Losenstein
Taxonomie
Code
Anmerkung(en) zur Eingrenzung
Anmerkung(en) zur Herkunft
Anmerkungen zur Ansicht
Hierarchische Begriffe
Losenstein
Equivalente Begriffe
Losenstein
Verbundene Begriffe
Losenstein
81 Archivische Beschreibung results for Losenstein
81 Ergebnisse mit direktem Bezug Engere Begriffe ausschließen
- AT 40201-AR-1-I-4-172
- Einzelstück
- 1569-03-23
Teil von Stadtarchiv Steyr
- AT 40201-AR-1-I-5-1268
- Einzelstück
- 1586-10-14
Teil von Stadtarchiv Steyr
- AT 40201-AR-1-II-3-2369
- Einzelstück
- 1441 Sonntag nach St. Mathias
Teil von Stadtarchiv Steyr
- AT 40201-AR-1-II-3-2370
- Einzelstück
- 1441-07-23
Teil von Stadtarchiv Steyr
- AT 40201-AR-1-II-5-4-2871
- Einzelstück
- 1667-12-24
Teil von Stadtarchiv Steyr
- AT 40201-AR-1-II-5-4-2874
- Einzelstück
- 1667-12-30
Teil von Stadtarchiv Steyr
- AT 40201-AR-1-II-5-4-2878
- Einzelstück
- 1668-01-03
Teil von Stadtarchiv Steyr
Streit mit der Herrschaft wegen Arretierung eines Losensteinischen Untertans (1507)
- AT 40201-AR-1-III-1-1-3
- Einzelstück
- 1507
Teil von Stadtarchiv Steyr
Georg von Losenstein an den Richter u. Rat wegen des Eisenhandels (1496)
- AT 40201-AR-1-VI-10-1
- Einzelstück
- 1496
Teil von Stadtarchiv Steyr
- AT 40201-AR-1-VI-16-15-6
- Einzelstück
- 1737
Teil von Stadtarchiv Steyr
- AT 40201-AR-1-VI-16-42-1
- Einzelstück
- 1667
Teil von Stadtarchiv Steyr
- AT 40201-AR-1-VI-16-42-3
- Einzelstück
- 1741
Teil von Stadtarchiv Steyr
- AT 40201-AR-1-VI-2-2720
- Einzelstück
- 1660-03-05
Teil von Stadtarchiv Steyr
samt Beschwerdeschrift dieser Gewerbetreibenden
- AT 40201-AR-1-VI-3-4526
- Einzelstück
- 1737-01-26
Teil von Stadtarchiv Steyr
Kaiserl. Eisen- und Nagelsatzordnung (1627)
- AT 40201-AR-1-VI-9-1-96
- Einzelstück
- 1627
Teil von Stadtarchiv Steyr
... Ratione der Gewerkschaft und Naglschmieden zu Losenstein wegen Verkauf.
Bericht an die Kommission auf der Losensteiner Sichel- und Nagelschmieden Bittschrift (1567)
- AT 40201-AR-1-VI-9-2a-192
- Einzelstück
- 1567
Teil von Stadtarchiv Steyr
... um Beförderung des Eisenzeugsnotdurft zu ihren Handwerk
- AT 40201-AR-1-VI-9-2a-583
- Einzelstück
- 1589
Teil von Stadtarchiv Steyr
... das jenige vor Wollentuch anstatt Geld annehmende Eisen zu Lostain und Steyr versilbern zu dürfen?
