- AT 40201-AR-1-VI-9-2b-432
- Item
- 1606
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Puncta, was der nach Wien abgeordnete Millechner in Eisensachen zu beobachten haben werde (1606)
Part of City Archive Steyr
Schreiben an Herrn Mautner zu Linz (1606)
Part of City Archive Steyr
... dass selber dem Schreiner Schiffmeister wegen der Stahlfassung ins Reich der Kaution entlassen und hinfüro der Kompagnie nichts neues aufgebürdet werden solle
Schreiben an die Eisenhändler zu Krems (1606)
Part of City Archive Steyr
... was für Geldsorten bei der Wurzen angenommen werden sollen
Eisenbereiter Georgen Grubers Schreiben an die Eisengesellschaft (1598)
Part of City Archive Steyr
... dass er auf empfangene eisenobmannschaftliche Patenta, also gleich bei denen Hammermeistern wegen Beförderung auf künftigen Linzermarkt den vorrätigen Zeug zu überschicken und die Arbeit zu beschleunigen veranstaltet habe, samt Patenten
Eisengesellschaftliches Schreiben an Eisen- und Holzbereiter Gruber (1598)
Part of City Archive Steyr
... wegen verführten Halbmaß und geschlagenen Eisenzeug auf der Scheibbserischen Straß und Waidhofner gezirk, dann wegen der Schnallen zu Lunz wie auch verlangte Auskunft woher der Hammermeister zu St. Gallen das Eisen bekommt zu Ausschmiedung der...
Part of City Archive Steyr
... dann was der gamingerische Amtmann bei der Lunzer Schnallen für einen Exzess ausgeübt hat
Eisenobmanns Schreiben an die Eisengesellschaft, dass der Gruber zum Überreiter geschwohren (1589)
Part of City Archive Steyr
... und seine Besoldung von Anfang dies Jahr fort[wurfet?], dann wegen Ausgang des Vordernberger Zeug durch den Weissenbach und ob dadurch dem Steyrischen Eisenwesen nichts entzogen ist
Vidimierte Instrumenta über das Herzogen Friedrich Entscheid (1373)
Part of City Archive Steyr
... dass das Innerbergische Eisen nach Reifling, und sodann in Kasten, hernach weiters ins Oberösterreichische verführt werdne solle. Das benötigte Holz aber habe Admont herzugeben. NB: Das Original hievon hat Herr Abt zu Garsten, welcher schuldig...
Akta zwischen Herrn Sewald Pögl am Törl und seinen Mitverwandten (1524)
Part of City Archive Steyr
... dann denen Radmeistern zu Leoben, Vordernberg zu Hainfeld und denen Insassen in der Walmarch als Klägern, dann denen von Steyr, Innerberg, Weyer und denen Hammermeistersn daselbst, St. Gallen, Reifling, Lainbach und ein Ländl wegen Ausgang des...
Röm. Königs Ferdinandi Original-Rescript (1558)
Part of City Archive Steyr
... wegen Reparation des Schiff- und Rosswegs von Reifling bis gegen Steyr
Part of City Archive Steyr
... wegen Verführung des rohen Eisenzeugs auf der Äxt (?) von der Hieflau gegen Reifling dann wegen der Überschwär des rohen Eisen
Akta wegen Schlagung des Raffholz und dessen ohnmöglichen Ersparung (1555)
Part of City Archive Steyr
.... auch deren von Steyr Bericht, wegen des Ross- und Schiffwegs von Reifling bis Steyr
Part of City Archive Steyr
Beratschlagung über den Bau des Rossweges von Reifling bis Steyr (1555)
Part of City Archive Steyr
Korrespondenz wegen der rohen Eisenschifffahrt von der Hieflau bis gegen Reifling (1590)
Part of City Archive Steyr
Eisenobmanns Schreiben wegen der Verlagsverschreibung von Abraham Hüttner zu Reifling (1590)
Part of City Archive Steyr
Beschwerden der Hammermeister in Reifling wider die Schiffleute am Kasten (1600)
Part of City Archive Steyr
Beschau der Enns von Steyr bis Reifling wegen Einrichtung der Schifffahrt (1533)
Part of City Archive Steyr
