Entwurfzeichnung einer Reliquie "Brot und Wein" (1912)
- AT 40201-AR-6-NL-42-40
- Einzelstück
- 1912
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Getreideähren, Weinranken, die vier Evangelisten
Entwurfzeichnung einer Reliquie "Brot und Wein" (1912)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Getreideähren, Weinranken, die vier Evangelisten
Entwurfzeichnung für ein Kleinod (1923)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Zeichnung der oberen Hälfte (18. Jänner 1926)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Beschriftet: "Mutter Erde". Der Bergmannsstock von Witkowitz, für Herrn Generaldirektor Dr. techn. h. c. Adolf Sonnenschein.
Zeichnung der unteren Hälfte (1929)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Zeichnung der oberen Hälfte (1926)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
beschriftet: "Mutter Erde". Der Bergmannstock von Witkowitz für Herrn Generaldirektor Dr. techn. h. c. Adolf Sonnenschein
Entwurfzeichnung beidseitige Ansicht
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Entwurfzeichnung für ein Kleinod "Die Goldenen Blume und der Baum der Erkenntnis" (1923)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
laut eigenhändiger Beschreibung ein Kleinod aus rostsicherem Stahl und Gold
Entwurfzeichnung mit Kelch (o. J.)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
aufsteigende Ornamentik, zentral im oberen Drittel ein Kelch oder Pokal
Entwurfzeichnung für ein Kleinod (o. J.)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Entwurfzeichnung mit Engel (o. J.)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Entwurfzeichnung, signiert (1912)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Entwurfzeichnung "Kreuzes-Vision" (o. J.)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Michael Blümelhuber auf einer Skizze von Paul Deutsch (1919)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Entwurfzeichnung einer Kette mit Anhänger (1912)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
zarte Kette, runder Anhänger mit flammendem Herz, darüber ein Engelskopf mit Flügeln
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Zeitungsartikel Vertrag Fotos Drucke Schriften Entwurfzeichnung (ca. 50 x 38 cm aufkaschiert; Zeichnung: ca. 46 x 31 cm)
Sans titre
Fassaden und Schnitte des Meisterateliers für höhere Stahlbearbeitung (Juni 1908)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Sans titre
Entwurf für die Meisterschule für höhere Stahlbearbeitung (vor 1908)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Konzept für die Gestaltung der Oberösterreichischen Landesausstellung im Reithoffer-Gebäude (1998)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Konzept für die Gestaltung der Oberösterreichischen Landesausstellung im Reithoffer-Gebäude (Pyrachstraße Nr. 7).
Sans titre
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Kopie einer Zeichnung, Zeichner schwer lesbar
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
rückseitig Widmung und Gedicht von Sepp Stöger (2.9.1934)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Plakate der Steyr-Puch "Haflinger" Typ 700 AP. Allradgetriebener leichter Geländewagen
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Sans titre
Rastervergrößerung der Stadtansicht nach Merian, 1649
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Vorlage mit Übertragungsraster liegt bei.
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Kislinger, Max: "Land und Stadt" (wohl 1980er)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Abbildungen von Gebäuden in OÖ, darunter die Schwarze Kuchl in Maria Neustift
Sans titre
Aquarell von Frauenstein bei Molln (o. J.)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Tuschzeichnung (1999) und Rede (2014)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Tuschzeichnung von "Güll"? plus Abdruck einer Rede zur Mostböck-Ausstellung im Stadtmuseum Hamm (26.2.1999) und zur Gedächtnisausstellung in der Galerie Steyrdorf (11.4.2014)
Zeichnung Gärtnergasse Nr. 5 (Mitte 20. Jh.)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Blick auf das Haus mit blühenden Bäumen und Ziehbrunnen, signiert von E. Wimmer
Sans titre
Wagner, Alois: Kalender "Stadt Steyr" 1991
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Kalender mit 12 Zeichnungen von verschiedenen Schauorten in Steyr von Mag. Alois Wagner
Sans titre
Aquarell von Christine E. Steiner
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Schloss, Steyr-Brücke und Steyrdorf; rückseitig mit englischer Beschreibung Steyrs
Sans titre
Grafik: Unterer Schiffweg mit Neutor, Pfarrhof, Stadtpfarrkirche (o.J.)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Csechticzky-Aquarelle (2. Hälfte 20. Jh.)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Zeichnungen von Erkern der Steyrer Häuser, Blätter sowohl in ca. A4 als auch größere (in Mappe in LP7c) mit mehreren Erkern pro Blatt
Sans titre