Eisengesellschaftliches Schreiben an ehrsamen Rat (1590)
- AT 40201-AR-1-VI-9-2a-606
- Einzelstück
- 1590
Teil von Stadtarchiv Steyr
... wegen des Herrn Luckner Zeugsempfahers zu Losenstein Bedienstung
- AT 40201-AR-1-VI-9-2a-667
- Einzelstück
- 1592
Teil von Stadtarchiv Steyr
- AT 40201-AR-1-VI-9-2b-1022
- Einzelstück
- 1614
Teil von Stadtarchiv Steyr
... welche zum Schaden der alten privilegierten Werkstätte zu Losenstein
Eisenobmannschaftlicher Befehl an die Eisengesellschaft (1615)
- AT 40201-AR-1-VI-9-2b-1089
- Einzelstück
- 1615
Teil von Stadtarchiv Steyr
... dass selbe dem Losensteinerischen Zeugsempfanger Maximilian Luckner die Schriften, worunter auch die Nagel- und Scihelschmiedhandwerksordnung von 1604 zugestellt werden sollen
Schreiben an Herrn Eisenobmann wegen der Losensteiner Nagel- und Sichelwerkstätten (1615)
- AT 40201-AR-1-VI-9-2b-1098
- Einzelstück
- 1615
Teil von Stadtarchiv Steyr
- AT 40201-AR-1-VI-9-2b-1251
- Einzelstück
- 1617
Teil von Stadtarchiv Steyr
... wegen Publizierung des Patents die aufgerrichte Schnallen und Spör zu Losenstein sowohl zu Wasser als Land betreffend
Herr Luckner zu Losensteins Entschuldigung (1618)
- AT 40201-AR-1-VI-9-2b-1333
- Einzelstück
- 1618
Teil von Stadtarchiv Steyr
... wegen ohne der Eisenkompagnieerlaubnis abgelegten Zeug
- AT 40201-AR-1-VI-9-2b-331
- Einzelstück
- 1606
Teil von Stadtarchiv Steyr
... dass seine Werkstätte nicht mit genügsamen Eisen versehen werden
Schreiben an Herrn Abt zu Garsten (1607)
- AT 40201-AR-1-VI-9-2b-489
- Einzelstück
- 1607
Teil von Stadtarchiv Steyr
... worinnen er sich die Eisenkompagnie wider des Herrn Pfarrer zu Losenstein Eisengraben praetentierenden 4 Gulden und errichten wollenden Schranken beschweren
Herr von Losenstein Korrespondenz (1608)
- AT 40201-AR-1-VI-9-2b-544
- Einzelstück
- 1608
Teil von Stadtarchiv Steyr
... wegen der von Herrn Eisenobmann beschehenen passionierten Aufwicklung der Klingenschmiede als ob selbe nicht mit genügsamen Zeug versehen wurden
- AT 40201-AR-1-VI-9-2b-62
- Einzelstück
- 1602
Teil von Stadtarchiv Steyr
... dann wegen des freien Zeugs Einkauf der Sensenschmieden
Schreiben an Herrn Eisenobmann (1609)
- AT 40201-AR-1-VI-9-2b-639
- Einzelstück
- 1609
Teil von Stadtarchiv Steyr
... dass in die Vorschlagung des Melchior Hueber zur Losensteinerischen Zeugempfahersstelle nicht könne gewilliget werden
Beschweren an die Eisenobmannschaft von denen Sichel- und Nagelschmieden zu Losenstein (1611)
- AT 40201-AR-1-VI-9-2b-765
- Einzelstück
- 1611
Teil von Stadtarchiv Steyr
... um abstellung der neuen Werstätte und dass ihnen gemäß der Veranlassung das nötige Eisen und Stahl per 6.000 Zentner jährlich abgefolgt werden solle
Schreiben an die österreichischcen und steirischen Hammermeister (1613)
- AT 40201-AR-1-VI-9-2b-946
- Einzelstück
- 1613
Teil von Stadtarchiv Steyr
... dass sie das durch die Hammerbeschauer bei der Zeugsempfangerei zu Losenstein wegen Ungüte konfiszierte den Sichel- und Nagelhändlern zu gehörige Stahl und Eisen ersetzen sollen
