Serie 8 - Delinquenten-Verzeichnis (1772-1780)

Signatur

AT 40201-AR-2-AK-III-8

Alternative Identifikatoren/Signaturen

Alte Signatur

Kasten V, Lade 12, Fasz. 122

Titel

Delinquenten-Verzeichnis (1772-1780)

Datum/Laufzeit

  • 1772-1780 (Anlage)

Erschließungsstufe

Serie

Umfang und Medium

1 Band

Name des Bestandsbildners

(18. Jh.)

Biographische Angaben

Bestandsgeschichte

Unter der Amtierung von Johann Ferdinand Pachner, k.k. Stadt- und Bannrichter.
Lt. Titelseite "Liber primus", aber fraglich, ob es weitere Verzeichnisse gab und gibt

Eingrenzung und Inhalt

Verzeichnis aller seit 1.12.1772 beim Stadtgericht Steyr prozessiert und abgeurteilten Delinquenten, wie auch Landstreicher und Bettler, bis 1. Juni 1780

Zuwächse

Ordnung und Klassifikation

Alphabetisch nach Nachnamen der Angeklagten, häufig Infos über Herkunft, Beruf und Urteile enthalten. Die dazugehörigen Kriminalakten sind nach Jahren sortiert, d. h. man findet die Akten zu den Einträgen anhand der Jahreszahl.

Benutzungsbedingungen

benutzbar

Reproduktionsbedingungen

Siehe Tarifordnung für das Stadtarchiv Steyr

In der Verzeichnungseinheit enthaltene Sprache

  • Deutsch

Schrift in den Unterlagen

Anmerkungen zu Sprache und Schrift

Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen

Findmittel

Existenz und Aufbewahrungsort von Originalen

Existenz und Aufbewahrungsort von Kopien

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Beschreibungen

EAP

Themen

Orte

Namen

Medientyp

Identifikator "Beschreibung"

Benutzte Regeln und/oder Konventionen

Status

Erschließungstiefe

Daten der Bestandsbildung, Überprüfung, Löschung/Kassierung

Sprache(n)

Schrift(en)

Quellen

Bereich Zugang

EAP

Verwandte Themen

Verwandte Personen und Organisationen

Verwandte Genres

Verwandte Orte