- AT 40201-AR-1-X-2059
- Einzelstück
- 1485-05-17
Parte di Stadtarchiv Steyr
245 risultati correlati direttamente Escludi termini specifici (subordinati)
Parte di Stadtarchiv Steyr
Parte di Stadtarchiv Steyr
Cista M Lade 10 Nr. 45
Land- und Schiffwegraitungen nach der Enns bis am Kasten (1576)
Parte di Stadtarchiv Steyr
Vorgeher Pruggers aus Eisenerz Schreiben (1688)
Parte di Stadtarchiv Steyr
... dass zur Waldvisitation von jeden Gewerkschaftsglied ein Ausschuss in Weyer beiwohnen solle
Parte di Stadtarchiv Steyr
Parte di Stadtarchiv Steyr
... dass das Kammergrafenamt auf Verlangen der inneren zwei Glieder nicht gestatten wolle, ein solchen der ein Stadtoffizium begleitet als Ob- und Vorgeher in Vorschlag zu bringen, weswegen der Radmeisterische Obervorgeher Paul Panz hieher nach St...
Kammergräfl. Korrespondenz wegen Ersetzung der Vorgeherstelle in Weyer (1636)
Parte di Stadtarchiv Steyr
... in die Stelle des Abraham Schröfl in der Person des Wolfen Burgers
Hammermeisterisches Glied aus Weyer Schreiben (1651)
Parte di Stadtarchiv Steyr
... wegen Ersetzung der Sekretariatsstelle in der Person H. Mathias Weissenberger und Georgen Vorster
Korrespondenz zw. Stadt Steyr und denen zwei inneren Gewerkschaftsgliedern (1650)
Parte di Stadtarchiv Steyr
... wegen Ersetzung eines Vorgehers in Weyer und Vorschlagung auf dem H. von Kriechbaum; samt kammergräflicher Konfirmation
Weyrer Vorgeher Wagners Schreiben wegen resignierten Bedienstung (1649)
Parte di Stadtarchiv Steyr
Parte di Stadtarchiv Steyr
Korrespondenz über die Differenz (1721)
Parte di Stadtarchiv Steyr
... dass H. Kammergraf die Weyrische Untervorgeherstelle in der Person des H. von Wintersperg ersetze und dem vorgeschlagenen Bischofen präterierte
Gewerkschaftl. H. Ob- und Vorgeher Verlangen (1671)
Parte di Stadtarchiv Steyr
... zu einer Zusammenkunft in sehr wichtigen Angelegenheiten zwei H. Ratsdeputierte, insbesonders aber H. Bürgermeister Maximilian Luckner, nach Weyer abzuordnen
Korrespondenz mit Herren Ob- und Vorgehern (1650)
Parte di Stadtarchiv Steyr
... wegen wider H. Thomas Prenner, Obervorgeher in Weyer, hervor gekommenen Beschwerden
Protestation an H. Kammergrafen von Magistrat (1687)
Parte di Stadtarchiv Steyr
... dass man den von hiesigen H. Obervorgeher Abgeordneten das Votum in löbl. Raittcollegio denegiren wolle, wo doch der von dem Weyrer Obervorgeher Abgeordnete beim Rechnungsaufnahm unbedenklich beiwohnten
Komposition in Kammergrafenhof (1669)
Parte di Stadtarchiv Steyr
... in Angelegenheit der von gewesten Gewerkschaftsbuchhalter in Weyer, Wolfen Gigler, in Diskursen wider die fürgeweste H. Vorgeher ausgegossen ehrenrührige Reden, dass sie so schlechte Wirtschaft geführt haben sollen
Kammergräfliches schreiben (1648)
Parte di Stadtarchiv Steyr
... dass H. Bartholome Wagner die Vorgeherstelle in Weyer resigniert, mithin andere Fürsehung zu machen
Schnallenverwalters obs Weyer Wolfen Grubers eingesandete Wochenzettel (1629)
Parte di Stadtarchiv Steyr
... wieviel Stahl und Eisenzeug aldort nach Waidhofen durchgeführt worden
Korrespondenz um Bezahlung anliegen habender Kapitalien und Interessen (1629)
Parte di Stadtarchiv Steyr
... als von Mathiasen Schimpfer in Horn, Marolten in Eisenerz, Hilbingerin zu St. Peter, Georg Gürtnerischen Erben, Mirzerin in St. Peter, Pierbacher Würth [Wirt] Markt Mauthausen, Sebastian Seyfried Waidhofner Stadtschreiber und Markt Weyrischen ...
