Signatur
AT 40201-AR-5a-1-1
Alternative Identifikatoren/Signaturen
Registratursbezeichnung
B/h 24
Titel
Nachtwächterinstitut (1876-1877)
Datum/Laufzeit
- 1876-1877 (Anlage)
Erschließungsstufe
Serie
Umfang und Medium
ca. 24 Akten (in "Diverse Einzelakten" in R15 D7)
Name des Bestandsbildners
(seit ca. 980)
Archiv
Bestandsgeschichte
Eingrenzung und Inhalt
Aktenverzeichnis betitelt als "Tagebuch über die Verhandlung wegen Organisierung des Nachtwächter Instituts in Gewölbe & Feuerwache"
Inhalt u.a.:
- Schreiben wegen zu geringer Bezahlung der Nachtwächter im Aichet zur Feuerwache
- Reformierung des Instituts der Nachtwächter durch die Stadt (wollen sich dabei an den Gewölbewächtern anderer Städte orientieren, z.B. Linz - daher Statuten der Linzer Gewölbewache beiliegend)
- Instruktion für die Nachtwächter (1867)
- Offerte für die Lieferung von Mänteln für die Gewölbe- und Feuerwache
- Organisationsstatut für die städtische Gewölbe- und Feuerwache in Steyr inkl. Dienstinstruktion (Entwurf)
Zuwächse
Ordnung und Klassifikation
Benutzungsbedingungen
benutzbar
Reproduktionsbedingungen
Siehe Tarifordnung für das Stadtarchiv Steyr
In der Verzeichnungseinheit enthaltene Sprache
Schrift in den Unterlagen
Anmerkungen zu Sprache und Schrift
Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen
Findmittel
Aktenverzeichnis auf dem Umschlag