zu Sankt Peter als geordneter Zechmeister und Lehenträger des Gotteshauses St. Peter