Einzelstück 119 - Mostböck, Karl: Zeichen und Symbole, Salzburg 1991.

Signatur

AT 40201-AR-STB-KÜ-119

Alternative Identifikatoren/Signaturen

Titel

Mostböck, Karl: Zeichen und Symbole, Salzburg 1991.

Datum/Laufzeit

  • 1991 (Anlage)

Erschließungsstufe

Einzelstück

Umfang und Medium

72 Seiten

Name des Bestandsbildners

(12.4.1921-19.12.2013)

Biographische Angaben

Geboren in Grein an der Donau. Technischer Zeichner in den Steyr-Werken. Lebte ab 1949 in Steyr. Ausstellungen u.a. in der Secession, im Künstlerhaus Salzburg, bei der Art Basel und in anderen Orten im In- und Ausland. Ab Mitte der 1960er wandte er sich der asiatischen Kund und Philosophie zu.
Auszeichnung mit dem Titel "Professor" und dem "Österreichischen Ehrenkreuz für Wissenschaft und Kunst", außerdem Ehrenbürger von Grein und Steyr. Am 19. Oktober 2013 verstarb er in Steyr. Sein künstlerischer Nachlass wird vom Mostböck-Archiv in Steyr verwaltet (https://mostboeck-archiv.at/).

Bestandsgeschichte

Texte von Thomas Zaunschirm, Fritz Fröhlich und Karl Mostböck
Herausgegeben von der Galerie Weihergut (Salzburg)

Eingrenzung und Inhalt

Zuwächse

Ordnung und Klassifikation

Benutzungsbedingungen

Präsenzbestand (keine Ausleihe)

Reproduktionsbedingungen

Siehe Tarifordnung für das Stadtarchiv Steyr

In der Verzeichnungseinheit enthaltene Sprache

  • Deutsch

Schrift in den Unterlagen

Anmerkungen zu Sprache und Schrift

Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen

Findmittel

Existenz und Aufbewahrungsort von Originalen

Existenz und Aufbewahrungsort von Kopien

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Beschreibungen

EAP

Themen

Orte

Namen

Medientyp

Identifikator "Beschreibung"

Benutzte Regeln und/oder Konventionen

Status

Erschließungstiefe

Daten der Bestandsbildung, Überprüfung, Löschung/Kassierung

Sprache(n)

Schrift(en)

Quellen

Bereich Zugang

EAP

Verwandte Themen

Verwandte Personen und Organisationen

Verwandte Genres

Verwandte Orte