- AT 40201-AR-1-VI-9-1-88-45
- Einzelstück
- 1628
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Vergleich mit Stift Admont (25.8.1633)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Kaiserl. Resolution an Herrn Stadthalter in Linz (1626)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... betrifft die Jurisdiktion und Exemption die gewerkschaftlichen Vorgeher und Offiziere
Kaiserl. Befehl an Herrn Abt zu Admont (1627)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... die Andung wegen angemaster Arrestierung des hauptgewerkschaftl. geschworenen Offiziers Stauders und des geschlagenen Zeugs in Land Steyr Relation.
Schmid, Hermann: Aquarelle vom Damberg (1932-1942)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Sin título
Kaiserl. Befehlt an die zu Wien anwesend hinterlassenenen geheimen Räte (1657)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... dass die von Steyr zu Abzahlung der landschaftl. Anlag aufgenommenen 19.300 Gulden von dem gewrkschaftl. Einlagserträgnis abführen sollen.
Parte de Stadtarchiv Steyr
... in puncto deren zur Eisenwurzen von denenselben einführenden Proviantsorten
Kaiserl. Resolutionsabschrift (1709)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... vermög welcher Herr Gottlieb Bernhard Bischof zum Rentschreiber in der Hieflau verodnet worden
Kaiserl. Resolution auf der Landschaft Kärnten Beschweren (1740)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... dass zu ihren größten Nachteil dortigen Eisengewerkschaft viel steyrisches schwarzes Eisenblech durch Kärnten und Krain nach Italien verführt werde
Parte de Stadtarchiv Steyr
Vergleiche mit dem Kloster Admont wegen des Eisenhandels (1498 u. 1503)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Berichtschreiben an Herrn Landeshauptmann Wolfgang von Pollheim von der Stadt Steyr (1502)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... dass dem Behamberger Pfarrer das Eisen mit welchen er einen Fürkauf treiben wolle abgenommen worden seie
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Aktion zwischen denen von Steyr und denen von Weyer (1504-1514)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... in Betreff, dass denen Weyrern ihr Eisen zu Steyr zu gering geschätzt worden, dann dass die von Steyr denen von Weyer das zu Stadt Steyr durchführnede Eisen nachdeme selbes drei Tage feilgehabt erst entweder ihren eigenen oder fremden Leuten v...
Kaiser Maximilians Befehl an die Stadt Steyr (1517)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... dass sie das Eisen heben sollen, widrigenfalls jedermänigl. die Verführung des Eisens verwilligt würde, samt der Stadt Steyr Entschuldigung wegen Unwürde des Leobnerischen und Waldeisen
Stadt Steyrisches Schreiben an Herrn Amtmann in Innerberg (1517)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... wegen deren Hammermeistern vermeinten Zusammenrottung, das Eisen zu heben, oder ihnen die Fürfahrt alhier zu gestatten
Artikel deren Rad- und Hammermeistern und der Stadt Steyr (1517)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... dass die Spör durch das Leobnerische und Waldeisen verursacht werde
Innerberger Herr Amtmanns Kundschaft (1517)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... den Pfennig betreffend, so auf das Eisen von jeden Zentner wegen Reparierung des Wegs geschlagen worden
Ordnung wegen des Kernstahls (1517)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... das selber nicht mehr nach Salzburg und andere ausländische Ort zum Schaden der Stadt Steyrischen Handelsleute verführt werden solle
Akte in Betreff deren von Freistadt wider die Stadt Steyr ausgewirkt kaiserl. Befehl (1519)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... dass die von Steyr das ins Böhmische gehende Eisen nicht nach Krems, sondern nach Freistadt und alten Niederlag schicken solle
Beschwerden der Schwertschmiede in Passau wegen des schlechten Stahls (1520)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Richter und Rat in Krems wegen des Eisenhandels (1521)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Magistratualische Instruktion (1523)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... was Herr Collman Dorninger, Stadtrichter als Deputierter zur Reformation nach Ybbs wegen der Waidhofner Handlung und Straßeneröffnung über die Ulmerfelder zu beobachten habe
