Egger in Weyer verlangt auf seine aufgebrachte 300 Zentner Zeug 300 Gulden (1617)
- AT 40201-AR-1-VI-9-2b-1262
- Einzelstück
- 1617
Teil von Stadtarchiv Steyr
245 Ergebnisse mit direktem Bezug Engere Begriffe ausschließen
Egger in Weyer verlangt auf seine aufgebrachte 300 Zentner Zeug 300 Gulden (1617)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Schreiben von Thomas Stumer in Weyer an die Eisengesellschaft (1617)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... dass selbe ihm auf die überschickte 400 Gulden Waaggeld noch 100 Gulden ausfolgen lassen solle
Schnallenverwesers obs Weyer Schreiben (1617)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... gemachten Kontraband des nach Scheibbs und Purgstall verführten Stahl und Eisenzeug
Schreiben an Sebald Ochsen, Hammermeister in Weyer (1617)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... dass sich zur Richtigkeitspflegung anhero verfügen solle
Weyer und Gaflenzer Schreiben (1617)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... in Betreff der von ihnen aus den daselbstigen Eisengesellschaftsmauten anbegehrter Beihilfe zu Herhaltung ihres durch die Eisenfuhren verderbt werdenden Weges
Wurschenhofer aus Weyer Schreiben (1616)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... mit der Anfrage, ob er ein oder zwei Schiff Halbmaß nach Steyr und dort nochmal zu verarbeiten bringen dürfte, weil in Weyer das Wasser zu wenig, in Molln aber ein ergiebiger Bach wäre, samt Antwort von der Stadt Steyr
Gruber, Schnallenverweser in Weyer, wegen anbegehrten Richtigkeit der Rechnungen (1616)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Grubers in Weyer Excusationsschreiben (1616)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... wegen wenig einliefernden Eisenzeug von seinen Halbwellischen Hammerwerk
Schreiben an Schiffmeister im Kasten (1616)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... dass selber "ehlister" [ehester?] Tagen mit dem Zeug, weil man darauf anstehe, herausfahren solle
Weyrischer Hammermeistern Schreiben um 299 Gulden Hilfsgeld auf 26 wellische Hammer (1616)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Schnallenspörer obs Weyer Defension (1616)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... wegen ihm zumutender Untreue in Passierlassung
Schreiben der Weyerischen Hammermeister (1616)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... wegen Schmalz und Habern Überteuerung
Weyrer und Gaflenzisches Schreiben an Herrn Eisenobmann (1616)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... um eine Tagsatzung zu Treffung eines Vergleich mit der Stadt Steyr wegen Herhaltung des Wegs
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Gärstner Herrn Prälatens Schreiben an die Eisenkompagnie (1613)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... dass selbe den Markt Weyer und Gaflenz zu Herhaltung der Straßen entweder die Maut so in dessen Gotteshaus Jurisdiktion abgenommen in leidnetlichen Bestand zu geben, oder aber aus diesen Mautgefälle eine jährliche Hilf abgerichtet werden möchte
Anlangen von Wolfen gruber, Mautner obs Weyer, an die k.k. Eisenkommission (1613)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... dass er auf dem Mauthaus bürgerliches Gewerb treiben wolle
Schreiben an Stumer und Stettner in Weyer (1613)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... um Veranstaltung bei denen Schiffmeistern, dass der geschlagene Zeug bei der alten Lagstatt geliefert werde
Korrespondenz zwischen der Eisengesellschaft und Stadt Waidhofen (1613)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... wegen von denen von Weyer vorhaben sollenden Errichtung eines Weges über die "Haunoldstang" [=Haunoldstein?] nach St. Peter
Teil von Stadtarchiv Steyr
Akt wegen des sel. Andreas Fridinger, gewester Hammermeister in Weyer (1611)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... halben Hammerwerk in der Kleinreifling unter Herrschaft Steyr Kauf- und Schatzhandlung
Schreiben an Schnallenverweser obs Weyer (1610)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... dass selber das Fassl Hufeisen und die zwei Zentner Gattereisen bis auf weitere Verordnung aufbehalten solle
Teil von Stadtarchiv Steyr
... wegen abgenommenen Scharschachstahl und dessen Relaxierung
Schreiben an Schnallenverweser obs Weyer (1610)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... dass selber dem abgenommenen Frimwerkzeug nach Steyr senden solle
Köstler, Hans Jörg
Institut für Volkskultur: Oberösterreichische Heimatblätter. 52. Jahrgang (1998), Heft 1/2.
