- AT 40201-AR-1-VI-9-2a-216
 - Einzelstück
 - 1569
 
Parte de Stadtarchiv Steyr
94 resultados directamente relacionados Excluir términos relacionados
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
... samt anliegend kaiserl. Originalresolutionen
Parte de Stadtarchiv Steyr
... und wie diese von der Stadt Steyr abgelammet [schwer lesbar] worden
Kaiserl. Befehlsabschrift an die Städte Krems und Stein wegen Errichtung einer Eisenkammer (1569)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Kaiser Friedrich befiehlt die Absendung des verlangten Kriegsvolkes zur Rettung Korneuburgs (1484)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Kaiserl. Kommissarien zu der Innerberger Haupt-Eisenkommission Schreiben an die Stadt Steyr (1571)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... in ewlchen sie vermelden, dass sie im Namen Ihro Majestät bei der Stadt Waidhofen zu dem Weggebäu nach der Enns hinein 400 Gulden erhandelt, welche sie von Steyr empfangen, hingegen das Weggebäu ins Werk richten sollen
Korrespondenzakte in Betreff der Scheibbserischen Eisenverführung über die Donau (1571)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Kaiserl. Kommissionsakte wegen der Scheibbserischen Eisensatzung (1571)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Kremserische Interzessionale an die Stadt für dortigen Hammerschmied um etliche Zentner Eisen (1572)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Verzeichnis des Eisens, welches von Weyer nach Waidhofen geführt wurde (1573)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Stadt Steyrisches Schreiben an die Stadt Enns (1574)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... dass selbe ihre Schiffleute, so mit Eisenzeug nach Krems und Wien fahren, nach dem 1568 ausgemachten Lohn zu fahren verhalten werden sollen
Verzeichnisse über den im Jahr 1575 nach Waidhofen und Oisiz? verführten Eisenzeug (1575)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
... und Pladidirung (?) soviel Schred als selbe zu ihrer Handarbeit bedürfen; samt kaiserl. Resolution und Stadt Steyrischen Bericht
Parte de Stadtarchiv Steyr
Kaiser Rudolfs orig. Befehl (1577)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... dass die Stadt Steyr den Überreiter auf den neuen Weg durch die Mendling zu Abstellung der Eisenverschwärzung wohl instruieren solle
Parte de Stadtarchiv Steyr
Waldbeschreibung des Steyr. Waidhofer und Scheibbser. Kreises (1579)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... samt des Viertl ob dem Wiener Wald
Schreiben des Herrn Amtmann aus Eisenerz an Herrn Prälaten zu Gaming (1582)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... dass er das von Hofrichter in Verhaft genommene Eisen ausfolgen lassen solle
Beratschlagung wie das Klausgebäu bei der Göstlinger See veranstaltet werden solle (1583)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Kaiserl. Rescript an die Stadt Steyr (1583)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... dass sie den schon lang aufzunehmen befohlenen Überreiter wegen Verschwärzung Waifhoferisches Eisen auf die Haid stellen solle
Eisengesellschaftliches Schreiben nach Krems (1585)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... um Bezahlung der 2935 fl 7 ß 6 1/2 d wegen dem Mathias Eißler, Bürger aldort, abgeschickten Eisenzeug
Parte de Stadtarchiv Steyr
Kaiserl. Original Befehl (1586)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... dass das Scheibbserische Eisen- und Proviantwesen in ein neue Reformation gebracht und zu Scheibbs ein neue Eisenkammer eingesetzt werden solle
Parte de Stadtarchiv Steyr
Eisenobmanns Schreiben an die von Steyr (1587)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... wegen von denen Feuerarbeitern zu Scheibbs, Gaming und Gresten anbegehrten jährlichen 300 Zentner Stahl samt Antwort
Parte de Stadtarchiv Steyr
... als was zu ihrer Notdurft erfordert, und dass sie die ordentliche Mautstätte nicht präteniren sollen, samt 2 Vidimus.
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Lehensbrief ausgestellt von Wolfgang, Abt zu Melk (20.04.1544)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... vergibt als Lehen den Wieshof unter dem Schloss Schallaburg gelegen und unserem Gotteshaus LehenschaftEmpfänger: Christoph von Losenstein zu Schallaburg
Leibgedingsbrief Wolf Schraten von Kaiser Rudolfs II. (1585)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Wolf Schraten "auf sein Leib unnd lebenlang in Leibsgedingsweiß hingelassen haben" ein Joch Weingarten am Pössenberg (?) (Krems)
Kaufbrief über das Kriechspämbergut in Behamberg (06.11.1727)
Parte de Stadtarchiv Steyr
die Gehaben der Erben von Baltasar Hofer verkaufen das Kriechspämbergut in Behamberg
Geburtsbrief für Philipp Gmerckhner (9.3.1656)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Philipp, Sohn von Georg Gmerckhner, Inwohner in Weistrach
Abschied für Hans Sigmund Brandmüller (1650)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Abschiedsbrief und zugleich Arbeitszeugnis von Abt Gabriel Sauer (Seitenstetten) für Hans Sigmund Brandmüller von Kirchdorf
Parte de Stadtarchiv Steyr
Behamberg bei Steyr: Ferienwohnungen, Appartements, Gästezimmer, Privatzimmer (1990er)
Parte de Stadtarchiv Steyr
NÖ Eisenstraße - Auf den Spuren des Eisens (1991)
Parte de Stadtarchiv Steyr
NÖ Eisenstraße - Eine Region lebt auf (1996)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
... zur Erkaufung des Getreids zwischen Ybbs und Enns zu Schaden und Mangel der Gewerkschaft
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Veranstaltungsplakate (1922-2006)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Auktion des Vollblutgestüts Kottingbrunn (1922); Ausstellung "Die Ennsleite - Geschichte eines Stadtteiles" (2002); Gemäldeausstellung Karl Kaiser, inkl. Preisliste (1996); 2 Plakate zur Autoausstellung Steyr 220 bei MAN (2006); Gedächtn...
Adl, Ferdinand (Hg.): Sagen aus dem Mostviertel, 2. Band, Amstetten 1952.
Parte de Stadtarchiv Steyr
Sin título
Kupferstich Ramingdorf (17. Jh.?)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Zeigt Schloss Ramingdorf
Ausstellung in Gumpoldskirchen (1984)
Parte de Stadtarchiv Steyr
zu sehen sind Drausinger und seine Frau sowie die Bilder in der Ausstellung
Parte de Stadtarchiv Steyr