- AT 40201-AR-6-FRH-H-72
- Einzelstück
- 1990
Teil von Stadtarchiv Steyr
Nodes, Anton
2572 Treffer mit digitalen Objekten Treffer mit digitalen Objekten anzeigen
Teil von Stadtarchiv Steyr
Nodes, Anton
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Niederkrottenthaller, Eva
Teil von Stadtarchiv Steyr
Bittermann, Sandra
Neumann, Ilse: Steyr und die Glaubenskämpfe 1520-1630, Dissertation, Universität Graz 1952.
Teil von Stadtarchiv Steyr
Neumann, Ilse
Teil von Stadtarchiv Steyr
Neuhuber, Juliana
Teil von Stadtarchiv Steyr
Neubauer, Helga
Moser, Alois: Steyr im Aufriss, Dissertation, Universität Graz 1925.
Teil von Stadtarchiv Steyr
Geografische, architektonische Arbeit, geht um Straßen, Plätze, Flüsse, Bauten, Bauformen; Kopie der masch. geschr. Diss. im A3-Format, daher nicht alphabetisch eingeordnet; zur Arbeit gehörige Atlas ist im geographischen Institut hinterlegt
Moser, Alois
Mörth, David Johannes: Formen und Effekte sozialer Nachhaltigkeit, Diplomarbeit, Uni Graz 2003.
Teil von Stadtarchiv Steyr
betrifft Steinbach an der Steyr
Mörth, David Johannes
Teil von Stadtarchiv Steyr
enthält mehrfach Erwähnung der Stadtpfarrkirche Steyr; Kapitel über Bautypus aufschlussreich
Morawitz, Sophie
Teil von Stadtarchiv Steyr
Mayrhofer, Ekkehard
Teil von Stadtarchiv Steyr
Mayr, Marlen Julie
Teil von Stadtarchiv Steyr
Locicnik, Raimund
Teil von Stadtarchiv Steyr
Lindenbauer, Petra
Teil von Stadtarchiv Steyr
punktuelle Vergleiche mit Steyrer Häusern
Wegscheider, Nicole
Teil von Stadtarchiv Steyr
Leuchtenmüller, Andreas
Teil von Stadtarchiv Steyr
Lenzenweger, Josef
Lechner, Friederike: Die Stadt Steyr im 13. Jahrhundert, Hausarbeit, Uni Salzburg 1981.
Teil von Stadtarchiv Steyr
Lechner, Friederike
Teil von Stadtarchiv Steyr
Lechner, David
Teil von Stadtarchiv Steyr
Zweiter Band, enthält Teil IV: Dokumentation
Langmann, Helmut
Krenn, Ingeborg: Häuserchronik der Altstadt Steyr. Band II, Dissertation, Uni Innsbruck 1950.
Teil von Stadtarchiv Steyr
Krenn, Ingeborg
Krenn, Ingeborg: Häuserchronik der Altstadt Steyr. Band I, Dissertation, Uni Innsbruck 1950.
Teil von Stadtarchiv Steyr
Krenn, Ingeborg
Teil von Stadtarchiv Steyr
Kühtreiber, Doris
Teil von Stadtarchiv Steyr
Korzil, Manfred
Teil von Stadtarchiv Steyr
Koch, Rudolf
Teil von Stadtarchiv Steyr
Bernt-Koppensteiner, Ines
Teil von Stadtarchiv Steyr
Musterung in Steyr am 7.10.1596, Belagerung von Steyr
Kainz, Otto
Teil von Stadtarchiv Steyr
Jilek, Renate
Teil von Stadtarchiv Steyr
Jeffery, Charles
Teil von Stadtarchiv Steyr
Huemer, Max Georg
Teil von Stadtarchiv Steyr
Hörmann, Doris
Hofer, Karin: St. Michael in Steyr, Diplomarbeit, Uni Salzburg 1992.
Teil von Stadtarchiv Steyr
Hofer, Karin
Hinterplattner, Reinhold: Steyr nach dem Ersten Weltkrieg 1918–1920, Hausarbeit, Uni Salzburg 1979.
Teil von Stadtarchiv Steyr
Hinterplattner, Reinhold
Teil von Stadtarchiv Steyr
Hinterplattner, Christof
Teil von Stadtarchiv Steyr
Hess, Alois
Teil von Stadtarchiv Steyr
Weixlbaumer, Norbert
Teil von Stadtarchiv Steyr
Berndl, Herbert J.
Teil von Stadtarchiv Steyr
Hausmair, Barbara
Teil von Stadtarchiv Steyr
Haslauer, Markus
Teil von Stadtarchiv Steyr
Hasenleitner, Peter
Teil von Stadtarchiv Steyr
Haindl, Angela
Teil von Stadtarchiv Steyr
Haindl, Angela
Teil von Stadtarchiv Steyr
Studener, Walter
Teil von Stadtarchiv Steyr
Hack, Irmgard
Teil von Stadtarchiv Steyr
thematisiert Steyr-Durchbruch Molln u. Schwimmschulbrücke
Gump, Karola-Maria
Teil von Stadtarchiv Steyr
Gröbner, Eva
Teil von Stadtarchiv Steyr
Grabner, Günter
Teil von Stadtarchiv Steyr
Barth, Robert
Garstenauer, Michael et al.: Steyr im Ständestaat, o. O. um 2015.
Teil von Stadtarchiv Steyr
Garstenauer, Michael
Garstenauer, Michael: Familie Liebl - Eine Unternehmensgeschichte, Diplomarbeit, Uni Wien 2015.
Teil von Stadtarchiv Steyr
Familie Liebl in Hall bei Admont, Eisenwerk, dann Sensenwerk, 1842-1907