Vita B. Bertholdi, Garsten 1635.
- AT 40201-AR-6-MUS-2-B040
- Item
- 1635
Part of City Archive Steyr
320 results directly related Exclude narrower terms
Vita B. Bertholdi, Garsten 1635.
Part of City Archive Steyr
Foto Krippenfiguren in Garsten (o. J.)
Part of City Archive Steyr
Foto Krippenfiguren in Garsten (o. J.)
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
wohl aus einer modernen Publkation
Part of City Archive Steyr
Die Notlage der Stadt Steyr in der Zwischenkriegszeit Armenfürsorge und Sozialgesetzgebung Auswirkungen auf die Bewohner der Stadt (Versorgungskrise, Teuerung, Wohnungsnot, Armutsbekämpfung, Fürsorge- und Spendenaktionen, Not und Elend, vom Bürge...
Part of City Archive Steyr
Widerstandskämpfer getarnt als Wassersportler, "Anschluss", Karl Punzer, Sepp Bloderer, Bertl Konrad, Franz Draber, Otto Pensl, Theresia Trippolt, Herta Schweiger, Leopold Strasser, Margarete Stößlein, Elisabeth Fürschuß, Sidonie Adlersb...
Untitled
Calendars of the Steyr Area and Upper Austria (2000-2015)
Part of City Archive Steyr
1993 Garstner Kalender (SPÖ) 1996 100 Jahre Oberösterreichisches Landesarchiv 2000 Sierninger Handel und Gewerbe im vergangenen Jahrhundert 2003 Linz an der Donau nach der Jahrhundertwende 2006 Grünburg und Leonstein in alten Ansichten 2011 Zum J...
Part of City Archive Steyr
Foto Portal Stiftskirche Garsten (frühes 20. Jh.)
Part of City Archive Steyr
Portal mit Mann und Kind
Untitled
Grafikserie Kaulich und Bachner (1985)
Part of City Archive Steyr
Motive von Kaulich: Brucknerstiege beim Messnerstöckl Garsten Bürgerspital und Michaelerkirche Rathaus Motiv von Bachner: Ennskai bei der Kaigasse mit Stadtpfarrkirche im Hintergrund
Untitled
Stahlstich "Das Stift Garsten bei Steyer" (Mitte 19. Jh.)
Part of City Archive Steyr
Blick auf das Kloster Garsten, im Vordergrund ein Fischer vor einem Haus
Untitled
Vischer, Georg Matthaeus: Topographia Austriae superioris modernae. Reprint, Wien 2005.
Part of City Archive Steyr
Ausgabe: 198 von 699; Engelsegg (und Neulust): Tafel 36; Garsten: Tafel 53; Gleink: Tafel 55; Steyr: Tafel 177
Part of City Archive Steyr
Engelsegg (und Neulust): Tafel 36; Garsten: Tafel 53; Gleink: Tafel 55; Steyr: Tafel 177
Part of City Archive Steyr
Untitled
Part of City Archive Steyr
Untitled
Mayer, Karl: Krippen in Garsten im Krippenland an der oö. Eisenstraße, Steyr 2022.
Part of City Archive Steyr
Mayer, Karl: Weihnachtskrippen aus Garsten, Steyr, Christkindl - Ein Kind ist geboren , Linz 1992.
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Haider, Siegfried: Studien zu den Traditionsbüchern des Klosters Garsten, Wien 2008.
Part of City Archive Steyr
Begsteiger, Helmut: Garstner Haus-Chronik, Steyr 1986.
Part of City Archive Steyr
Untitled
Mayer, Karl: Garstner Bauernhöfe, Garsten 2017.
