Wehrgraben

Tassonomia

Codice

Note relative all'ambito

Note sulla fonte

Mostra le note

Termini gerarchici

Wehrgraben

BT (termine più generale) Steyr

Wehrgraben

Termini equivalenti

Wehrgraben

  • UF (termine non preferito) Bei der Steyr

Termini associati

Wehrgraben

115 Descrizione archivistica risultati per Wehrgraben

107 risultati correlati direttamente Escludi termini specifici (subordinati)

Oberösterreich. Kulturzeitschrift, Vierteljahreszeitschrift: Kunst, Geschichte, Landschaft, Wirtschaft, Fremdenverkehr, Vöcklabruck und der Attergau, 32. Jahrgang, Heft 3 (1982).

Thema "Historische Industriebilder aus Oberösterreich"; enthält: Pisecky, Franz: Entlang der alten Eisenstraße, S. 2-11 [mit Steyr, Wendbach, Ternberg, Zeitlinger Micheldorf, Stadtmuseum, Zeugstätten Wehrgraben, Steyrtalbahn, Kastenreith...

Wehrgraben

Artikel über den Wehrgraben von Hans Stögmüller (1986-1996) eigene Artikelserie (1987)

Heribert Mader / Wehrgraben (1976-2004)

Konvolut betrifft den Verein "Rettet den Wehrgraben" (1983) sowie frühe Vereinstätigkeiten vom "Museum Arbeitswelt" Enthält u.a.: Schenkungsschreiben (4. Mai 2009) Presseartikel Korrespondenz Film "Wehrgraben" aus Ös...

Senza titolo

Der Saggraben

Saggraben (auch Mühlwasser genannt) zweigt bei der Annabrücke vom Wehrgraben ab. Wurde 1943 zugeschüttet.

Kirchen- und Museumsführer

Stadtpfarrkirche, Marienkirche/Dominikanerkirche, Pöttmesser-Krippe, Steyrer Kripperl, Wehrgraben, Schnitzerei Helmut Röder Alpenländische Volkskunst, Gastronomische Roas 1997/98 (Gastroführer), Christkindl, Pfarrkirche Garsten, Veteranus - Verein...

Plan der Stadt Steyr (um 1900)

mit Kennzeichnung der öffentlichen Gebäude sowie der Objekte der Österreichischen Waffenfabriksgesellschaft im Wehrgraben, Jägerberg bereits als "einverleibtes Gebiet" handschriftlich gekennzeichnet und die Grenzen eingezeichnet

Färberei Wehrgrabengasse 45/47

Zeitungsartikel in Kopie (Steyrer Zeitung 1949) Geschichte des Fabriksgebäudes Chronik aus dem Amtsblatt mit Foto des Gebäudes

Fünf Zeitungsartikel (1912-1987)

Zeitungsberichte über Steyr: Innerberger Stadel 1912 Drittes Kreisturnfest in Steyr 1928 SS-Totenkopfstandarte kommt 1938 nach Steyr Die alte Eisenstadt 1948 Wehrgraben 1987

Blick vom Dachsberg auf den Wehrgraben (um 1835)

Blick vom Dachsberg hinunter auf den Wehrgraben zw. Wieserfeldplatz und Christkindl, schön erkennbar die Verzweigung der Steyr, die Inseln im Wehrgraben, auch Wasserräder und Brückenauch Schloss und Stadtpfarrkirche gut erkennbarim Vordergrund dre...

Senza titolo

Blick vom Dachsberg auf den Wehrgraben (um 1835)

Blick vom Dachsberg hinunter auf den Wehrgraben zw. Wieserfeldplatz und Christkindl, schön erkennbar die Verzweigung der Steyr, die Inseln im Wehrgraben, auch Wasserräder und Brückenauch Schloss und Stadtpfarrkirche gut erkennbarim Vordergrund dre...

Senza titolo

Risultati da 1 a 50 di 115