Einzelstück 813 - Amtsblatt Jg. 67/Nr. 5a: Sonderausgabe Mai/Juni 2025

Open original Document numérique

Cote

AT 40201-AR-5a-O-8-813

Identifiant(s) alternatif(s)

Titre

Amtsblatt Jg. 67/Nr. 5a: Sonderausgabe Mai/Juni 2025

Date(s)

  • 2025 (Création/Production)

Niveau de description

Einzelstück

Étendue matérielle et support

44 Seiten

Nom du producteur

(1989-)

Notice biographique

Nom du producteur

(seit ca. 1958)

Notice biographique

Nom du producteur

(1954-)

Notice biographique

Nom du producteur

(1954-)

Notice biographique

Geboren 1954 in Linz; Mag.; Lehramtstudium für Deutsch und Geschichte an der Universität Graz; nach Abschluss des Studiums Unterricht in Südengland an einer Comprehensive school; AHS-Lehrer am Bundesrealgymnasium Traun für Deutsch, Geschichte und Darstellendes Spiel; wissenschaftlicher Mitarbeiter für die pädagogischen Programme der Landesausstellung Arbeit/Mensch/Maschine 1987 in Steyr; 2007 bis 2009 Projektentwickler im Rahmen der europäischen Kulturhauptstadt Linz09; 2010 gemeinsam mit Ingrid Rathner Gründung des Vereins »kukusch. Kunst und Kultur an Schulen«.

Arbeitsschwerpunkt: Kunst und Kulturvermittlung in Schulen; Darstellendes Spiel am Gymnasium; verstärkte Hinwendung zu Fragen der Bedingungen für das Gelingen von Schule; dazu in den vergangenen Jahren Besuch verschiedener Schulen im europäischen Ausland.

Nom du producteur

(1961-)

Notice biographique

Geboren 1961, Politologe und Zeithistoriker. Tätig an der Österreichische Akademie der Wissenschaften sowie im Museum Arbeitswelt. Seit 1988 bis zu seiner Pensionierung im Bereich der Beruflichen Aus- und Weiterbildung sowie der beruflichen Rehabilitation von Menschen mit Behinderung tätig. Zuletzt am BBRZ.

Histoire archivistique

Portée et contenu

Sonderausgabe anlässlich 80 Jahre Befreiung vom nationalsozialistischen Terrorregime

Accruals

Mode de classement

Conditions d’accès

benutzbar

Conditions de reproduction

Siehe Tarifordnung für das Stadtarchiv Steyr

Langue des documents

  • allemand

Écriture des documents

Notes de langue et graphie

Caractéristiques matérielle et contraintes techniques

Instruments de recherche

Existence et lieu de conservation des originaux

Existence et lieu de conservation des copies

Unités de description associées

Descriptions associées

Lieux

Noms

Genres

Identifiant de la description

Règles et/ou conventions utilisées

Statut

Niveau de détail

Dates de production, de révision, de suppression

Langue(s)

Écriture(s)

Sources

Document numérique (Matrice) zone des droits

Document numérique (Référence) zone des droits

Document numérique (Vignette) zone des droits

Accession area

EAP

Personnes et organismes associés

Genres associés

Lieux associés