Skjalaflokkur - Verkauf und Verpachtung städtischer Liegenschaften (1840-1850)

Verbindung über Stadtgraben Berggasse zur Promenade, Plan von Ing.Legemacher (18.06.1819) Verbindung über Stadtgraben Berggasse zur Promenade, Plan von Ing. Legemacher, ohne Siegel (18.06... Raab Alois, Überlassung eines Grundes (1841) Sierninger Straße 138, Bereich Kreuzung Wiesenberg: Verkauf städtischen Grundes, Planzeichner: Ka... Sierninger Straße 138: Verkauf städtischen Grundes, Situationsplan, Planzeichner: Karl Hueber (21... Kernstock Anna, Grundüberlassung im Wieserfeld (1842) Fassbender Franz, Gastwirt, Wiederherstellung seines durch heuer zerstörten Hauses und Ansuchen u... Hager Wolfgang, Gastwirt in Steyrdorf, Grundüberlassung (1843) Hain Theresa, Grundüberlassung auf der Gottesackerleiten zur Erbauung eines Hauses an Stelle des ... Stierl Alois, Überlassung städt. Grundes (1844) Hager Wolfgang, Gastwirt, Überlassung städt. Grundes (1844) Brandstetter Josef, Müllermeister, käufliche Überlassung städt. Grundes (1844) Dr. Kompass, käufliche Überlassung städt. Grundes (18489 Gaswerkgasse 6, 8, 10, 12: Grundstücksverkauf, Schriftstück mit Lageskizze, Blatt 2 (14.03.1849) Gaswerkgasse 6, 8, 10, 12: Grundstücksverkauf, Schriftstück mit Lageskizze, Blatt 1 (14.03.1849) Gaswerkgasse 6, 8, 10, 12: Lageplan von Karl Stohl (28.03.1849) Pufferau, Schleiferg. 4, Wehrgrabeng. 30, 32, 34. die Besitzverh. in der Pufferau 1787 darstellen... Pufferau, Schleiferg. 4, Wehrgrabeng. 30, 32, 34: die Besitzverh. in der Pufferau 1787 darstellen... Bergerweg: Grundverkauf an Vinzenz Mayr zwecks Errichtung einer Lände, Situationsplan nach Errich... Bergerweg: Grundverkauf an Vinzenz Mayr zwecks Errichtung einer Lände, Lageplan mit ursprüngliche... Bereich Brucknerplatz: Errichtung Wohngebäude für Dr. Kompaß, Situationsplan von Johann Benninger... Bereich Brucknerplatz: Errichtung Wohngebäude für Dr. Kompaß, Situationsplan v. Johann Benninger ... Berggasse 50, Brucknerplatz 2, 3: Errichtung Wohngebäude, Dr. Kompaß, Plan von Joh. Benninger (07... Brucknerplatz 2: Erbauung der Gebäudes als Pferdestall und Magazin, Plan v. Joh.Benninger (16.09.... Brucknerplatz 3: Errichtung des Gebäudes, Grundrisse KG, EG, 1.OG, Schnitte, Plan von Joh. Bennin... Brucknerplatz-Gilgentor: Abbruch des nordseitigen Teiles des Gilgentores, Schnitt v. Joh. Benning... Brucknerplatz-Gilgentor: Abbruch des nordseitigen Teiles des Gilgentores, Grundriss von Joh. Benn... Gilgentor-Pfarrtor: Bereich Gilgentor, Situationsplan von Schritwieser (05.08.1830) Leopold Werndl-Straße: Errichtung eines Mauthauses, Standortvariante, Plan von Joh. Benninger (18... Leopold Werndl-Straße: Errichtung eines neuen Mauthauses, Plan von Joh. Benninger (15.05.1846) Leopold Werndl-Straße: Errichtung eines neuen Mauthauses, Standortvariante, Plan von Joh. Benning...

Tilvísunarkóði

Annað auðkenni

Alte Signatur

Kasten V, Lade 16, Fasz. 155

Titill

Verkauf und Verpachtung städtischer Liegenschaften (1840-1850)

Dagsetning(ar)

  • 1840-1850 (Sköpun)

Þrep lýsingar

Skjalaflokkur

Umfang og efnisform

Nafn skjalamyndara

(seit ca. 980)

Varðveislustaður

Varðveislusaga

Umfang og innihald

Viðbætur

Skipulag röðunar

Skilyrði er ráða aðgengi

benutzbar

Skilyrði er ráða endurgerð

Siehe Tarifordnung für das Stadtarchiv Steyr

Tungumál efnis

  • þýska

Leturgerð efnis

Athugasemdir um tungumál og letur

Umfang og tæknilegar þarfir

Leiðarvísir

Staðsetning frumrita

Staðsetning afrita

Tengdar einingar

Related descriptions

EAP

Viðfangsefni

Staðir

Nöfn

Genres

Lýsinganúmer

Reglur eða aðferð sem stuðst er við

Staða

Skráningarstaða

Dates of creation revision deletion

Tungumál

Leturgerð(ir)

Heimildir

Aðföng

EAP

Related subjects

Tengdir einstaklingar og stofnanir

Related genres

Tengdir staðir