Akt 8 - Wöntner, Marianna; Schinko, Eduard: Münichholz, Ramingdorf, Hinterberg, Hammer (1900-1950), unveröffentlichtes Manuskript, Steyr um 1992.

Mai 1945: Gemeindekrankenhaus Steyr-Ost in Münichholz (o.J.) Kalkwerk an der Enns (o.J.)

Codice di riferimento

AT 40201-AR-6-MAN-8

Identificatori alternativi

Titolo

Wöntner, Marianna; Schinko, Eduard: Münichholz, Ramingdorf, Hinterberg, Hammer (1900-1950), unveröffentlichtes Manuskript, Steyr um 1992.

Date

  • 1900-1950 (Creazione)

Livello di descrizione

Akt

Consistenza e supporto

in zwei Teilen

Nome del soggetto produttore

(24.02.1906-?)

Nota biografica

Geboren in Hartmannsdorf (Obersteiermark) als Marianne Weitzer. Lernte bei einem Besuch in Ramingdorf den Kaufmann Franz Wöntner kennen. 1993 Hochzeit und erste Wohnung im Haus Münichholz Nr. 4. Führte von 1935 bis 1938 als Gemeindebedienstete (Behamberg) die Ressorts Arbeitslose, Meldewesen und Moststeuer. Drei Kinder, die sie nach dem Ableben ihres Mannes allein großzog.
Schrieb im Alter von 86 Jahren mit Eduard Schinko eine Dokumentation über die Bauernhäuser in Münichholz.

Nome del soggetto produttore

(04.10.1901-?)

Nota biografica

Geboren am Wachtberg. 1906 kauften seine Eltern das Haus Münichholz Nr. 34. Arbeitete zunächst als Knecht, erlernte mit 21 Jahren das Handwerk des Maurers und Brunnenmachers sowie Dachdeckers. Ab 1938 war er Firmenplier bei der Firma Josef Zwettler in Steyr. 1938 Umzug in das Haus Münichholz Nr. 59. 1958 Umzug in eine WAG-Wohnung in der Sebekstraße Nr. 5.
Schrieb im Alter von 92 Jahren mit Marianne Wöntner eine Dokumentation über die Bauernhäuser in Münichholz.

Istituto conservatore

Storia archivistica

Untertitel lauten auch: "So wars einmal" und "Erinnerungen und Erzählungen".

Ambito e contenuto

Manuskripte, Quellen und Fotos zu Hinterberg, Hammer, Münichholz, Ramingdorf.
Beiliegend auch zwei Dokumente, die möglicherweise im Nachhinein hinzukamen:

  • Kalkwerk an der Enns (4 Seiten Fotodokumentation über die Kalkbrennerei in Hammer 92, später Hinterberg 92, später Münichholz 59)
  • "Mai 1945: Gemeindekrankenhaus Steyr-Ost in Münichholz" (drei getippte Seiten mit zwei Fotos)

Incrementi

Sistema di ordinamento

Condizioni di accesso

benutzbar

Condizioni di riproduzione

Siehe Tarifordnung für das Stadtarchiv Steyr

Lingua dei materiali

Scrittura dei materiali

Note sulla lingua e sulla scrittura

Caratteristiche materiali e requisiti tecnici

Strumenti di ricerca

Esistenza e localizzazione degli originali

Esistenza e localizzazione di copie

Unità di descrizione collegate

Descrizioni collegate

Nomi

Generi

Codice identificativo della descrizione

Norme e convenzioni utilizzate

Stato

Livello di completezza

Date di creazione, revisione, cancellazione

Lingue

Scritture

Fonti

Area dell'acquisizione

EAP

Soggetti collegati

Persone ed enti collegati

Generi correlati