Signatur
AT 40201-AR-6-NL-22-5-3
Alternative Identifikatoren/Signaturen
Titel
Diverses
Datum/Laufzeit
- 19. u. 20. Jh. (Anlage)
Erschließungsstufe
Akt
Umfang und Medium
Name des Bestandsbildners
(1946-2019)
Archiv
Bestandsgeschichte
Eingrenzung und Inhalt
enthält: Briefe, Korrespondenzkarten, Briefmarken, Andachtsbilder (Frauenstein, Adlwang, Pöstlingberg), Ex libri (Meis u. Eva Maria Wimmer), Steine des Götzinger-Mosaiks im abgerissenen Alten- und Pflegeheim Tabor, Etikett der gräflich Lambergschen Gutsdirektion, Etikett der "hochfein schnittigen" Engel-Sense, Schnupftabak-Verpackung (1865), Umschlag mit Signatur des Stadtmuseums ("zerschnittene Bauernalender 1668 und 1669) uvm.
Zuwächse
Ordnung und Klassifikation
Benutzungsbedingungen
benutzbar
Reproduktionsbedingungen
Siehe Tarifordnung für das Stadtarchiv Steyr
In der Verzeichnungseinheit enthaltene Sprache
- Deutsch
Schrift in den Unterlagen
Anmerkungen zu Sprache und Schrift
Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen
Findmittel
Existenz und Aufbewahrungsort von Originalen
Existenz und Aufbewahrungsort von Kopien
Verwandte Verzeichnungseinheiten
EAP
Themen
Orte
- Europa » Österreich » Oberösterreich » Molln » Frauenstein
- Europa » Österreich » Oberösterreich » Adlwang
- Europa » Österreich » Oberösterreich » Linz » Pöstlingberg
- Europa » Österreich » Oberösterreich » Linz