Bestand NL - Nachlässe, Personen- und Familiengeschichten (1500-2020)

Ofner, Josef: Manuskripte Josef Werndl Privat-Kopierbücher (1868-1889) Franz Lugmayer (1928-2016) Franz Koppelhuber (1884-1950) Michael Blümelhuber (1900-1936) Ansichtskartenalbum Blümelhuber Gregor Goldbacher (ca. 1900-1950) Familie von Imhof (1835-1945) Heinrich Schwarz (1934-1991) Familie Flick (1877-1924) Alois Pfaffhuber (ca. 1850-1950) Brigitte Mattes (ca. 1900-1989) Hans Pernegger-Pernegg (1919-1952) Berndt, Friedrich: Gleink, unveröffentlichtes Manuskript, Steyr um 1962. Familie Klunzinger (1895-1940) Familie Neumann (1844-2010) Robert Stigler (ca. 1900-1975) Index zum Privatarchiv Gründler Familien Imhof u. Werndl / Schloss Dorf an der Enns (16.-19. Jh.) Steyrer Blutfasching 1934 Sammelmappen (1832-1971) Paumeister Wolfgang Tenc zu Steyr 1513. Nach dem Grabstein in der Stadtpfarrkirche Steyr - gezeic... Fünf Wappen im Heimathause Steyr Hans und Erich Ledwinka (1898-2007) Pöttmesser, Ferdinand: Die größte Krippe der Welt, Steyr o.J. Josef Ofner (ca. 1950er-1970er) Sterbebilder und Partezettel (19. u. 20. Jh.) Aufnahmeurkunde für Kautsch Jakob ins Museum Francisco Carolinum (15.9.1887) Glückwünsche zur Silberhochzeit an Jakob und Marianne Kautsch (1896) Radfahrprüfungszeugnis für Marianne Kautsch (1897) Ehrenmitgliedschaft für Kautsch Jakob im Gabelsberger Stenographenverein (8.3.1913) Verleihung der Schlaraffia Gotaha in Thüringen an Ritter "Kunz von der Rosen zu Styria" Seidl, Heinrich: Aus der erdgeschichtlichen Vergangenheit unseres Werksbodens (um 1943/44) Gesammelte Zeitungsartikel (1889-1913) Ritzinger, Gustav: Glasmalereien der Stadtpfarrkirche Steyr (o.J.) Foto von Otto Pensl (o.J.) Familie Mayr / Spitalmühle (1817-1886) Parten und Sterbezettel Medaille des Ö.M.K. für den 1. Platz des Marathonlaufes 1925 für Otto Pensl Festfolge für Faschingssonntag den 22. Februar 1914 Berlin zum Gruß! (1987) Ursprung der Stadt: Stellungnahme des O. Ö. Landesarchivs zur Bestimmung des Datums der 1000-Jahr... Abschrift aus dem Josefinischen Lagebuch der Stadt Steyr (1788) Abschrift der Beschreibung des Burgfrieds und Landgerichts der Stadt Steyr (1807) Negative in schwarz-weiß Verein Arbeiterheim ASV-Bewegung Steyr: Chronologische Übersicht 1920-1990 Feuersbrünste und Feuerlöschwesen der Stadt Steyr (18. Jh.) Rastervergrößerung der Stadtansicht nach Merian, 1649 Maturazeitung (1948)
Risultati da 1 a 50 di 53 Mostra tutto

Codice di riferimento

AT 40201-AR-6-NL

Identificatori alternativi

Titolo

Nachlässe, Personen- und Familiengeschichten (1500-2020)

Date

  • 1500 - 2020 (Creazione)

Livello di descrizione

Bestand

Consistenza e supporto

nicht so umfangreiche Nachlässe in Schachtel "Nachlässe" in R19 B2, umfangreiche Nachlässe in eigenen Schachteln wie angegeben

Nome del soggetto produttore

(seit ca. 980)

Istituto conservatore

Storia archivistica

Ambito e contenuto

Incrementi

Sistema di ordinamento

Condizioni di accesso

benutzbar

Condizioni di riproduzione

Siehe Tarifordnung für das Stadtarchiv Steyr

Lingua dei materiali

  • tedesco

Scrittura dei materiali

Note sulla lingua e sulla scrittura

Caratteristiche materiali e requisiti tecnici

Strumenti di ricerca

Esistenza e localizzazione degli originali

Esistenza e localizzazione di copie

Unità di descrizione collegate

Descrizioni collegate

EAP

Soggetti

Luoghi

Nomi

Generi

Codice identificativo della descrizione

Norme e convenzioni utilizzate

Stato

Livello di completezza

Date di creazione, revisione, cancellazione

Lingue

Scritture

Fonti

Area dell'acquisizione

EAP

Soggetti collegati

Persone ed enti collegati

Generi correlati

Luoghi collegati