Postkarte St.-Josephs-Pensionat (o. J.)
- AT 40201-AR-6-ROS-1
- Item
- 1880 - 1920
Part of City Archive Steyr
Speisesaal, gedeckt, ohne Schüler
133 results directly related Exclude narrower terms
Postkarte St.-Josephs-Pensionat (o. J.)
Part of City Archive Steyr
Speisesaal, gedeckt, ohne Schüler
Grete Landa-Lemberger im Abendkleid (o.J.)
Part of City Archive Steyr
Portrait von Sepp Stöger (1930er)
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
beinhaltet: Hans Gerstmayr Werke Hans Gerstmayrs Schmuckentwürfe Gerstmayr (1912) M.B.-Plakette Gerstmayr Plakette mit Villa
Part of City Archive Steyr
beinhaltet: Maria Weingartner (Mutter von Prof. Fritz Mayr) Lorcher Schlüssel, Stahlschnitt Mayrs (1953) Lorcher Schlüssel (1953) Standkreuz d. christl. Lehrervereins f. oö Stahlschn. v. Fr. Mayr (1958) Lehrerkreuz Fr. Mayr (1958)
Part of City Archive Steyr
beinhaltet: Blümelhuber (1890) 5x Blümelhuber (1908) Blümelhuber (1908) M.B und Dichter Franz Keim (nach 1910) M.B. mit 2 Frauen (um 1916) Fettkarten (1917) M.B. mit Männern vor der Villa M.B. mit Soldat M.B. mit Gruppe in einer Kirche M.B. mit 2...
Part of City Archive Steyr
enthält: Foto eines Brautpaares Familie Blümelhuber Eltern M.B. Mutter von M.B. Schwester von M.B. Susanna Blümelhuber (gest. 1901) Karl Blümelhuber (gest. 1901) Nichte Ella Blümelhuber M.B. mit Familie Auf der Terrasse mit Familie Karl Moser (ge...
Part of City Archive Steyr
Familien- und Gruppenfotos, Porträts - nicht aus Steyr, womöglich Saazer Verwandtschaft
Part of City Archive Steyr
Hochzeitsfoto von "Tante u. Onkel" (1920), Franz, Helmut und Erhard Schrautzer, nicht benamste Verwandte, Gruppenfotos, Ballfoto, Erhard in Soldatenuniform mit einer Frau (seine Tante?), Helmut in Soldatenuniform mit uniformiertem Vater ...
Part of City Archive Steyr
Steyr und Umgebung, u.a. Eisenbahnbrücke mit Lok, Berggasse, Stadtpfarrkirche, Schlosspark, Schlossparkteich, Landschaftsbilder, Schulausflüge, Wanderungen, Garten und Haus am Taborweg Nr. 20, Werndl-Denkmal, Roter Brunnen, Portal Schloss Lamberg ...
Part of City Archive Steyr
Feiern (u.a. Muttertag 1965, 70. Geburtstag von Franz Schrautzer mit Gästen, "Liesl's Hochzeit in Pfarrkirchen" 1966), Ausflüge, Reisen
Verschiedene Negative (1930er-40er)
Part of City Archive Steyr
Baustelle (Tabor?), Brucknerdenkmal, Werndldenkmal, Kinder vor einem Gebäude, Bahnhof Reichraming, Gruppenfotos, Menschen, Steyr vom Tabor aus, ein Toter (?), Panzer u.a. auf Zugwaggons, Steyr
"Einmarsch der Reichstruppe" (13.3.1938)
Part of City Archive Steyr
Motive: Soldaten marschieren durch die Enge Gasse zum Stadtplatz, z.T. mit Geschützen, Kavallerie, Schaulustige rundum
Part of City Archive Steyr
Leuchtschrift "Ein Volk, ein Reich, ein Führer", Soldat vor einem Gebäude mit Hakenkreuzfahnen
Deutsches Jungvolk: Führerlager in Gleink (o.J.)