Korrespondenz des Wolfen Gruber, Schnallenverweser obs Weyer, in Amtssachen (1628)
Parte di Stadtarchiv Steyr
Parte di Stadtarchiv Steyr
Eisenerz und Weyrer H. Ob- und Vorgehern Bericht und Gutachten (1771)
Parte di Stadtarchiv Steyr
... wegen deren Liefergeldern und Remunerationen für die Hauptgewerkschaftsbeamten, in Amtsgeschäftsreisen nach Wien oder sonst entlegene Ortschaften, dann die Scriptum doppia Einführung betreffend
Schreiben an H. Obervorgeher in Weyer Scheihenstul in Betreff der Zeugsklagen (1771)
Parte di Stadtarchiv Steyr
Parte di Stadtarchiv Steyr
... dass die Bestellung deren Nägeln von der Budweiser Artillerie nicht beim Nagelschmieden, sondern bei denen Nagelhändlern beschehen solle
Weyrischen Gewerkschaftsstelle Schreiben an die Stadt Steyr (1734)
Parte di Stadtarchiv Steyr
... wegen Formierung eines Extrakts über all vorrätiges Materiale et Pecuniale
Revers von H. Ignaz Leukauf, Gewerkschaftskassier in Weyer (1731)
Parte di Stadtarchiv Steyr
... an die Michael Schrottmüllerische Erbsinteressenten wegen des Einlagskapital und Erträgnissen
Weyrischen Ob- und Vorgehern Schreiben an löbl. Magistrat (1726)
Parte di Stadtarchiv Steyr
... dass sie nicht begreiffen können, woher der lamentable Abgang des weichen Zeugs und die Klagen entstehe
Schreiben von Ob- und Vorgeher in Weyer an die H. Ob- und Vorgeher in Eisenerz (1725)
Parte di Stadtarchiv Steyr
... um H. Kammergrafen vorzustellen, dass die Stadt Steyr die Abschickung des H. Sekretär nach Wien anthet, und auch wider die angelegte Spör des gewesten Buchhalters Adjunkten protestiert
Parte di Stadtarchiv Steyr
... dass sich mit Ende 1720 an dem Halbmaßvorrat ein großer Abgang herausgetan, und dessentwegen bei der Buchhalterei eine Untersuchung veranstaltet worden
Schreiben aus Eisenerz an die Stadt Steyr und Weyrische Stelle (1702)
Parte di Stadtarchiv Steyr
... dass ihnen von Weißenbach oder Reifling mit Habern ausgeholfen werde
Korrespondenzaktl wegen des strittigen Zinsgulden (1690)
Parte di Stadtarchiv Steyr
... so der Markt Weyer an der Gewerkschaft fordert
Information über einige Umstände und Beschaffenheit bie dem Hauptgewerkschaftswesen (1686)
Parte di Stadtarchiv Steyr
... so von Herrn Vorgeher Gigler in Weyer dem Freiherrn von Hochberg eingesendet worden
Kammergrafens Bedenklichkeitspunkte (1685)
Parte di Stadtarchiv Steyr
... wider Herrn Obervorgeher Gregor Schinners und Wolfen Giglers in Weyer Vorgehern schlechte Wirtschaft
Notifikation des Herrn Gregori Schinnrer, Bürgermeister, an löbl. Magistrat (1678)
Parte di Stadtarchiv Steyr
... was massen der Weyrische Vorgeher Gigler, diesen und dem Magistrat wegen des verfassten Gutachten und der Beiwohnung des Ausschuss, wann nämlich Herr Schinnrer gegenwärtig sei nicht beiwohnen wolle beschimpft habe
Parte di Stadtarchiv Steyr
... um der kaiserlichen Visitationskommission vorstellig zu machen, dass notwendig sei, zwei eigene Kassier in Eisenerz und Weyer anzustellen, und mit 300 Gulden zu besolden, samt Instruktion
