Verein Heimatpflege Steyr

Bereich "Identifikation"

Typ des Rechtsträgers

Verein

Autorisierte Namensform

Verein Heimatpflege Steyr

Parallele Namensformen

  • Verein Heimatschutz Steyr

Standardisierte Namensform gemäß anderer Regelwerke

Andere Namensformen

Kennzahlen für Körperschaften

Beschreibungsfeld

Daten des Bestehens

1912-

Geschichte

Gründungsmitglieder: Rudolf Sommerhuber, Emmerich Pillewizer, Johannes Ev. Strobl, Josef Schwinner, Jakob Kautsch, Karl Peter, Franz Kirchberger, Josef Langoth, Gregor Goldbacher, Adalbert Maier, Franz Schrangl, Franz Hingerl, Eduard Hoida, Therese Kratky, Emilie Spängler, Fräulein Schönauer (Tochter Otto Schönauers).

Orte

Rechtlicher Status

Ämter, Beschäftigungen und Aktivitäten

Mandate/Herkunft der Kompetenz

Selbstgesetzte Ziele des Vereins:

  • Die vorbildhafte Erhaltung der Steyrer Bauten und Denkmäler
  • Die Pflege und Aufführungen des "Steyrer Kripperl"
  • Heimat- und Regionalforschung

Interne Strukturen/Genealogie

Beziehungsfeld

Verwandte Einheiten

Bernhauer, Wolfgang (1932-2013)

Identifier of related entity

Kategorie der Beziehung

hierarchisch

Art der Beziehung

Bernhauer, Wolfgang

Kontrolle

Verein Heimatpflege Steyr

Zeitliche Dauer der Beziehung

Beschreibung der Beziehung

Obmann

Access points area

EAP

Themen

Orte

Occupations

Bereich "Kontrolle"

Identifikator der Normdatei

Archivcode

Benutzte Regeln und/oder Konventionen

Status

Erschließungstiefe

Daten der Bestandsbildung, der Überprüfung und der Skartierung/Kassierung

Sprache(n)

Schrift(en)

Quellen

Anmerkungen zur Wartung

  • Zwischenablage

  • Exportieren

  • EAC

EAP

Verwandte Themen

Verwandte Orte