Sierning

Taxonomie

Code

Anmerkung(en) zur Eingrenzung

Anmerkung(en) zur Herkunft

Anmerkungen zur Ansicht

Hierarchische Begriffe

Sierning

Equivalente Begriffe

Sierning

Verbundene Begriffe

Sierning

72 Archivische Beschreibung results for Sierning

72 Ergebnisse mit direktem Bezug Engere Begriffe ausschließen

Zimmerer (1786-1845)

Meisterstelle in Sierning (1804); Meisterprüfung (1806); Gesellen (1805); Lehrlinge (1806, 1808); Gerichtliche Schätzung (1795); Taggelder der Stadtmeister (1808); Zimmerer contra Tischler (1786)

Glaser (1828-1831)

Glaser zu Sierning (1828); Gesellen (1828); Meisterrechtsgebühren (1828); Meisteraufnahme (1828-1830); Meisterstück-Begutachtung (1829, 1831); Lehrzeugnis (1830); Gewerbeverleihung (1830); Lehrbriefausfolgung (1825); Auflaggelder (1828)

Leinweber und Zeugmacher (1824-1830)

Auflaggelder (1824-1831); Meistergebühren (1824, 1825); Verweisung eines Meisters (1824); Leinwandbeschau in Sierning (1824); "Freiheit der Weber" (1825, Druck); Gesellen-Auflaggelder (1825-1830)

Leistungen auswärtiger Kommissariate (1806)

Ebelsberg, Steinbach, Garsten, St. Florian, Eggendorf, Lambach, Feyregg, Enns, Hochhaus, Gmunden, Ternberg, Weyer, Großraming, Losenstein, Spital am Pyhrn, Tillysburg, Gschwendt, Hall, Ischl, Gleink, Sierning, Pettenbach, Orth, Leonstein, Schlierb...

Collationierte Abschrift: Stiftbrief, ausgestellt 1499 von Georg von Losenstein für die Bruderschaft der Messerergesellen zu Steyr (1794)

enthält auch:Stiftbrief über Zehent vom Paurlachgut zu Paschallern, den die Messerergesellen zu Steyr einheben (1498);„Bstättbrüeff“ des Siegmund von Losenstein für Messerergesellen zu Steyr betreffend Zehent auf dem Paurlaschgut zu Paschallern in...

Steyrtalbahn-Dokumentation (1954-2013)

Fotos und Material zur Steyrtalbahn, u.a. letzte Fahrt von Pergern nach Sierning sowie Abtragung (1968), letzter Zug von Garsten nach Sierning (31.12.1966), und Steyrtal-Museumsbahn

Freunde der Geschichte der Stadt Steyr und der Eisenwurzen

Schützenkorps Sierning

Abfotografierte Zeichnung des Schützenkorps (womöglich aus dem Stadtmuseum Steyr?), Schrift zum Bild: "Errichtet durch den ortsrichter und Hauptmann Herrn Johann Wilhelm Bubsamer im Jahre 1822" [womöglich auch "Rubsamer"]

Ergebnisse: 1 bis 50 von 72