Köstler, Hans Jörg: Die ehemaligen Eisenwerke in Reichraming, Weyer, Kleinreifling und Laussa seit Mitte des 19. Jahrhunderts. Ein Beitrag zur Kenntnis der Innerberger Hauptgewerkschaft und der Österreichisch-Alpinen Montangesellschaft im oberöst...
Verpachtung der Hammerwerke (1798, 1857)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Verpachtung der Hammerwerke Weyer, Reichraming mit Aschach, Kleinreifling und Hollenstein durch die Innerberger Hauptgewerkschaft an die k.k. priv. steiermärkische-österreichische Stahlwerksgesellschaft (5.4.1857); betrifft auch Eisenstraße u. Ver...
Schreiben an Wolfen Gruber, Schnallenverweser obs Weyer (1609)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... dass er die 10 Zentner kontrabandierte Christoph Ponzische Scharschachstahl anhero schicken solle
Schreiben der in Weyer versammelten Innerberger Hammermeistern (1609)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... um verhilflich zu sein, dass die dahin gelegte 100 Mann Soldaten weiter gebracht würden, wegen beförchtenden Handeln
Schreiben an Thomas Stubmer, Hammermeister in Weyer (1609)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... wegen Abfassung seines geschlagenen Zeugs auf die überschickte 800 Gulden monatlichen Zusatz betreffend
Teil von Stadtarchiv Steyr
Schreiben an Gruber, Schnallenverweser obs Weyer (1608)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... dass selber nicht soviel Zeug nach Waidhofen verführen lassen solle
Schreiben an Herrn Aluna (1608)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... dass selber den auf der Ladstatt liegenden Zeug, so von Geyr Hammermeistern in Weyer ist geliefert worden herausführen solle
Bericht an Herrn Eisenobmann (1608)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... dass sich die Kompagnie nicht erklären könne, von dem Stahlgefälle vor Herrn Eisenobmann und Schnallenverweser in Weyer eine gewisse Besoldung zureichen
Teil von Stadtarchiv Steyr
... um Ausfolglassung der über seinen 110 Gulden behalt versprochenen 120 Gulden
Schreiben an Herrn Schönthan in Weyer (1607)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... dass ihm die aufgekündte 1.000 Gulden Kapital richtig bezahlt werden
Schreiben an die Hammermeister in Weyer (1607)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... dass selbe das von P.P. Franziskanern in Wien begehrte Eisen zum Kirchengebäu sobald als möglich verfertigen lassen sollen
Garstner Herrn Abts Schreiben (1607)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... worin selber auf zeitlichen Hintritt des Joachim Weyrers, Hammermeister in Weyer, die eingelegte Obligation und Verschreibung seiner Übermaßschulden in Abschrift ausfolgen zu lassen, das Ansuchen stellet
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Antwort der Stadt: Abgeschlagen worden.
Anbringen an Herrn Eisenobmann von Peter Ochs, Hammermeister in Weyer (1590)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... um Erlaubnis ein kleines Hammerwerk verändern zu dürfen zur Ausschlagung des Harnischblech
Vidimierte Instrumenta über das Herzogen Friedrich Entscheid (1373)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... dass das Innerbergische Eisen nach Reifling, und sodann in Kasten, hernach weiters ins Oberösterreichische verführt werdne solle. Das benötigte Holz aber habe Admont herzugeben. NB: Das Original hievon hat Herr Abt zu Garsten, welcher schuldig...
Akta zwischen Herrn Sewald Pögl am Törl und seinen Mitverwandten (1524)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... dann denen Radmeistern zu Leoben, Vordernberg zu Hainfeld und denen Insassen in der Walmarch als Klägern, dann denen von Steyr, Innerberg, Weyer und denen Hammermeistersn daselbst, St. Gallen, Reifling, Lainbach und ein Ländl wegen Ausgang des...
Beschwerden der Hammermeister in Reifling wider die Schiffleute am Kasten (1600)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Steyr und Weyrer Beschwerden wider den Andreas Praunshofer, Ladstattinhaber zu Reifling (1556)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... wegen nicht zu lassen wollenden Raffholzschlagung
Schreiben an Wurschenhofer in Weyer (1606)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... dass sich in diesen Land ein Eisenbergwerk zeigen solle, worüber er den Augenschein einnehmen und referieren möchte
Anbringen an Erzherzogen Mathias von Michael Aluna in Weyer (1606)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... um gnädigste Bewilligung den in seinen Hammerwerk aufbringenden Zeug selbst verführen zu dürfen, samt Berichten von der Eisenobmannschaft und Eisenkompagnie
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Schreiben an Herrn Vorgeher in Weyer um Verordnung (1606)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... dass der zu Reifling liegende Eisenzeug ohne Verzug nach Steyr abgeliefert werden solle