Magistratsschreiben an die Herren Ob- und Vorgeher der drei Gewerkschaftsglieder (1660)
- AT 40201-AR-1-VI-9-3-285
- Einzelstück
- 1660
Teil von Stadtarchiv Steyr
... was Herr Johann Paul Eibl, Pfleger zu Gschwendt und Losenstein, wegen Hammerschmieden in Neuzeug Kraglachausfuhr sich beschweren
- AT 40201-AR-1-VI-9-5-28
- Einzelstück
- 1645
Teil von Stadtarchiv Steyr
Gewerkschaftliche Ob- und Vorgeher Schreiben (1656)
- AT 40201-AR-1-VI-9-5-50
- Einzelstück
- 1656
Teil von Stadtarchiv Steyr
... dass weilen der Magistrat von dem Losensteiner Zeugsempfaher Christoph Nameisick (?) Bürgschaft geleistet, dieser aber in Rest verfallen, mithin die Hälfte per 171 Gulden 18 Pfennig (massen die andere Hälfte nachgesehen worden) bezahlen solle
Ob- und Vorgehern Schreiben (1668)
- AT 40201-AR-1-VI-9-5-64
- Einzelstück
- 1668
Teil von Stadtarchiv Steyr
... die Ersetzung und Präsentierung zur Zeugsempfaherstelle zu Losenstein mit einem Kautionsinstrument
Gewerkschaftliches Schreiben (1669)
- AT 40201-AR-1-VI-9-5-69
- Einzelstück
- 1669
Teil von Stadtarchiv Steyr
... dass die Stadt des Christophen Namieseick (?), gewester Zeugempfaher zu Losenstein, Rest per 159 Gulden 7 Schilling 2 Pfennig in die Eisenkammer bezahlen solle
Schreiben an die Gewerkschaft (1672)
- AT 40201-AR-1-VI-9-5-74
- Einzelstück
Teil von Stadtarchiv Steyr
... dass weilen die Stadt dermalen unvermögend ist, dees Losensteiner Zeugempfaher Namieseicker (?) Rückstand per 159 Gulden 7 Schilling 2 Pfennig zahlhaft machen solle
- AT 40201-AR-1-VIII-3-4057
- Einzelstück
- 1546 Freitag vor Pauli Bekehrung
Teil von Stadtarchiv Steyr
- AT 40201-AR-1-X-2137
- Einzelstück
- 1601-06-01
Teil von Stadtarchiv Steyr
- AT 40201-AR-1-X-2163
- Einzelstück
- 1604-07-03
Teil von Stadtarchiv Steyr
Steinkohlenbergwerk bei Losenstein, Pechgraben (1838)
- AT 40201-AR-2-AK-VI-1-1-14
- Akt
- 1838
Teil von Stadtarchiv Steyr
Viehmärkte in Werfen, Weyer, Arzberg, Freistadt, Losenstein (1806-1849)
- AT 40201-AR-2-AK-VI-3-1-8
- Akt
- 1806-1849
Teil von Stadtarchiv Steyr
Eisen-, Geschmeid- und Nagelhändler (1787-1807)
- AT 40201-AR-2-AK-VI-5-11
- Teilserie
- 1787-1807
Teil von Stadtarchiv Steyr
Stahlhandel (Preise) 1787; Drahthandel des Nagelschmiedes Josef Peyerl in Losenstein 1790; Unkosten wegen Räumung der Enns 1794; Eisendrahtniederlage 1807
- AT 40201-AR-2-AK-VI-5-43-15
- Akt
- 1785-1818
Teil von Stadtarchiv Steyr
- AT 40201-AR-2-AK-VI-5-85-29
- Akt
- 1829-1830
Teil von Stadtarchiv Steyr
Meisteraufnahme Losenstein (1829); Lehrjungen (1830)
Zeugsempfängerstelle zu Losenstein (ca. 1792-1798)
- AT 40201-AR-2-AK-VI-6-2-11
- Akt
- ca. 1792-1798
Teil von Stadtarchiv Steyr
Leistungen auswärtiger Kommissariate (1806)
- AT 40201-AR-2-AK-XI-23-7
- Akt
- 1806
Teil von Stadtarchiv Steyr
Ebelsberg, Steinbach, Garsten, St. Florian, Eggendorf, Lambach, Feyregg, Enns, Hochhaus, Gmunden, Ternberg, Weyer, Großraming, Losenstein, Spital am Pyhrn, Tillysburg, Gschwendt, Hall, Ischl, Gleink, Sierning, Pettenbach, Orth, Leonstein, Schlierb...
- 1
- 2
- Nächster »