Zone d'identification
Type d'entité
Collectivité
Forme autorisée du nom
Bibliothek im Dominikanerhaus
forme(s) parallèle(s) du nom
- Volkslesehalle
Forme(s) du nom normalisée(s) selon d'autres conventions
Autre(s) forme(s) du nom
Numéro d'immatriculation des collectivités
Zone de description
Dates d’existence
1905-2024
Historique
Gründung Verein "Volkslesehalle Steyr" 1905 als Trägerverein. Wahrscheinlich 1907 Eröffnung der Bücherei im Gesellenvereinshaus (Mittere Gasse Nr. 19). 1926 Eröffnung am Michaelerplatz. Die Volkslesehalle wird die Zentralbücherei des österreichischen Borromäusvereins, Sekretariat für 200 öffentliche Volksbüchereien.
1938 Schließung und Beschlagnahmung der Bücher durch die Nationalsozialisten, wobei ein Teil in andere Bibliotheken kam, ein Teil wurde von der Hitlerjugend verbrannt. Die meisten Bücher wurden in der Haunoldmühle eingestampft. Wurde am 7. Dezember 1947 mit 2.160 Büchern neu gegründet. Seither kümmerte sich der Kooperator in St. Michael (später Stadtpfarrer) Johann Steinbock um die Volkslesehalle. 1979 Verlegung ins Dominikanerhaus. 1989 standen rund 8.000 Bücher zur Verfügung.
1993 muss die Bücherei wegen eines großen Wasserschadens an Mauern und Büchern wochenlag geschlossen bleiben. 1995 Neueröffnung unter dem neuen Namen "Die Bibliothek im Dominikanerhaus". Wurde am 30. Juni 2024 geschlossen.
Lieux
1907 bis 19026 Mittere Gasse nr. 19
1926 bis 1979 Michaelerplatz Nr. 4a
danach Grünmarkt Nr. 1 (Dominikanerhaus)
Statut légal
Fonctions et activités
Textes de référence
Organisation interne/Généalogie
Zone des relations
Entité associée
Identifier of related entity
Type de relation
Type de relation
Dates de la relation
Description de la relation
Zone des points d'accès
EAP
Sujets
Lieux
Occupations
Zone du contrôle
Identifiant de notice d'autorité
Identifiant du service d'archives
Règles et/ou conventions utilisées
Statut
Niveau de détail
Dates de production, de révision et de suppression
Langue(s)
Écriture(s)
Sources
Chronik im Steyrer Kalender 1989, S. 61, URL: http://steyr.dahoam.net/wp-stguuk/1989/68/index.html (15.01.2025)