Part of City Archive Steyr
Motive: Lagereingang, Kinder/Teenager
Maifeier Deutsches Jungvolk (1.5.1939/1940)
Part of City Archive Steyr
Maibaumkraxeln, Spiele, aufgestellter Maibaum
"Fahnenübergabe an Gef. Münichholz durch den JRD" (1940)
Part of City Archive Steyr
überwiegend junge Menschen, z.T. uniformiert, mit Hakenkreuzfahnen, in der Nähe eines Waldes
RAD (Reichsarbeitsdienst) (1942)
Part of City Archive Steyr
uniformierte Männer mit Spaten und bei der Arbeit, beim Reinigen des Spatens, beim Ausheben von Gruben/Gräben, im Winter, "Tag des deutschen Sports, September 1942" (u.a. Boxen), Übungen im Wald (lt. Beschriftung 7. Juli bis 25. November)
Erhard Schrautzer bei der Wehrmacht (ca. 1943-1945)
Part of City Archive Steyr
Soldaten, Flieger, Flugzeuge
Helmut Schrautzer bei der Wehrmacht (ca. 1943-1945)
Part of City Archive Steyr
Soldaten, Soldatengräber (Zweiter Weltkrieg), marschierende Soldaten, Männer bei der Jause
Fotoabzüge und Ansichtskarten (um 1900 bis 1986)
Part of City Archive Steyr
Saaz (unbenamste Familienmitglieder), kleines Album mit Familienfotos vor dem Zweiten Weltkrieg (1930er) Landschaftsaufnahmen, Schulausflüge, "Mit Onkel Karl in Trattenbach", Februar 1934, Schulausflug Gleinkersee (Vorderstoder), Haus am...
Aufkaschierte Fotos (19. u. 20. Jh.)
Part of City Archive Steyr
Fotos aufkaschiert auf Karton, z.T. Außenaufnahmen Steyrer Häuser, z.T. Innenaufnahmen (z.B. Werndl vom Michaelerplatz Nr. 13), auch Klassenfotos, Gruppenfotos (z.B. Werksarbeiter), Fahrradfabrik, Kinderheim Ennsleite (2x), Lilienhof, Sodalinen-Ko...
Part of City Archive Steyr
enthält: 1 Foto im Rahmen von Meditzhof (1910), 1 Foto im Rahmen von Meditzhaus (1910), Andenken an die 200-jährige Jubelfeier der Jesuitenkirche (1677) mit Hl. Michael und Ansicht Vorstadtpfarre Steyr (Stich), Foto auf Platte von Ennsdorf oder St...
Part of City Archive Steyr
lt. Beschriftung eine Luftschutzübung am Stadtplatz
Gebiets-Sportfest der Hiterljugend (14. Juli 1941)
Part of City Archive Steyr
Zunächst Großkundgebung am Stadtplatz, mit Ehrenformation der politischen Leiter, Tribüne vor dem Rathaus für Gauliter Eigruber, dann Leistungswettkampf der Motorrad-HJ, auch ein Foto vom Bau von Münichholz (1941-1942)
Fotomontage Kohlanger (um 1. Hälfte 20. Jh.)
Part of City Archive Steyr
Blick auf Wehrgraben mit hineinretouschierten Gebäuden, wahrscheinlich Planung der deutschen Ofenbaugesellschaft Leipzig (laut rückseitigem Stempel).
Foto Stadtplatz von oben (um 1902?)
Part of City Archive Steyr
Foto aufgenommen vom Stadtpfarrturm. zeigt Bereich Berggasse bis Ortskai, Rennbahn und Teile vom Ennsdorf
Foto Portal Stiftskirche Garsten (frühes 20. Jh.)
Part of City Archive Steyr
Portal mit Mann und Kind
Untitled
Part of City Archive Steyr
Blick von der Ennsleite von altem Kapuzinerkloster über gesamten Stadtplatz bis Taborturm, Stadtmauern gut erkennbar
Fotos Zwischenkriegszeit und Austrofaschismus (1930-1937)
Part of City Archive Steyr
Arbeitslosen-Unterstüzungsempfänger vor dem Arbeitsamt auf der Promenade (1930er) Sicherheitsminister Major Emil Fey, Landesführer des Wiener Heimatschutzes (1930er) Steyrer Polizeicorps (1930er) Diverse Heimwehr-Fotos (z.B. Flagge auf dem Gh. Ba...
