Cote
AT 40201-AR-6-ROS-46
Identifiant(s) alternatif(s)
Titre
Notariatsakten
Date(s)
- 1898-1927 (Création/Production)
Niveau de description
Einzelstück
Étendue matérielle et support
1/2 Jurismappe
Nom du producteur
(seit ca. 980)
Dépôt
Histoire archivistique
Dürfte aus dem Nachlass eines Wiener Notars stammen, aus dem jemand alle Steyr-bezogenen Akten ausgewählt hat.
Portée et contenu
- Nachlass nach Robert Buddenbrock (1918/19): Übertragung von Wertpapieren (u.a. 16 ÖWG-Aktien)
- Gesellschaftsvertrag der "Dambachwerke" - OÖ Holzindustrie GesmbH (1912)
- Begräbniskosten der Eva Eidenböck, von Bestatter Josef Stigler (1914)
- Begräbniskosten des Ignatz Öhlinger (1915/16)
- Unterschriftenprobe von Bruno Roemer von der Nettingsdorfer Papierfabrik (1898)
- Ehevertrag Josef und Anna Rudlstorfer (1898)
- Kloster der Salesianerinnen in Gleink beansprucht ein Fünftel des Nachlasses von Franz Schlader (1901)
- Quittung betreffend die Verlassenschaft von Edmund Schmidel (1910)
- Legat von Marie Dellinger an den Verein der Schulfreunde (1914)
- schöner Briefkopf der Steyrer Zeitung bzw. Vereinsdruckerei (1918)
- betreffend Verlassenschaft von Viktor und Franz Werndl (1908-1927)
- Begräbniskosten des Isidor Winkelmayr (1918)
- Übergabevertrag von Johann und Anna Ziebermayr betreffend ein Inleuthäusl in Unterdambach Nr. 86 (1907)
- diverse Vollmachen
Accruals
Mode de classement
Conditions d’accès
benutzbar
Conditions de reproduction
Siehe Tarifordnung für das Stadtarchiv
Langue des documents
- allemand
Écriture des documents
Notes de langue et graphie
Caractéristiques matérielle et contraintes techniques
Instruments de recherche
Existence et lieu de conservation des originaux
Existence et lieu de conservation des copies
Unités de description associées
EAP
Sujets
Lieux
- Europa » Österreich » Oberösterreich » Steyr » Gleink
- Europa » Österreich » Oberösterreich » Dambach