Steyr und Weyrer Beschwerden wider den Andreas Praunshofer, Ladstattinhaber zu Reifling (1556)
Part of City Archive Steyr
... wegen nicht zu lassen wollenden Raffholzschlagung
Part of City Archive Steyr
Beschau des Ross- und Schiffweg an der Enns von Reifling bis in die Hieflau (1599)
Part of City Archive Steyr
... unter den Ofenstein wie dieser zu erheben und zumachen seie
Part of City Archive Steyr
Schreiben des Herrn Leonhard Kerzenmandl aus Reifling (1583)
Part of City Archive Steyr
... dass ihm ein wohl bemittelter Eisenhandler zugestellt werden solle
Kommissionsakte wegen des Schiffwegs und Rechen zu Reifling (1535)
Part of City Archive Steyr
... auch Eisensteigerung zu Nutzen dreien Hammermeistern, dann deren von Steyr eingegebene Bedenken
Korrespondenz wegen der Schiffung zu Reifling (1591)
Part of City Archive Steyr
... auch Belohnung des rohen und geschlagenen Eisen bis gegen Handbach auch gar nahe Steyr
Radstall-Inhaberin Praunhoferin zu Reifling Begehren (1557)
Part of City Archive Steyr
... um auf das Raffholz etwas darzuleihen, nebst Admonter Hern Prälaten Fürbitt
Kerzenmandl in Reifling fordert 4.000 Gulden Verlagschuld (1605)
Part of City Archive Steyr
Herr Amtmanns aus Eisenerz Schreiben an hiesigen Rat (1585)
Part of City Archive Steyr
... dass zu Folge der fürstlichen durchl. Resolution der denen Hammermeistern Kerzenmandl, Mürzer und Seidl arrestierte Eisenzeug vor diesmal annoch ausgefolgt werden solle
Part of City Archive Steyr
samt Antwort
Part of City Archive Steyr
... dass ihm nicht geholfen werden kann
Schreiben an Wurschenhofer in Weyer (1606)
Part of City Archive Steyr
... dass sich in diesen Land ein Eisenbergwerk zeigen solle, worüber er den Augenschein einnehmen und referieren möchte
Schreiben an Herrn Pfleger zu Gallenstein (1606)
Part of City Archive Steyr
... dass selber bei Abstiftung des Hüttner auf der Eisenkompagnie Schuld vorzüglich reflektieren wolle
Part of City Archive Steyr
Rauschenbergers aus Wien Schreiben (1606)
Part of City Archive Steyr
... welcher sich gegen der Eisengesellschaft vor dem verehrten silbernen Becher bedankt
Part of City Archive Steyr
Anbringen an Erzherzogen Mathias von Michael Aluna in Weyer (1606)
Part of City Archive Steyr
... um gnädigste Bewilligung den in seinen Hammerwerk aufbringenden Zeug selbst verführen zu dürfen, samt Berichten von der Eisenobmannschaft und Eisenkompagnie
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Herr v. Seemann in St. Peter in der Au sendet an den Magistrat entliehene Bücher zurück (1609)
Part of City Archive Steyr
Aluna Schiffmeisters Schreiben an den Eisengesellschaftskassier (1606)
Part of City Archive Steyr
... dass von Rechenschreiber zu Reifling wegen Räumung des Sandes und Schutt besser nachgesehen werde, damit die Abführung des Zeugs nicht gesperrt werde
Schreiben an Herrn Eisenobmann um ein Schreiben an die Freistadt (1606)
Part of City Archive Steyr
... dass selbe von dem außer Land verkauften Eisen die 15 Kreuzer Steigerung bezahlen sollen
Part of City Archive Steyr
Schreiben an Herrn Vorgeher in Weyer um Verordnung (1606)
Part of City Archive Steyr
... dass der zu Reifling liegende Eisenzeug ohne Verzug nach Steyr abgeliefert werden solle
Part of City Archive Steyr
Herr Weiß zu Wels Bescheinigungskopie (1606)
Part of City Archive Steyr
... dass selber anstatt Herrn Rehrlinger den dritten Teil an den Altischen Kapital von gemeiner Stadt zu der Eisenkompagnie angelegt habe
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr