Identity area
Type of entity
Corporate body
Authorized form of name
Bibliothek im Dominikanerhaus
Parallel form(s) of name
- Volkslesehalle
Standardized form(s) of name according to other rules
Other form(s) of name
Identifiers for corporate bodies
Description area
Dates of existence
1905-2024
History
Gründung Verein "Volkslesehalle Steyr" 1905 als Trägerverein. Wahrscheinlich 1907 Eröffnung der Bücherei im Gesellenvereinshaus (Mittere Gasse Nr. 19). 1926 Eröffnung am Michaelerplatz. Die Volkslesehalle wird die Zentralbücherei des österreichischen Borromäusvereins, Sekretariat für 200 öffentliche Volksbüchereien.
1938 Schließung und Beschlagnahmung der Bücher durch die Nationalsozialisten, wobei ein Teil in andere Bibliotheken kam, ein Teil wurde von der Hitlerjugend verbrannt. Die meisten Bücher wurden in der Haunoldmühle eingestampft. Wurde am 7. Dezember 1947 mit 2.160 Büchern neu gegründet. Seither kümmerte sich der Kooperator in St. Michael (später Stadtpfarrer) Johann Steinbock um die Volkslesehalle. 1979 Verlegung ins Dominikanerhaus. 1989 standen rund 8.000 Bücher zur Verfügung.
1993 muss die Bücherei wegen eines großen Wasserschadens an Mauern und Büchern wochenlag geschlossen bleiben. 1995 Neueröffnung unter dem neuen Namen "Die Bibliothek im Dominikanerhaus". Wurde am 30. Juni 2024 geschlossen.
Places
1907 bis 19026 Mittere Gasse nr. 19
1926 bis 1979 Michaelerplatz Nr. 4a
danach Grünmarkt Nr. 1 (Dominikanerhaus)
Legal status
Functions, occupations and activities
Mandates/sources of authority
Internal structures/genealogy
Relationships area
Related entity
Identifier of related entity
Category of relationship
Type of relationship
Dates of relationship
Description of relationship
Access points area
EAP
Subjects
Places
Occupations
Control area
Authority record identifier
Institution identifier
Rules and/or conventions used
Status
Level of detail
Dates of creation, revision and deletion
Language(s)
Script(s)
Sources
Chronik im Steyrer Kalender 1989, S. 61, URL: http://steyr.dahoam.net/wp-stguuk/1989/68/index.html (15.01.2025)