Am 17.8.1904 geboren in Pontafel als Kind des Titularprofessors Karl Krobach und der Albine Krobath, geb. Schellander Besuch der Volksschule in Wolfsberg Gymnasium in St. Paul im Lavanttal 1916 Freiwilligendienst als 12-Jähriger im Infanterieregiment Nr. 17 ... »
Am 17.8.1904 geboren in Pontafel als Kind des Titularprofessors Karl Krobach und der Albine Krobath, geb. Schellander Besuch der Volksschule in Wolfsberg Gymnasium in St. Paul im Lavanttal 1916 Freiwilligendienst als 12-Jähriger im Infanterieregiment Nr. 17 in Judenburg Sept. 1916: Abrücken an die italienische Front, Verwundung durch Streifschuss am Kopf Auszeichnung mit der Bronzenen Tapferkeitsmedaille und dem Karl-Truppen-Kreuz Teilnahme am Kärntner Abwehrkampf, wofür er mit dem "Kärntner Kreuz für Tapferkeit" ausgezeichnet wurde Reifeprüfung an der Handelsakademie Klagenfurt 1932 Diplomkaufmann an der Hochschule für Welthandel in Wien 1939 Promotion zum Doktor der Wirtschaftswissenschaften mit seiner Dissertation "Geographie der Orienttabake" Teilnahme am Zweiten Weltkrieg in der Nachkriegszeit Dolmetscher der amerikanischen Besatzungsmacht in Steyr und Enns 1.8.1946: Umzug nach Steyr Magistratsbeamter (u.a. Sekretär von Bürgermeister Ing. Steinbrecher, Leiter des Amtes für Schule und Sport, Leiter des Kulturamtes) Unterrichtet Spanisch an der Volkshochschule Steyr 1948: begründet die Schriftenreihe "Veröffentlichungen des Kulturamtes der Stadt Steyr" 31.12.1968: Pensionierung 1969 Umzug nach Ebreichsdorf