- AT 40201-AR-7-VEO-B00662
- Einzelstück
Molln
Taxonomie
Code
Anmerkung(en) zur Eingrenzung
Anmerkung(en) zur Herkunft
Anmerkungen zur Ansicht
Hierarchische Begriffe
Molln
Molln
- NT Breitenau
- NT Frauenstein
Equivalente Begriffe
Molln
Verbundene Begriffe
Molln
46 Archivische Beschreibung results for Molln
43 Ergebnisse mit direktem Bezug Engere Begriffe ausschließen
Mohr, Angela: Die Geschichte der Mollner Maultrommelerzeugung, Steyr 1998.
- AT 40201-AR-7-VEO-B00613
- Einzelstück
- 1998
Mohr, Angela
- AT 40201-AR-7-VEO-B00612
- Einzelstück
- 1998
Staufer, Adolf
- AT 40201-AR-7-VEO-B00597-55
- Einzelstück
- 1998
Steiner, Franz
- AT 40201-AR-7-VEO-B00581-2
- Einzelstück
- 1998
Weichenberger, Josef
- AT 40201-AR-7-VEO-B00478
- Einzelstück
- 1986
Otruba, Gustav
- AT 40201-AR-7-VEO-B00338
- Einzelstück
- 1987
- AT 40201-AR-7-VEO-B00195-2
- Einzelstück
- 1993
Köstler, Hans Jörg
Mohr, Angela: Althäuser der Gemeinde Molln in Oberösterreich, Molln 1991.
- AT 40201-AR-7-VEO-B00024
- Einzelstück
- 1991
Mohr, Angela
Greiner, Peter: Das Projekt Molln. Raumordnungsprobleme eines Speicherkraftwerkes, Wien 1967.
- AT 40201-AR-7-VEO-A00507
- Einzelstück
- 1967
Greiner, Peter
Vittorelli, H.: Die Maultrommelerzeugung in und um Molln, o. O. o. J.
- AT 40201-AR-7-VEO-A00452
- Einzelstück
Vittorelli, H.
- AT 40201-AR-7-VEO-A00236
- Einzelstück
- 1973
- AT 40201-AR-7-VEO-A00223
- Einzelstück
- 1988
Kieweg, Heinrich
- AT 40201-AR-7-VEO-A00221
- Einzelstück
- 1990
Mohr, Angela
- AT 40201-AR-7-VEO-A00138
- Einzelstück
- 1986
Otruba, Gustav
Mohr, Angela: Die Geschichte der Mollner "Schauflerzech", Steyr 1995.
- AT 40201-AR-7-VEO-A00132
- Einzelstück
- 1995
Mohr, Angela
Oberösterreichische Heimatblätter. 42. Jahrgang (1988), Heft 1.
- AT 40201-AR-7-OÖ-F-72
- Einzelstück
- 1988
enthält: Neunteufl, Herta; Schuster, Erwin: Die Waffeleisensammlung im Heimathaus zu Steyr (S. 3-22) Weißmair, Rudolf: Das Eisenberg- und Hüttenwerk im Wendbachgraben an der Enns von 1530 bis 1886 (S. 23-36) Kieweg, Heinrich: Hubjäger und Landhub...
- AT 40201-AR-7-GEM-125
- Einzelstück
- 2013
Pucalka, Hans-Georg
Mohr, Angela: Die Geschichte der Mollner "Schauflerzech", Steyr 1995.
- AT 40201-AR-7-GEM-124
- Einzelstück
- 1995
Markgemeinde Molln (Hg.): Molln. Nationalparkgemeinde im Steyrtal, Molln 2014.
- AT 40201-AR-7-GEM-123
- Einzelstück
- 2014
- AT 40201-AR-6-STÖG-94
- Akt
- 1980-2003
Teil von Stadtarchiv Steyr
Kraftwerk Hintergebirge (1987-1992) Pressemitteilung zur Flößerdenkmalübergabe (1980) drei Zeitungsberichte Broschüren zu den unterschiedlichen Kraftwerken EnnskraftKunst - Eine Kulturinitiative der Ennskraftwerke AG: Sepp Laubner im Kraftwerk Ga...
- AT 40201-AR-6-STÖG-8
- Akt
- 1999-2004
Teil von Stadtarchiv Steyr
Umwelterklärung 1999 für den Standort Molln Presseinformationen Zeitungsartikel Broschüre "Das Jahrhundertprojekt Rohstoff für Generationen"
- AT 40201-AR-6-STÖG-15
- Akt
- 1980er
Teil von Stadtarchiv Steyr
Heft mit Sammelbildern von Burgen in OÖ Stammtafel der Volkersdorfer Stammtafel der Losensteiner und der Gundakare Bildkarte OÖ Übersichtskarte Kunstschätze in Österreich Zeitungsartikel zu Burg Altpernstein, Schloss Neupernstein dito Schloss Bad...
Kurz, Josef: Frauenstein und seine Schutzmantelmadonna, Steyr 1938.
- AT 40201-AR-6-NL-57-6
- Einzelstück
- 1938
Teil von Stadtarchiv Steyr
Kurz, Josef
- AT 40201-AR-6-NL-22-5-3
- Akt
- 19. u. 20. Jh.
