- AT 40201-AR-1-III-1-3-102
- Einzelstück
- 1747
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Kloster Gleink verlangt die Abhörung eines Fischdiebes (1763)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Klöster Gleink wegen der dem Bäcker Zauner in Neuzeug diktierten Strafe (1774)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fahrtwegstreit zw. Rumpelmüller in Dietach u. Georg Wilden am Siezenberg (1545)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Magistrat Linz begehrt die Stellung eines Bürgers wegen Bezahlung seiner Schulden (1588)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Kloster Gleink gegen Kaspar v. Volkerstorf wegen der Fischerei in der Enns (1588)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Vergleich der Jägerberger Bauern mit Mathias Haller wegen eines Fahrtweges (1593)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Herrschaft Steyr gegen Kloster Garsten wegen eines Untertanen (1600)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Kloster Garsten wider Maurowitsch wegen weggenommener Laden (1665)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Kloster Garsten wegen Beratung einer Schuld an Aspermayr (1665)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Befehl, dass die Fleischhacker Knabl u. Hörl nach Linz kommen sollen (1726)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Wolf Pessl, Bruderhausuntertan in Sierning wegen eines Ackers (1749)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Akt gegen 3 Schmiedgesellen, welche sich in Wien heimlich trauen ließen (1763)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Korrespondenz mit Garsten wegen der Heiratsdifferenz Dengfellner u. Kainrad (1768)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Vergleich zw. Franz Hanke u. Johann Haberleitner in Ennsdorf wegen eines strittigen Abortes (1773)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Kloster Gleink um eine Aussage des Johann Volger wegen eines Fahrtweges (1772)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Dechantei-Verwalter in Linz wegen Verpflegung der Schmiedischen Töchter (1771)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Grundstreit zw. einem Florianer Untertanen u. Hans Parzer zu Pruck (1520)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Sebald Fidler gegen Jakob Maulhauser (1657)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Titel laut Regest: "Action zwischen Sebald Fidler und Jacob Maulhaußer beede zu Ternperg Pfarrkirchenamts Unterthanen in Causa Injuriarum"
Schreiben des Magistrats an den Hochrichter zu Kremsmünster (1668)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Titel laut Regest: "Schreiben von löbl. Mag. an H. Hofrichter zu Cremsmünster, das selber den dahin gehörigen Sailler zu genugsammen Abtrag wegen außgestossenen Schimpf und Injuri Wordten an den hiesigen steyr. Sailler Maister verschaffen und...
Magistrat Steyr gegen Adam Rötsch, Bürger in Linz (1671)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Titel laut Regest: "Retorsions Schreiben von löbl. Mag. zu Steyr contra Adam Rötsch Bürger und Handlsmann in Linz in Ca[us]a injuriarum verbal[?]"
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Titel laut Regest: "Berichts Copia an den churfürstl. Stadthalter in oberoe. von dem Stadt Rath Paul Jahn v. Waldkirchen in pcto injuriarum"
Linzer Landschaftsbuchdrucker Pramsteidl gegen den Steyrer Buchdrucker Menhard (1749)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Titel laut Regest: "Repräs. und Kammer Decret, das der Linzer Landschafts Buchdrucker Pramsteidl die wider hiesigen Buchdrucker Menhard außgegossene Injurien Bereu und depreciren thue"
Leopold Schulzmorlin gegen Mathias Spaz (1750)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Titel laut Regest: "Stadtgerichtlicher Verhörs Bschayd wegen zwischen H. Schulzmorlin Rathsverwandten und Mathiasen Spaz Hufschmiedmeistern obschwebenden Injurien Differenz, welche sich in Mauthhausen eraignete"
Bartholomäus Gamper gegen Peter Pühler wegen Verleumdung (1756)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Titel laut Regest: "Acte bey k.k. Repräsentation und Kammer des Bartholomae Gamper, vereheligten Zimmergesellen, contra dem Peter Pichler, Pfarrkirchenamtsunterth., und alhiesiges Zimmererhandwerk, welcher Pichler ihme Kläger angegeben, alß h...
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Titel laut Regest: "Landeshaubtmscher. Befehl, daß der Joseph Anton Aufman gewest fürstl. Kemptischer Kapelmeister, welcher dem Admonterischen Apotheker Perger fälschlich von einen Johann Michael Spazier angesehen und alß einen Verbrecher den...
Stift Kremsmünster gegen Thalmayer wegen Injurien (1759)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Titel laut Regest: "Kremsmünsterer H. P. Schafners Schreiben, wegen des Injuriosen Thallmayr Bestrafung, welcher von seel. H. Praelaten Berthold Erben wolte, da aber nichts erhalten erhenrihrische Briefe dahin verlassen"
Schreiben von Pater Sebastian Angerer aus Schlierbach (1763)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Titel laut Regest: "Schreiben von geistl. H. P. Sebastian Angerer aus Schlierbach die begehrte Abstraffung über die von der Eva Maria Gagenederin ausgestossene Schimpf und Schmachenden und a was deme anhängig betreff.
Vertrag zw. Isaak Scholl u. Leonhard Krenner (1604)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Titel lt. Regest: "Vertrag zwischen H. Isaac Scholl und Jacob dessen Sohn beide zu Enns an ainen da - den H. Leonhardt Khrenner bürgl. Messer Meister zu Steyr andernthails in pcto angethane Injurien betreff."
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Die Stadt weigert sich dessen
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Antwort der Stadt: Abgeschlagen worden.
Befehl, dass auf der Ennsbrücke wegen des Räubergesindels eine Wacht aufzustellen sei (1721)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Titel laut Regest: "Landshmsch. Befehl, das die Stadt Steyr ein Wacht bey der Ennsbruckhen aufstellen wegen zu besorgen habenden anstossendten Rauber Gesindl so auf vorgenohmen unteroest. Landstraiff sich ereignen derffte, sambt einen Anbring...
Pfleger zu Hall um Arrestierung eines aufrührerischen Weberknappens (1734)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Titel laut Regest: "Andwordtschreiben von Hb. Pfleger zu Haall auf die von der Stadt Steyr erhaltene Protestation und vermainten Gwald wegen Arrestierung der aufrieherischen Weber Knapen"
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
NB: diser ist nach abgeschwohrnen Urphaed des hiesigen Burgfrid auf ewig verwisen worden
Inquisitions acte den in pcto Magiae Superstitionis ingelegenen Gabriel Zächer (1679)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Prozess gegen den Leobener Bettler Gabriel Zöcher wegen Teufelspakt. Verurteilung zu einer Wallfahrt. (übernommen von Scheutz, Martin: Magie- und Hexereibelege im heutigen Oberösterreich 1546-1803, in: Räuber, Mörder, Teufelsbrüder, Linz 2008.)
Wolfgang, Abt zu Garsten bewilligt die Erbauung des Friedhofes beim Schnallentor (1541)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr