Einzelstück 38 - Grafikserie Kaulich und Bachner (1985)

Signatur

AT 40201-AR-6-GRF-38

Alternative Identifikatoren/Signaturen

Titel

Grafikserie Kaulich und Bachner (1985)

Datum/Laufzeit

  • 1985 (Anlage)

Erschließungsstufe

Einzelstück

Umfang und Medium

4 Blätter mit 5 Motiven, 22,5 x 30,5 cm und 46 x 32 cm, auf Motivpapier mit Marmoroptik, in LP9 c

Name des Bestandsbildners

(1912-2000)

Biographische Angaben

Gründungsmitglied der FKG Steyr (Freizeitkunstgruppe) im Jahr 1964. 35 Gemeinschaftsausstellungen im Rahmen der FKG Steyr, Ausstellungen in Wien und Moskau und sechs Einzelausstellungen. Ehrenobmann der Kunstgruppe Steyr.
2003 wurde nach ihm und seinem Bruder Karl die "Gebrüder-Kaulich-Straße" benannt.

Name des Bestandsbildners

(1920-?)

Biographische Angaben

Bestandsgeschichte

Grafikserie, die vermutlich von der Stadt Steyr aufgelegt und als Gastgeschenke verwendet wurde

Eingrenzung und Inhalt

Motive von Kaulich:

  • Brucknerstiege beim Messnerstöckl
  • Garsten
  • Bürgerspital und Michaelerkirche
  • Rathaus

Motiv von Bachner:

  • Ennskai bei der Kaigasse mit Stadtpfarrkirche im Hintergrund

Zuwächse

Ordnung und Klassifikation

Benutzungsbedingungen

benutzbar

Reproduktionsbedingungen

Siehe Tarifordnung für das Stadtarchiv Steyr

In der Verzeichnungseinheit enthaltene Sprache

Schrift in den Unterlagen

Anmerkungen zu Sprache und Schrift

Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen

Findmittel

Existenz und Aufbewahrungsort von Originalen

Existenz und Aufbewahrungsort von Kopien

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Beschreibungen

EAP

Themen

Medientyp

Identifikator "Beschreibung"

Benutzte Regeln und/oder Konventionen

Status

Erschließungstiefe

Daten der Bestandsbildung, Überprüfung, Löschung/Kassierung

Sprache(n)

Schrift(en)

Quellen

Bereich Zugang

EAP

Verwandte Themen

Verwandte Personen und Organisationen

Verwandte Genres