Ferdinandi, röm. Königs, Generalmandat (1523)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... wegen des Leobnerischen Eisen und wieviel der Stadt steyrischen Überreitter konfisziert, dass davon der halbe Teil der Stadt Steyr zu Ersetzung ihrer Unkosten gelassen werden solle
Parte de Stadtarchiv Steyr
... wegen eines Darlehens und darauf gefolgten Antworten
Parte de Stadtarchiv Steyr
... folgends durch die von Steyr durch ihre zu zweimalen in Wien gehabten Gesandte, wegen Abstellung der Steigerung gehandelt haben, auch wie hierübe rals ihr Begehren nicht stattgefunden die Publikation auf den Zentner 10 Pfennige vollbracht worden
Akte in Betreff des zu Krems von jeden Zentner Eisen abfordernden 1 Pfennig Waaggeld (1527)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Beschwerde des Marktes Weyer wegen Errichtung einer neuen Werkstatt in Waidhofen (1527)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Aktion bei hochlöbl. k.k. Landeshauptmannschaft der l.f. Stadt Freistadt contra Stadt Steyr (1528)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... dass die klagende Stadt Freistadt nicht zulassen wolle, das Eisen nacher Krems, Emmersdorf, Spitz und der Orten hinabzuführen, sondern allein in die Freistädter Niederlag gebracht werden solle
Parte de Stadtarchiv Steyr
Trattenbacher Brücken wegen Vergleichshandlung zwischen Fux Berger und Stegmüller (1530)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Korrespondenz zwischen der Stadt Steyr und dem Sewalden Pirchinger, Bürger zu Waidhofen (1534)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... wegen errichten wollenden neuen Hammerwerk, zwei welschen und zwei kleinen Hämmern
Parte de Stadtarchiv Steyr
... welche enthaltet, dass das Steyrer Eisen dem Leobnischen seinen Ausgang hindere, folglich nicht weiter auf der Donau hinauf als gegen Passau geführt werden solle, samt deren von Steyr Bericht hierauf und deren Herrn Kommissarien fürgehaltene O...
Leobnerische Eisenkammer Errichtungsordnung (1539)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Bericht an die NÖ Herren Kammerräte von der Stadt Steyr (1540)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... warum und wessen Ursachen die Kloben von heuer schwerer dann vorn Jahr gemacht und auch in die Fassl mehr Stahl gelegt dann vermautet worden
Stadt Steyrisches Schreiben an Schlißl, Amtmann zu Krems, und dem Richter zu Zwettl (1540)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... wegen deren von Scheibbs, Gresten und deroselben Orten wider all aufgerichte Eisenordnung und Stadtfreiheiten machende Verhandlung des geschlagenen unverarbeiteten Eisen über die Donau
Bericht deren von Steyr, Weyer, St. Gallen und dem Landl (1541)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... an die verordneten Herrn Kommissarien Bernard Khevenhiller, Christophen Resch, Veit Zollmer und Kaspar Strasser, wegen Eröffnung der Tehenegger Straßen
Schreiben von der Stadt Steyr an Herrn Amtmann in Eisenerz (1542)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... dann der Hammermeistern und des Markts Weyer supplizieren dahin, wegen Hebung des Klobeisen und um Verordnung eines Eisenbeschauers
Akta der Herr Amtleute gesetzten Tagsatzung in Leoben zu erscheinen (19.6.1542)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... wobei auch alle Interessierte Eisenverarbeiter erschien, und denen Radmeistern ein Jahr lang das Eisen über den Teichenegg zu verführen erlaubet worden
Akte wegen des Waldbergwerkeisen (1544)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... so dem Innerbergischen Bergwerk zu Nachteil und Schadne kommt
Parte de Stadtarchiv Steyr
... samt einen Rescript von röm. König Ferdinand
Parte de Stadtarchiv Steyr
Kaiserl. Generalmandatsabschriften (1545)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... dass von jeden außer Land führenden Zentner weichen Eisen um 12 Kreuzer mehrere Maut in Linz bezahlt werden solle, wowider sich die Stadt Steyr beschwerte
Aktion zwischen der Stadt Freistadt und Steyr (1546)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... welche nicht zu lassen wollte, dass das Eisen auf Krems und derselben Ladstätt und von dannen ins Böhmen verführt werde, welchen es aber aberkannt und nur 10 Zentner weichen Zeug und 4 Zentner allerlei Stahl zuerkannt worden
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr