Akt 23 - Beiträge von Goldbacher über Architektur, Kunst, Städtebau

Signatur

AT 40201-AR-6-NL-8-23

Alternative Identifikatoren/Signaturen

Titel

Beiträge von Goldbacher über Architektur, Kunst, Städtebau

Datum/Laufzeit

  • 1935 - 1949 (Anlage)

Erschließungsstufe

Akt

Umfang und Medium

ca. 40 Zeitungsbeiträge

Name des Bestandsbildners

(1875-1950)

Biographische Angaben

Geboren in Steyr als Sohn eines Beamten, Besuch der Mittelschule
1894: Matura an der Realschule Steyr
Studium an der Universität Wien sowie an der Technischen Hochschule Wien
1899-1935: Professor für Mathematik, Darstellende Geometrie und Stenographie an der Oberrealschule Steyr
ab 1905: Leiter der kaufmännischen Fortbildungsschule Steyr
1935: Pensionierung

Verheiratet mit Berta Goldbacher und Vater von Hermann Goldbacher.

Bestandsgeschichte

Eingrenzung und Inhalt

darunter:

  • Wie alt sind unsere Siedlungen?
  • Steyr - Stadt der Türme
  • Verschwundene Schlösser in Steyrs Umgebung
  • Unsere schönen alten Wirtshausschilder
  • Alte Stadttore in Steyr
  • Stadt Steyr, ein Kleinod deutschen Städtebaus

Zuwächse

Ordnung und Klassifikation

Benutzungsbedingungen

benutzbar

Reproduktionsbedingungen

Siehe Tarifordnung des Stadtarchivs Steyr

In der Verzeichnungseinheit enthaltene Sprache

  • Deutsch

Schrift in den Unterlagen

Anmerkungen zu Sprache und Schrift

Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen

Findmittel

Existenz und Aufbewahrungsort von Originalen

Existenz und Aufbewahrungsort von Kopien

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Beschreibungen

EAP

Themen

Orte

Namen

Identifikator "Beschreibung"

Benutzte Regeln und/oder Konventionen

Status

Erschließungstiefe

Daten der Bestandsbildung, Überprüfung, Löschung/Kassierung

Sprache(n)

Schrift(en)

Quellen

Bereich Zugang

EAP

Verwandte Themen

Verwandte Personen und Organisationen

Verwandte Genres

Verwandte Orte