Zone d'identification
Type d'entité
Personne
Forme autorisée du nom
Mostböck, Karl
forme(s) parallèle(s) du nom
Forme(s) du nom normalisée(s) selon d'autres conventions
Autre(s) forme(s) du nom
Numéro d'immatriculation des collectivités
Zone de description
Dates d’existence
12.4.1921-19.12.2013
Historique
Geboren in Grein an der Donau. Technischer Zeichner in den Steyr-Werken. Lebte ab 1949 in Steyr. Ausstellungen u.a. in der Secession, im Künstlerhaus Salzburg, bei der Art Basel und in anderen Orten im In- und Ausland. Ab Mitte der 1960er wandte er sich der asiatischen Kund und Philosophie zu.
Auszeichnung mit dem Titel "Professor" und dem "Österreichischen Ehrenkreuz für Wissenschaft und Kunst", außerdem Ehrenbürger von Grein und Steyr. Am 19. Oktober 2013 verstarb er in Steyr. Sein künstlerischer Nachlass wird vom Mostböck-Archiv in Steyr verwaltet (https://mostboeck-archiv.at/).
Lieux
Statut légal
Professor
Fonctions et activités
Textes de référence
Organisation interne/Généalogie
Zone des relations
Zone des points d'accès
EAP
Sujets
Lieux
Occupations
Zone du contrôle
Identifiant de notice d'autorité
Identifiant du service d'archives
Règles et/ou conventions utilisées
Statut
Niveau de détail
Dates de production, de révision et de suppression
Langue(s)
Écriture(s)
Sources
Ausführliche biografische Angaben über Karl Mostböck auf der Website des Mostböck-Archivs, URL: https://mostboeck-archiv.at/leben-werk/ (06.02.2025)