- AT 40201-AR-STB-OÖ-D-9
- Item
- 1927
enthält:Grüll, Georg: Beiträge zur Geschichte der Weyrer Volksschule (s. 176-180).
245 results directly related Exclude narrower terms
enthält:Grüll, Georg: Beiträge zur Geschichte der Weyrer Volksschule (s. 176-180).
Oberösterreichischer Kulturbericht (1973-1974)
Jg., Folge 20 vom 28. September 1973: "Der Tod des Statthalters Herberstorff", S. 99-101. Jg., Folge 25 vom 7. Dezember 1973: "Das Renaissanceschloß Scharnstein - Vergangenheit und Zukunft", S. 125-128. Jg., Folge 18...
Brunnthaler, Adolf: Weyer, Weyer 2009.
Grüll, G.: Der Markt Weyer und sein Archiv, Weyer 1937.
Flößermuseum Taverne in Kastenreith (Hg.): Weyer in alten Ansichten, Weyer 1997.
Ganslmayr, Josef: Chronik des Marktes Weyer, Weyer o. J.
Lemoch, Wilhelm: Weyer im Wandel der Zeit, Weyer 1947.
Part of Stadtarchiv Steyr
Part of Stadtarchiv Steyr
Untitled
N. N.: Eisenstraße. Symposium "Heimat Eisenwurzen" in Weyer am 11.6.1994, o. O. o. J. [nach 1994].
Lemoch, Wilhelm: Weyer im Wandel der Zeit, Weyer 1947.
Untitled
Untitled
Grüll, Georg: Der Markt Weyer und sein Archiv, Weyer 1937.
Untitled
Untitled
Untitled
Heimat Eisenwurzen. Beiträge zum Eisenstraßensymposion Weyer, Steyr 1997.
Untitled
Untitled
Untitled
Untitled
Untitled
Untitled
Part of Stadtarchiv Steyr
Viehmärkte in Werfen, Weyer, Arzberg, Freistadt, Losenstein (1806-1849)
Part of Stadtarchiv Steyr
Part of Stadtarchiv Steyr
enthält Notgeldscheine von Behamberg, Garsten, Gleink, Kremsmünster, Sankt Ulrich, Sierning, Steinbach an der Steyr, Steyr Stadt, Weyer
Anfrage des Marktes Weyer, ob den Schneidern das Hosenfellschnitzen erlaubt sei (1566)
Part of Stadtarchiv Steyr
Steyrer Seiler an den Seiler in Weyer wegen Verkauf des "Perckfadens" ausser Landes (16. Jh.)
Part of Stadtarchiv Steyr
Markt Weyer wider das Steyrer Handwerk wegen Errichtung von Gerberein in Weyer u. Gaflenz (1778)
Part of Stadtarchiv Steyr
Part of Stadtarchiv Steyr
Part of Stadtarchiv Steyr
Part of Stadtarchiv Steyr
samt Rückantwort von der Stadt Steyr
Part of Stadtarchiv Steyr
wegen dem abfordernden Heb- oder Abfahrtsgeld von den auswandernden Weyer'schen Bürgerskindern
Part of Stadtarchiv Steyr
Part of Stadtarchiv Steyr
Verpachtung der Maut zu Weyer (1550)
Part of Stadtarchiv Steyr
Ansuchen der Hammermeister von Weyer und Gaflenz um Belassung beim Waidhofner Getreidemaß (1573)
Part of Stadtarchiv Steyr
Part of Stadtarchiv Steyr
Part of Stadtarchiv Steyr
Part of Stadtarchiv Steyr
... samt Befehl der Stadt Steyr diesen Stahl nach Steyr zu führen
Oberösterreichische Heimatblätter. 44. Jahrgang (1990), Heft 4.
Lueginger, Stefan: Weyer - Auf den Spuren einer Marktgemeinde (S.263 - 288)
Einladung zu Frauenversammlungen der Gaupropagandaleitung (1943)
Part of Stadtarchiv Steyr
Verschiedene Propaganda-Versammlungen im Kreis Steyr zw. 20. und 22. August 1943. Eingeladen sind Bombengeschädigte und Frauen.
Untitled
Führer durch Weyer und Umgebung, Steyr 1901.
Part of Stadtarchiv Steyr
Part of Stadtarchiv Steyr
Part of Stadtarchiv Steyr
Aktion zwischen denen von Steyr und denen von Weyer (1504-1514)
Part of Stadtarchiv Steyr
... in Betreff, dass denen Weyrern ihr Eisen zu Steyr zu gering geschätzt worden, dann dass die von Steyr denen von Weyer das zu Stadt Steyr durchführnede Eisen nachdeme selbes drei Tage feilgehabt erst entweder ihren eigenen oder fremden Leuten v...
Beschwerde des Marktes Weyer wegen Errichtung einer neuen Werkstatt in Waidhofen (1527)
Part of Stadtarchiv Steyr