- AT 40201-AR-STB-OÖ-C-24
- Item
- 1977
Thema "Oberösterreich im Frühmittelalter"; enthält: Watzinger, Carl Hans: Hans Gerstmayr, Künstler und Lehrer, S. 43-49; Lutz, Volker: Der "alte" Pfarrhof und die älteste Schule in Steyr, S. 50.
579 results directly related Exclude narrower terms
Thema "Oberösterreich im Frühmittelalter"; enthält: Watzinger, Carl Hans: Hans Gerstmayr, Künstler und Lehrer, S. 43-49; Lutz, Volker: Der "alte" Pfarrhof und die älteste Schule in Steyr, S. 50.
Thema "Die Landeshauptstadt Linz"
Kreczi, Hanns: Linz. Stadt an der Donau, Linz 1951.
Dobusch, Franz; Mayr, Johann (Hg.): Linz. Stadt der Arbeit und Kultur, Linz 1997.
Kreczi, Hanns: Linzer Häuserchronik, Linz 1941.
Ruhsam, Otto (Bearb.): Historische Bibliographie der Stadt Linz (Linzer Forschungen 1), Linz 1989.
Magistrat der Landeshauptstadt Linz (Hg.): Linz 1945-1954. Aufbau und Leistung, Linz 1955.
gestaltet von Jörg Kaiser (Steyrer Altstadterhaltung), Beitrag über das Steyrer Bruderhaus ab S. 77
Lackinger, Otto: Die Linzer Industrie im 20. Jahrhundert, Linz 2007.
Ziegler, Anton: Rückblick auf die Geschichte der Stadt Urfahr a. D. in Oberösterreich, Linz 1920.
Wagner, Verena: Linz 1918/1938 - Jüdische Biographien, Linz 2018.
Wollenzeugfabrik in Linz (1699-1745)
Part of City Archive Steyr
Errichtung der Wollenzeugfabrik in Linz, Förderung und Beschwerden (1699, 1745)
Errichtung einer Wollenzeugfabrik in Linz (1699)
Part of City Archive Steyr
Herstellung der Linzer Fabrik (1745)
Part of City Archive Steyr
Aufhelfung der samentlichen Insassen, darüber auch k. Befehl u. abgegebene Berichte samt Anzeigen an die Comerzialsachen aufgestellte Hofkommission von der gesamten Bürgerschaft in Linz um Aufhelfung u. Remedur unterschiedlicher Beschwerden, sonde...
Part of City Archive Steyr
Linzer-Boten, Briefbeförderung, Fliegenschützengewerbe
Part of City Archive Steyr
Kaiser Friedrich verlangt, dass ihm die Steyrer von Krems nach Linz Wein führen sollen (1484)
Part of City Archive Steyr
K. Friedrich erhebt Linz zu einer Hauptstadt und bestätigt deren Privilegien (1490)
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Magistrat Linz begehrt die Stellung eines Bürgers wegen Bezahlung seiner Schulden (1588)
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Befehl, dass die Fleischhacker Knabl u. Hörl nach Linz kommen sollen (1726)
Part of City Archive Steyr
Dechantei-Verwalter in Linz wegen Verpflegung der Schmiedischen Töchter (1771)
Part of City Archive Steyr
Korrespondenz mit den Agenten in Linz und Wien (1750-1776)
Part of City Archive Steyr
versch. Stadt-Angelegenheiten
Part of City Archive Steyr
Gestattung des Verkaufes venezianischer Waren auf dem Linzer Markte (1682)
Part of City Archive Steyr
Auftrag, dass des Wollenzeughändler Moser in Linz erscheinen soll (1778)
Part of City Archive Steyr
Punzierungsamt Linz: Bestätigung über Punzierungstaxen, Punzen u.a. (1807-1850)
Part of City Archive Steyr
Schuldiener: Kompetenz um die Normal-Schuldieners-Stelle in Linz von Invaliden (1837)
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
gedruckt bei Johann Edlen von Trattnern, k.k. Hofbuchdruckern u. Buchhändlern
Führung der Kleinkinderbewahranstalt (1846-1849)
Part of City Archive Steyr
Stundeneinteilung (Linz), Jahresbericht 1848; Statistische Tabellen
Part of City Archive Steyr
Arbeiterbeistellung
Untitled
Untitled
Untitled
Brieger, Theodor: Linz und seine Ausflugsgebiete, Linz 1948.
Untitled
Untitled
Untitled
Untitled
Untitled
Untitled