Hafnerhandwerk an die Meister in Linz wegen der herumziehenden Hafnern (1593)
- AT 40201-AR-1-VI-16-21-11
- Einzelstück
- 1593
Teil von Stadtarchiv Steyr
579 Ergebnisse mit direktem Bezug Engere Begriffe ausschließen
Hafnerhandwerk an die Meister in Linz wegen der herumziehenden Hafnern (1593)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Magistrat Linz an das Hafnerhandwerk wegen Verkaufes von Hafnerarbeiten auf Märkten (1560)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Magistrat Steyr an die Städte Freistadt, Linz u. Enns wegen der neuen Frischniederlage (1598)
Teil von Stadtarchiv Steyr
An das Bäckerhandwerk zu Linz um eine Abschrift ihrer Freiheiten (1669)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Isaak Widemann, Zinngiesser in Linz wider die Zinngiesser in Steyr wegen einiger Gesellen (1614)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Streitigkeiten zw. den Glaserern in Linz u. Steyr wegen der Landhandwerkszünften (1672 u. 1762)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Glaserordnung, Streitigkeiten zwischen den Zünften Linz und Steyr
Beschwerde der Linzer Geigenmacher wegen Ansässigmachung des Johann Adlbodinger in Steyr (1768)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Geschenk von Max Neweklowsky (Högmannstraße 4, Linz)
Teil von Stadtarchiv Steyr
enthält: Briefe, Korrespondenzkarten, Briefmarken, Andachtsbilder (Frauenstein, Adlwang, Pöstlingberg), Ex libri (Meis u. Eva Maria Wimmer), Steine des Götzinger-Mosaiks im abgerissenen Alten- und Pflegeheim Tabor, Etikett der gräflich Lambergsche...
Öberösterreichisches Landesmuseum - Museum Francisco Carolinum (1845)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Blindenunterricht in Linz (1824-1829)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Liegenschaften (ca. 1792-1798)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Wohnungen, Haus in Linz, Kirchturm in Hieflau, Kirche in Radmer, Wälder, Kohlung u.a.
Boten (Linz), Fuhrmannsbefugnis, Lohnkutscher, Stellwagenfahrten nach Wels (1843-1850)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Stellfuhrenunternehmer: Fahrten nach Linz und Sierning (1840-1842)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Botenbefugnisse der Linzer- und Welserboten (1833-1837)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Boten (Linzerbote), Welserbote, Lohnkutscher, Stellfuhr-Unternehmer (1841-1849)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Boten (Linzerbote), Landkutscher (1834-1839)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Berichte an Kreisamt und Magistrat Linz (1823-1825)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Marktordnung der Landeshauptstadt Linz (1819)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Feuchtmüller, Rupert
Machatschek, Alois
Camerloher, Wilhelm
Janko, Siegbert
Northoff, Thomas
Sonnberger, Elfi
Wacha, Georg
Leonhartsberger, Andrea
Schulz, Doris
Lachinger, Johann
Gutzeit, Reinhart von
Schöfecker, Klaus
Wacha, Georg
Scherzer, Ulrich: Landestheater Linz, in: blickpunkte. Kulturzeitschrift Oberösterreich 47/2 (1997).
Scherzer, Ulrich
Dimt, Gunter
Wacha, Georg
Hager, Christian: 90 Jahre Linzer Grottenbahn, in: Oberösterreichische Heimatblätter 3 (1996).
Hager, Christian
Speta, Franz
Lienhardt, Conrad
Wöhry, Elfriede
Baum, Peter
Kraft, Peter
Wacha, Georg
Schneider, Friedrich
Prokisch, Bernhard
Köckinger, Othmar