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Untitled
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Benediktiner, Cölestinerinnen, Dominikaner, Jesuiten, Kapuziner - eine Spurensuche nach Klosterleuten und Preziosen;auch Beiträge von R. Hittmair
Part of City Archive Steyr
Biographien der Äbte und Mönche des Klosters Garsten, basierend auf einem Manuskript von Pater Ernest Koch aus dem Jahr 1803, bearbeitet und herausgegeben von Günter Garstenauer
Part of City Archive Steyr
Untitled
Part of City Archive Steyr
Abt Berthold von Garsten (gestorben 1142), oberösterreichische Kirchengeschichte, Klöstergeschichte
Part of City Archive Steyr
Abt Berthold von Garsten (gestorben 1142), oberösterreichische Kirchengeschichte, Klöstergeschichte
Lenzenweger, Josef: Berthold Abt von Garsten, Linz 1958.
Part of City Archive Steyr
Wolfgang Wiener der Ältere verkauft den Messerern zwei Güter (1483)
Part of City Archive Steyr
Ein Gut zu Hausbach in St. Mareiner Pfarr und das andere am Weg unter dem Damberg in Garstner Pfarr gelegen.
Vidimus, ausgestellt von Abt zu Garsten: Kaiser Maximilian I. verbietet Klingenausfuhr (1518)
Part of City Archive Steyr
Urkunde betreffend des Benediktinerkloster Garsten (08.01.1644)
Part of City Archive Steyr
unterzeichnet von Johann Antonius Thomasius
Legitimationsbrief für Georg Fischer (1692)
Part of City Archive Steyr
Legitimationsbrief auf Georg Fischer lautend; ausgestellt von Raphael von Haagen (beider rechten Doktor, kaiserlicher comes palatinus, des löblichen Stifts Steyr-Garsten Hofrichter)
Part of City Archive Steyr
Gütl befand sich in der Garstner Pfarre
Getreideempfangsbestätigung (08.11.1603)
Part of City Archive Steyr
ausgestellt in Garsten vom Garstnerischen Hofmeister zu Wesendorf bestätigt vom Hofmeister und Kastner zu Garsten
Part of City Archive Steyr
... zwischen Lorentz Weillennden und Dorothea am Gut am Anger in Garsten
Streit betreffend eines Zehens zwischen Abt von Garsten und Stampfhouer (15.12.1528)
Part of City Archive Steyr
lt. Notiz handelt es sich um eine Abschrift von 1729, das Original lag im Archiv vom Schloss Engelsegg
Bd. 9: Steyrer Annalen mit Quellen aus dem 17. u. 18. Jh. (1830er)
Part of City Archive Steyr
enthält: Compendium agendorum per annum (18. Jh., geschrieben von P. Cölestin Springer) Chronik von Garsten (geschrieben von P. Aemiliano Havoth und P. Gotthard Werffer) Supplementum Bruschianum (Druck, Wien 1692) Notae in catalogus archipiscopor...
Untitled
Part of City Archive Steyr
Untitled
Bd. 11: Hauskalender (Linz 1677), zugleich Tagebuch (1677-1683)
Part of City Archive Steyr
Tagebuch des späteren Abtes Anselm von Garsten von 1677 bis 1683. Die Beschreibung seiner Wahl ist jedoch von anderer Hand [womöglich von Schroff?]
Untitled
Bd. 10: Sauer, Carl: Catalogus religiosorum Garstense (18. Jh.)
Part of City Archive Steyr
Untitled
Hofsverrechnung über den bayrischen Einfall in Österreich ob der Enns (1706-1707)
Part of City Archive Steyr
vorgenommen in Wien von den Landschaftsverordneten Anselm, Abt von Garsten, Christoph Wilhlem Thürheim und Ferdinand Karl von Eiselsberg
Part of City Archive Steyr
Lateinischer Kommentar der acht Bücher der Aristotelischen "Physik", der vier Bücher über den Himmel, die zwei Bücher über die Entstehung und das Vergehen ("de generatione et coruptione"), vier Bücher Meteorologie (sehr selten!...
Todesanzeigen Garstner Professen (1715-1769)
Part of City Archive Steyr
Muster-Register des Gotteshauses Garsten (1610)
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr