Cote
AT 40201-AR-1-VI-9-3-722
Titre
Korrespondenz über die Evakuierung der Stadtprivilegien und -dokumente nach Eisenerz wg. Feindesgefahr (1704, 1742)
Date(s)
- 1704, 1742 (Création/Production)
Niveau de description
Einzelstück
Étendue matérielle et support
Nom du producteur
(seit ca. 980)
Dépôt
Histoire archivistique
Portée et contenu
-
Schreiben von Max Schinnerer aus Eisenerz an Bürgermeister, Richter und Rat der Stadt Steyr, er habe "neben denen gemainen Statt Scripturen, und Büechern, in 4 Vassen [Fässer] eingeschlagene bey Zuruckhbringern dises mit gwissen Signis zurechts erhalten, und nit ermanglet, damit selbige ausser aller Gefahr sein mögen, in guetter und behuettsambe Verwahrung, nemblich in einem Gwölbten Gwerkhschafts Cassten [...]" [spanischer Erbfolgekrieg] (23.01.1704)
-
Schreiben an die Ob- und Vorgeher bei der Radmeisterstelle in Eisenerz mit dem Ersuchen, die wegen Feindesgefahr [österreichischer Erbfolgekrieg] im Jahr 1741 dahin reterierte Archivsschriften zurückfolgen zu lassen (1742)
Accruals
Mode de classement
Conditions d’accès
benutzbar
Conditions de reproduction
Siehe Tarifordnung für das Stadtarchiv Steyr
Langue des documents
- allemand
Écriture des documents
Notes de langue et graphie
Caractéristiques matérielle et contraintes techniques
Instruments de recherche
Existence et lieu de conservation des originaux
Existence et lieu de conservation des copies
Unités de description associées
Identifiant(s) alternatif(s)
Alte Signatur
Kasten IV, Lade 31, Nr. 722