Teil von Stadtarchiv Steyr
enthält: Briefe, Korrespondenzkarten, Briefmarken, Andachtsbilder (Frauenstein, Adlwang, Pöstlingberg), Ex libri (Meis u. Eva Maria Wimmer), Steine des Götzinger-Mosaiks im abgerissenen Alten- und Pflegeheim Tabor, Etikett der gräflich Lambergsche...
- AT 40201-AR-6-NL-22-2-56
- Einzelstück
- um 2015
Teil von Stadtarchiv Steyr
Tagebuch von Jan van Aalderen. 2. Teil: 22.3.1944-9.2.1945.
- AT 40201-AR-6-LOC-304b
- Einzelstück
- 1944-1945
Teil von Stadtarchiv Steyr
Steyr und Molln kommen vor
Tagebuch von Jan van Aalderen. 1. Teil: 11.2.1943-21.3.1944
- AT 40201-AR-6-LOC-304a
- Einzelstück
- 1943-1944
Teil von Stadtarchiv Steyr
Molln und Steyr kommen vor
- AT 40201-AR-6-FRH-H-70
- Einzelstück
- 2020
Teil von Stadtarchiv Steyr
Kaufbrief Forst Molln (20.5. 1737)
- AT 40201-AR-4-URK-27
- Einzelstück
- 1737
Teil von Stadtarchiv Steyr
Andreas Plursch und seine Frau Anna verkaufen 3 Wiesen an Richard Humpel (Untergrubergütel im Amt Molln)
Beichtregister von Molln (1746, 1755)
- AT 40201-AR-4-GAR-2-11
- Akt
- 1746, 1755
Teil von Stadtarchiv Steyr
- AT 40201-AR-2-AK-VI-7-2-9
- Akt
- 1790-1799
Teil von Stadtarchiv Steyr
Errichtung einer Trunk- und Futterstation beim Zandgut in der Breitenau
Feuerarbeiter, Werkstätte, Haussäge (Aiterbach) in Molln (1780-1789)
- AT 40201-AR-2-AK-VI-7-1-10
- Akt
- 1780-1789
Teil von Stadtarchiv Steyr
- AT 40201-AR-2-AK-IX-5-10
- Akt
- 1790-1796
Teil von Stadtarchiv Steyr
Pfarramt Molln ersucht um Seitenaltäre und Stühle aus der Klosterkirche (1795)
- AT 40201-AR-2-AK-IX-1-7
- Akt
- 1795
Teil von Stadtarchiv Steyr
Eisenobmannschaftliches Dekret an Rat und die Eisenhandlungsgsellschaft (1611)
- AT 40201-AR-1-VI-9-2b-781
- Einzelstück
- 1611
Teil von Stadtarchiv Steyr
... um Auflag an Herrn Bürgermeister, den Niederösterreichischen Regierungsbefehl in Betreff der von Sebastian Wurschenhofer angesuchten Mollnerischen Bergwerksbefreiung und übrigen ihm zugekommenen Gutachten bitten 8 Tagen das nötige zu erlegen
Anbringen an die NÖ Regierung von Sebastian Wurschenhofer (1609)
- AT 40201-AR-1-VI-9-2b-657
- Einzelstück
- 1609
Teil von Stadtarchiv Steyr
... dass selber das von dem alten Mollnerischen Eisenbergwerk aufgebrachte Eisen und Stahl im Land frei verkaufen dürfe
Schreiben an Herrn Wurschenhofer (1607)
- AT 40201-AR-1-VI-9-2b-512
- Einzelstück
- 1607
Teil von Stadtarchiv Steyr
... dass ihm den Mollnerischen Zeug zu Steyr abzulegen und von hieraus nach Linz zu verführen nicht zugelassen werden kann
Wurschenhofer aus Weyer Schreiben (1616)
- AT 40201-AR-1-VI-9-2b-1150
- Einzelstück
- 1616
Teil von Stadtarchiv Steyr
... mit der Anfrage, ob er ein oder zwei Schiff Halbmaß nach Steyr und dort nochmal zu verarbeiten bringen dürfte, weil in Weyer das Wasser zu wenig, in Molln aber ein ergiebiger Bach wäre, samt Antwort von der Stadt Steyr
Akta wegen Mollnerischen Gaisberg Bergwerkserrichtung (1570)
- AT 40201-AR-1-VI-9-2a-226_1/2
- Einzelstück
- 1570
Teil von Stadtarchiv Steyr
Kaiser Rudolfs Freiheit Abschrift über das Mollnerische Bergewrk (1601 u. 1609)
- AT 40201-AR-1-VI-9-1-62
- Einzelstück
- 1601, 1609
Teil von Stadtarchiv Steyr
Relation über die Beschau der Mollnerischen Waldungen (1756)
- AT 40201-AR-1-VI-12-8
- Einzelstück
- 1756
Teil von Stadtarchiv Steyr
Die bürgerl. Feuerarbeiter bitten die Herrschaft Steyr um Bauholz für eine Klause in Molln (1758)
- AT 40201-AR-1-VI-12-13
- Einzelstück
- 1758
Teil von Stadtarchiv Steyr
- AT 40201-AR-1-IX-2-336
- Einzelstück
- 1514
Teil von Stadtarchiv Steyr
Materialsammlung über das mittlere Steyrtal bzw. Molln
- Einzelstück
Teil von Stadtarchiv Steyr
Deutsches Wohnungshilfswerk Steyr: Behelfsheim-Bau (1943)
- Akt
- 1943
Teil von Stadtarchiv Steyr
Betrifft auch Behelfsheime in Molln und Aschach