Fotos Nationalsozialismus und Befreiung (1938-1945)
Part of City Archive Steyr
Adolf Hitler NS-Zeit (Bilder ohne genaue Zurordnung) "Die Steyrwerke grüßen den Führer" - großes Plakat an einem Haus in Wien unbekanntes NS-Denkmal (kleines Häuschen mit einer Vitrine, auf der Verstorbenen gedacht wird) "Anschluss...
Fotos und Dokumentation Februaraufstand (1934)
Part of City Archive Steyr
Foto Artillerie des Bundesheeres am Tabor (am Bildrand steht "Pensl Otto 1930" - Bedeutung unklar) Bildkopien mit Beschriftungen über Zerstörungen auf der Ennsleite (u.a. Kinderheim, Stellungen, Barrikaden, Opfer Hans Buchmayr, Opfer Gu...
Glasplatten, Dias, Negative (20. Jh.)
Part of City Archive Steyr
Ansichtskarten- und Fotosammlung Schimanko (ca. 1860 bis 2019)
Part of City Archive Steyr
Prietzel-Alben (ca. 1895-1918)
Part of City Archive Steyr
Album 1: Außenmaße ca. 32x31 cm mit 21 Kartonblättern, je Seite ca. 6 Fotos mit 14x9 cm eingeklebt (gesamt ca. 230 Fotos)Album 2 (dunkelbraun): beschriftet mit "Steyr I", Außenmaße ca. 30 x 22 cm, je Blatt vorne und hinten ein Foto mit c...
Einsteckalbum, Fotos, Kataster (19. u. 20. Jh.)
Part of City Archive Steyr
1 kleines Einsteckalbum mit Fotos (um 1900, Personen unbekannt, restaurierungsbedürftig)ca. 120 Stück alte Fotos und Bildmaterial (zu groß für Fotoschachteln; z.T. moderne Abzüge, also Kopien, z.T. aufkaschierte Fotos)Kataster von Stadt Steyr 1878...
Part of City Archive Steyr
z.T. Reproduktionen, z.T. groß ausgearbeitete Fotos: Familie Heitzeneder vor dem Haus Unterwald Nr. 17 (heute Mühlbachstraße 2, 1927) mit Namen oberer Stadtplatz mit Fuhrwerken, Blick von Ennsdorf auf Ort Meditzhaus (2. H. 20. Jh.) Blick von Rath...
Negative Steyr und Saaz (1920-1939)
Part of City Archive Steyr
Liste mit Motiven liegt bei
Negative Helmut und Familie (1930er)
Part of City Archive Steyr
Liste mit Motiven liegt bei
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Steyr und Umgebung (1960er/70er) Steyr und Umgebung (1980er) Schwarz-weiß-Bilder zu Leben und Wirken Drausingers (1935-1979) Aus der Altstadt Album mit Drausingers Familie, aber auch Fotos von Steyr
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Pensl sitzt in einer Blumenwiese und schaut in die Ferne
Part of City Archive Steyr
zum Teil Klebezetteln mit Beschriftungen
Part of City Archive Steyr
von Veranstaltungen, Sportwettbewerben, Betriebsratsausflügen, Kinderausflügen, Weihnachtsfeiern, Pensionierungen, Besuchen von Politikern (z.B. Kreisky)
Stadtplatz 20 und 22 (vor 1898)
Part of City Archive Steyr
Zu sehen sind Stadtplatz 12-24 (Sternhaus bis Cafe Landsiedl mit Gastgarten), auch Leopoldibrunnen und FuhrwerkeStadtplatz Nr. 20 und 22 noch vor dem Umbau zur heutigen Sparkasse als getrennte Häuser
Part of City Archive Steyr
Rübelt: Fotos Steyr-Werke (1940er)
Part of City Archive Steyr
Untitled