Ok
Wir nutzen Cookies auf unserer Website, um das Durchsuchen und Laden bestimmter Arten von Inhalten zu verbessern.
SAIS – Steyrer Archivinformationssystem
SAIS – Steyrer Archivinformationssystem
Ein Service der Stadt Steyr
www.steyr.gv.at
Mitarbeiter-Login
Haben Sie einen Account?
E-Mail
*
Passwort
*
Mitarbeiter-Login
Direkter Link
Direkter Link
Startseite
Über diese Datenbank
Unser Förderverein
Tipps zur Suche
Weitere Online Recherche
Kontakt
Datenschutzhinweis
Sprache
Sprache
English
Français
Español
Italiano
Deutsch
Zwischenablage
Zwischenablage
Archivische Beschreibung count: 0
Normdatei count: 0
Archiv count: 0
Zur Merkliste gehen
Eine Merkliste laden
Merkliste abspeichern
Merkliste löschen
Durchsuchen
Durchsuchen
Zu den Beständen
Personen u. Institutionen
Orte
Themen
Genres (Medientypen)
Archive
Digitales Objekt
Suche
Allgemeine Suche
Erweiterte Suche »
SAIS – Steyrer Archivinformationssystem
Gegenstand von
29 Ergebnisse durchsuchen
Abgaben der Untertanen bei den drei Benefizien (1686-1700)
Akta die Zerteilung der drei oft ersagten Stiftungen auf zwei Benefiziaten um zwei Titulanten unterbringen zu können (1773)
Amtsprotokolle bei den drei Benefizien (1661-1668)
Amtsprotokolle bei den drei Benefizien (1672-1674)
Amtsprotokolle bei den drei Benefizien (1675-1682)
Amtsprotokolle bei den drei Benefizien (1695-1706)
Amtsprotokolle bei den drei Benefizien (1716-1725)
Amtsprotokolle bei den drei Benefizien (1749-1780)
Anbringen an die k.k. Landeshauptmannschaft von Herrn Abt Leopold zu Garsten (1748)
Anbringen von gestrenger Prandstötterischen Stiftsuntertanen um einen billichen Nachlass seiner Traiddienst, wegen erlittenen Wasser- und Grundschäden (1575)
Drei-Benefizien-Stiftungen (1469-1794)
Inventaria und Verhandlungen deren Prandstetterische und Truentische Stiftsuntertanen (1636-1646)
Kauf- und Gwährbrief um das Prandstetterische am Berg gelegene Stifthaus (1481-1555)
Kauf- und Gwährbrief wegen des Gschnaidtgut, so der Prandstötterstift dienstbar (1371, 1376, 1442, 1479, 1487, 1488, 1553)
Kauf-, Gwähr- und Erbbrief über das Gut in Hönbach von Hansen Lederer und seinen Freunden (1472-1502)
Kauf-, Quitt- und Schuldbrief an Georg Mederdorfer, Prandstetterischen Stiftsuntertanen wegen den Weinbauergütl (1605 u. 1606)
Militärabrechnung mit Unterösterreichischer Landschaft von drei Stiftungen (1630-1640)
Prandstetterischen Benefiziaten jährliches Einkommen-Verzeichnis samt Inventarium (1538)
Prandstötterischer Original Stiftbrief (1511)
Präsentation nach Passau auf Herrn P. Rupert König über die ihm konferierte Truentischen Prandstetter- und Kriechbaumische Stiftungsbenefizien (1700)
Präsentation nach Passau des Herrn Gugenoster, Weltpriester, zu dem zerteilten Truenten-, Prandstetter- und Kriechbaumischen Stift (1773)
Prozessakt kontra Herrn Abt zu Garsten (1740-1762)
Quitbrief um das Hintzerholznergut, so zum Prandstötterischen Stift am Tag und l.f. der Dienstzeit 4 Pfund Pfennig dienet (1551)
Rechnung über die Prandstetterische Stiftung (1573)
Spezifikation der drei Stiftungsuntertanen angeschlagenen Traiddienst (1648)
Überschlag was der Prandstetter-, Kriechbaum- und Truentenstiftuntertanen und -benefiziaten jährlich ertragen (1565)
Urbar der drei Benefiziaten-Untertanen (1649)
Urbar der drei Benefiziaten-Untertanen (1672-1674)
Urbar über die Hans Prandstetters Gülten in Österreich ob und unter der Enns (1539 u. 1557)
Prandstetterische Stiftung
Normdatei
Prandstetterische Stiftung
Bereich "Identifikation"
Autorisierte Namensform
Prandstetterische Stiftung
Zwischenablage
Hinzufügen
Exportieren
EAC