Korrespondenz zwischen Stadt Steyr und Gewerkschaftstellen (1664)
Parte di Stadtarchiv Steyr
... wegen einer Sensenhandlungerrichtung, Eisenerz und Weyer Zusammenkünften und Beschwerung wegen des gewerkschaftlichen Notstandes
Weyrischen Vorgehers Andreas Ochsen von Sonnau Korrespondenz wegen der Getreidenot (1627)
Parte di Stadtarchiv Steyr
Schreiben an herrn Schwarz und Herrn Prenner, beide Vorgeher in Eisenerz und Weyer (1658)
Parte di Stadtarchiv Steyr
... wegen Ausfolglassung der 4.000 Gulden causarum piarum Gelder
Vorgeher Prenner in Weyer fordert die Steerische Bürgschaftverschreibung zurück (1653)
Parte di Stadtarchiv Steyr
Parte di Stadtarchiv Steyr
... die Erscheinung bei vorhabenden Zusammenkunft wegen der Land Steirischen Hammermeistenr betreffend
Parte di Stadtarchiv Steyr
... wegen auf den 17. Jänner in Mitterspill Weyer veranstalteten Zusammenkunft
Innern Gewerkschaftsgliedern Schreiben (1650)
Parte di Stadtarchiv Steyr
... dass sie von gut erachten wegen Anwesenheit des Herrn Kammergrafen die Konsultationen anstatt Weyer in Eisenerz vorzunehmen
Aktl des Radmeisterischen Gliedes (1650)
Parte di Stadtarchiv Steyr
... wegen des Weyrer Vorgehers Thomas Prenner Eigennützigkeit Beschuldigung
Weyrer Ob- und Vorgehern Schreiben (1649)
Parte di Stadtarchiv Steyr
... dass sie sich außer Stande befinden, die zum Brückengebäu verlangten 600 Gulden abzugeben, und dass sie auf kammergräfliches Verbot der Stadt Steyr Quittung auf die Erträgnisse nichts verabfolgen dürfen
Weyrerisches Antwortschreiben auf erhaltenes Dekret (1648)
Parte di Stadtarchiv Steyr
... kraft dessen das löbliche Kammergrafenamt zu wissen verlangt, ob die Bearbeitung der jetzigen fünf Radwerken in Eisenerz und restingierte Bewirkung des Hammerwerkswesens denen Herrn Interessenten bei der Gewerkschaft gedeihlich oder ob noch ei...
Relation deren Magistratsdeputierten (1648)
Parte di Stadtarchiv Steyr
... welche deren Herren Ob- und Vorgehern schlechte Wirtschaft in Weyer untersucht, samt hierauf verbescheidten Schluss, dass sie Vorgehern unter bedrohter Kassierung behutsamer vorgehen sollen
Weyrer Hammermeisterische Glieds Schreiben an löblichen Magistrat (1648)
Parte di Stadtarchiv Steyr
... die machende Vorstellung was gestalten das gesamte Hauptgewerkschaftwesen ganz unverschuldet von verschieden hoch un dnieder Standespersonen gekränkt wirdet
Eisenerzer Radwerksgewerken Schreiben an das Hammermeisterglied in Weyer (1648)
Parte di Stadtarchiv Steyr
... dass diese zu Haltung einer Zusammenkunft in Mitterspill erscheinen wollen
Weyrer Hammermeistergewerken Schreiben (1648)
Parte di Stadtarchiv Steyr
... dass sie wegen der Schreinerischen Streitsacherörterung ins Eisenerz abgehen werden, wozu sie auch einige Herren Kommissarien von Stadt Steyr erwarten
Schreiben an Herrn Thomas Prenner, Vorgeher in Weyer (1647)
Parte di Stadtarchiv Steyr
... um Abführung des ausständigen 6-Pfennig-Mautgefälle, welches er von 1639 eingenommen