Einzelstück 119 - Mostböck, Karl: Zeichen und Symbole, Salzburg 1991.

Cote

AT 40201-AR-STB-KÜ-119

Identifiant(s) alternatif(s)

Titre

Mostböck, Karl: Zeichen und Symbole, Salzburg 1991.

Date(s)

  • 1991 (Création/Production)

Niveau de description

Einzelstück

Étendue matérielle et support

72 Seiten

Nom du producteur

(12.4.1921-19.12.2013)

Notice biographique

Geboren in Grein an der Donau. Technischer Zeichner in den Steyr-Werken. Lebte ab 1949 in Steyr. Ausstellungen u.a. in der Secession, im Künstlerhaus Salzburg, bei der Art Basel und in anderen Orten im In- und Ausland. Ab Mitte der 1960er wandte er sich der asiatischen Kund und Philosophie zu.
Auszeichnung mit dem Titel "Professor" und dem "Österreichischen Ehrenkreuz für Wissenschaft und Kunst", außerdem Ehrenbürger von Grein und Steyr. Am 19. Oktober 2013 verstarb er in Steyr. Sein künstlerischer Nachlass wird vom Mostböck-Archiv in Steyr verwaltet (https://mostboeck-archiv.at/).

Histoire archivistique

Texte von Thomas Zaunschirm, Fritz Fröhlich und Karl Mostböck
Herausgegeben von der Galerie Weihergut (Salzburg)

Portée et contenu

Accruals

Mode de classement

Conditions d’accès

Präsenzbestand (keine Ausleihe)

Conditions de reproduction

Siehe Tarifordnung für das Stadtarchiv Steyr

Langue des documents

  • allemand

Écriture des documents

Notes de langue et graphie

Caractéristiques matérielle et contraintes techniques

Instruments de recherche

Existence et lieu de conservation des originaux

Existence et lieu de conservation des copies

Unités de description associées

Descriptions associées

EAP

Sujets

Lieux

Noms

Genres

Identifiant de la description

Règles et/ou conventions utilisées

Statut

Niveau de détail

Dates de production, de révision, de suppression

Langue(s)

Écriture(s)

Sources

Accession area

EAP

Sujets associés

Personnes et organismes associés

Genres associés

Lieux associés