- AT 40201-AR-6-GRF-62
- Einzelstück
- 1810
Teil von Stadtarchiv Steyr
im Vordergrund Bootsbauer am Schopperplatz, auf der Enns ein Floß mit Waren
Ziegler, Johann Andreas
32 Ergebnisse mit direktem Bezug Engere Begriffe ausschließen
Teil von Stadtarchiv Steyr
im Vordergrund Bootsbauer am Schopperplatz, auf der Enns ein Floß mit Waren
Ziegler, Johann Andreas
Steyr-Ansicht von Merian (um 1656)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Merian, Matthaeus
Fernblick von Süden auf Stadtpfarrkirche und Neutor (1849)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Michaelerkirche und Bruderhaus (1849)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Neutor und Stadtpfarrkirche (1849)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Neutorbrücke, oberer Ennskai (1849)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Eine der ältesten bekannten Stadtansichten Steyrs.
Holzstich "Von der Ausstellung in Steyr" (1884)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Bildunterschrift: "Die Werndl'sche Villa" (Schloss Voglsang) "Der Hauptplatz" (Stadtplatz) "Am Zusammenfluß der Enns und Steyr" (Blick auf Zwischenbrücken mit E-Werk und Beleuchtung, Holzbrücken)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Ansicht des Wehrgrabens zwischen Vogelsang und Baderhaus, Fabriken
Matthäus Merian: Stadtansicht von Steyr (1649)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Merian, Matthaeus
Stadt Steyr vom Dachsberg (um 1880)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Ansicht vom Wehrgraben und den Fabriksanlagen
Beer, Alois
Repro: Ennsleitenansicht von Eduard Koralek (1840)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Koralek, Eduard
Vischer, Georg Matthäus: Kupferstich, in: Topographia Austria Modernae (1674)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Vischer, Georg Matthaeus
"Stadt Steyer von der Abendseite", kolorierter Stahlstich von Kolb nach Rohbock (1842)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Rohbock, Ludwig
Taborblick, Stahlstich von J. Poppel nach L. Rohbock (1871)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Rohbock, Ludwig
Repro: Stahlstich "Stadt Steyer von der Abendseite" (1842)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Blick auf Steyr von der Lände unterhalb des Schönauer Stadels zur Stadtpfarrkirche, dem Neutor und der Neubrücke; im Vordergrund ein Schäfer, auf dem Fluss mehrere Schiffe
Kolb, Johann Maximilian
Repro des Klauber-Stichs (ca. 1770-1780)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Klauber, Joseph
Repro (koloriert), aus: Merians Tophographia Austriae
Teil von Stadtarchiv Steyr
Merian, Matthaeus
Repro, aus: Merians Tophographia Austriae
Teil von Stadtarchiv Steyr
Merian, Matthaeus
Repro, aus: Schedel'sche Weltchronik
Teil von Stadtarchiv Steyr
Schedel, Hartmann
Taborblick, Stahlstich (zw. 1854 u. 1876)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Zeigt den Stadtpfarrkirchturm vor dem Brand 1876, aber nach dem Schleifen der Stadtmauer am Ennskai (1850er).
Götzinger: Steyr nach Hans Lautensack (1980er)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Götzinger, Otto
Götzinger: Steyr nach Hans Lautensack (1980er)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Götzinger, Otto
Götzinger: Steyr nach Hans Lautensack (1980er)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Götzinger, Otto
Götzinger: Steyr nach Hans Lautensack (1980er)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Götzinger, Otto
Steyr vom Tabor aus, koloriert, unbekannter Künstler
Teil von Stadtarchiv Steyr
Ansicht von Steyr, zum Jubiläum der Stadt Steyr, nach einer Skizze von H. Claudi (1880)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Claudi, Heinrich
Steyr von der Ennsleite, um 1850
Teil von Stadtarchiv Steyr
mit Planwagen im Vordergrund
Zahn, Friedrich
Stahlstich "Stadt Steyer von der Abendseite" 1842)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Blick auf Steyr von der Lände unterhalb des Schönauer Stadels zur Stadtpfarrkirche, dem Neutor und der Neubrücke; im Vordergrund ein Schäfer, auf dem Fluss mehrere Schiffe kolorierter Nachdruck liegt bei
Kolb, Johann Maximilian
Götzinger: Steyr nach Lautensack (1980er)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Götzinger, Otto
Rastervergrößerung der Stadtansicht nach Merian, 1649
Teil von Stadtarchiv Steyr
Vorlage mit Übertragungsraster liegt bei.
Georg Morzer: Stadtansicht von Steyr (1760)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Morzer, Johann Georg