Reference code
Alternative identifier(s)
Title
Date(s)
- 1930er-1967 (Creation)
Level of description
Sub-Fonds
Extent and medium
ca. 10 Ordner, eine Schachtel mit Fotos
Name of creator
Biographical history
Geboren am 6. Februar 1907 in Wien. Verheiratet mit Ilse Magg (geb. 1911 in Wien). Mindestens drei Kinder. Kam 1934 von Wiener Neustadt nach Steyr, wo er in den Steyr-Werken als Konstrukteur arbeitete. Als "Halb-Jude" und weil er 1939 gegen den "Anschluss" stimmte wurde er in den Steyr-Werken gekündigt. 1942 verließ er Steyr Richtung Wien, wo er bei den Simmering-Werken arbeitete. 1945 kehrte er zurück und arbeitete erneut in den Steyr-Werken. In Steyr hat er Dieselmotoren für LKW/Busse, Traktoren und Autos entwickelt und unzählige Patente angemeldet. 1952 befand er sich auf einer Studienreise in Brasilien. 1953 wurde er im Rahmen des "Project Paperclip" von den USA abgeworben. Zuletzt war er als Technischer Vorstand bei Klöckner-Humboldt-Deutz in Köln tätig. Er starb 1975 mit nur 68 Jahren.
Repository
Archival history
Scope and content
Accruals
System of arrangement
Conditions governing access
benutzbar
Conditions governing reproduction
Siehe Tarifordnung für das Stadtarchiv Steyr
Language of material
- German