Cote
AT 40201-AR-4-GAR
Identifiant(s) alternatif(s)
Titre
Garstner Archivalien
Date(s)
- 1460-1799 (Création/Production)
Niveau de description
Bestand
Étendue matérielle et support
11 grüne, 1 flache graue Schachtel und 1 A3-Mappe in R8 C3-D3
1 A1-Mappe in LP8c
Nom du producteur
(1082-1787)
Histoire administrative
Gründung 1082 durch Otakar II. Ab 1107 ein von Göttweig abhängiges Benediktinerpriorat, ab 1110/1111 selbstständige Abtei im Bistum Passau. Der erste Abt war Berthold von Garsten.
1677 baulich erneuert durch die Bauherrenfamilie Carlone. 1708-1726 Fortsetzung des Neubaus durch Jakob Prandtauer.
1787 Aufhebung des Klosters.
Seit 1851 Nutzung als Gefängnis (Justizanstalt Garsten).
Dépôt
Histoire archivistique
Portée et contenu
Accruals
Mode de classement
Conditions d’accès
benutzbar
Conditions de reproduction
Siehe Tarifordnung für das Stadtarchiv Steyr
Langue des documents
- allemand