Weyer

Taxonomie

Code

Anmerkung(en) zur Eingrenzung

Anmerkung(en) zur Herkunft

Anmerkungen zur Ansicht

Hierarchische Begriffe

Weyer

Weyer

Equivalente Begriffe

Weyer

Verbundene Begriffe

Weyer

269 Archivische Beschreibung results for Weyer

245 Ergebnisse mit direktem Bezug Engere Begriffe ausschließen

Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines. Gesellschaft für Landeskunde, 134. Band (1989), 1. Abhandlungen.

Enthält: Bernhard Prokisch, Antike Fundmünzen aus Lauriacum - Die Sammlung Spatt/Enns (ab S. 13) Friedrich Karl Azzola, Der Stein mit einem angeblichen frühmittelalterlichen Tau-Kreuz von der Basilika in Lorch (ab S. 95) Hans Hofer, Das Bürgerspi...

Prokisch, Bernhard

Beiträge von Goldbacher über Landleben und Landwirtschaft

darunter: Auf den Almen der Bodenwies Brief eines Umquartierten vom Lande Alte bäuerliche Hausnamen und ihre Deutung Weinlese in der Wachau Weihnachtszeit im Bergbauernhof Landarbeiter-Ehrung Große Bauernfeier in St. Ulrich

Goldbacher, Gregor

Depiny, Adalbert: Heimatgaue. Zeitschrift für oberösterreichische Geschichte, Landes- und Volkskunde, 1. Jahrgang (1919/20).

enthält:Pillewitzer, Emmerich: Die Stadt Steyr und ihr Heimatschutzverein (S. 57-61).Blümml, Emil Karl: Der Brand in Steyr 1842 und die Wiener Wohltätigkeit (S. 100-109).Neweklowsky, Ernst: Die alte Ennsschifffahrt (S. 160-165), mit 2 Bildern von ...

Eisen- und Stahlbenefizium (17.-20. Jh.)

Schachtel: Schreiben betreffend Schnallenmaut bei Weyer (7.2.1611) Steyrer Anforderungsauszüge an die Innerberger Hauptgewerkschaft (1625-1627) Abraitung zw. Stadt Steyr und der Innerberger Hauptgewerkschaft (1625-1628) - Erwähnung Preuenhueber...

Korrespondenz über die Differenz (1721)

... dass H. Kammergraf die Weyrische Untervorgeherstelle in der Person des H. von Wintersperg ersetze und dem vorgeschlagenen Bischofen präterierte

Burgen und Schlösser

Heft mit Sammelbildern von Burgen in OÖ Stammtafel der Volkersdorfer Stammtafel der Losensteiner und der Gundakare Bildkarte OÖ Übersichtskarte Kunstschätze in Österreich Zeitungsartikel zu Burg Altpernstein, Schloss Neupernstein dito Schloss Bad...

Leistungen auswärtiger Kommissariate (1806)

Ebelsberg, Steinbach, Garsten, St. Florian, Eggendorf, Lambach, Feyregg, Enns, Hochhaus, Gmunden, Ternberg, Weyer, Großraming, Losenstein, Spital am Pyhrn, Tillysburg, Gschwendt, Hall, Ischl, Gleink, Sierning, Pettenbach, Orth, Leonstein, Schlierb...

Protestation an H. Kammergrafen von Magistrat (1687)

... dass man den von hiesigen H. Obervorgeher Abgeordneten das Votum in löbl. Raittcollegio denegiren wolle, wo doch der von dem Weyrer Obervorgeher Abgeordnete beim Rechnungsaufnahm unbedenklich beiwohnten

Oberösterreich. Kulturzeitschrift, Vierteljahreszeitschrift: Kunst, Geschichte, Landschaft, Wirtschaft, Fremdenverkehr, Vöcklabruck und der Attergau, 32. Jahrgang, Heft 3 (1982).

Thema "Historische Industriebilder aus Oberösterreich"; enthält: Pisecky, Franz: Entlang der alten Eisenstraße, S. 2-11 [mit Steyr, Wendbach, Ternberg, Zeitlinger Micheldorf, Stadtmuseum, Zeugstätten Wehrgraben, Steyrtalbahn, Kastenreith...

Komposition in Kammergrafenhof (1669)

... in Angelegenheit der von gewesten Gewerkschaftsbuchhalter in Weyer, Wolfen Gigler, in Diskursen wider die fürgeweste H. Vorgeher ausgegossen ehrenrührige Reden, dass sie so schlechte Wirtschaft geführt haben sollen

Weyrisches Schreiben (1723)

... dass sich mit Ende 1720 an dem Halbmaßvorrat ein großer Abgang herausgetan, und dessentwegen bei der Buchhalterei eine Untersuchung veranstaltet worden

Ergebnisse: 1 bis 50 von 269