- AT 40201-AR-STB-VEO-B00498-03
- Einzelstück
- 1997
Senza titolo
22 risultati correlati direttamente Escludi termini specifici (subordinati)
Senza titolo
Senza titolo
Katzinger, Willibald: Mauthausen. Markt und Maut im Mittelalter, Mauthausen 2013.
Parte di Stadtarchiv Steyr
Senza titolo
Schiff- und Floßleute (1787-1807)
Parte di Stadtarchiv Steyr
Vorlage eines Verzeichnisses der Schiff- und Floßknechte, 1804 Relation über Jahrtage, Ennsräumung, 1785-1807 Errichtung eines "Schiffmeisterbundwerkes", 1807 Anlandung an der Enns, 1807 Regelung der Wasserfuhren, 1807 Vorschrift für Do...
Gewerkschaftl. Ob- und Vorgehern Schreiben (1693)
Parte di Stadtarchiv Steyr
... wegen der Mauthausner Maut Befreiung Gesuch
Korrespondenz um Bezahlung anliegen habender Kapitalien und Interessen (1629)
Parte di Stadtarchiv Steyr
... als von Mathiasen Schimpfer in Horn, Marolten in Eisenerz, Hilbingerin zu St. Peter, Georg Gürtnerischen Erben, Mirzerin in St. Peter, Pierbacher Würth [Wirt] Markt Mauthausen, Sebastian Seyfried Waidhofner Stadtschreiber und Markt Weyrischen ...
Schreiben an die Gewerkschaft (1691)
Parte di Stadtarchiv Steyr
... dass selbe zu wider Erhaltung der Mauthausener Mautbefreiung einen Beitrag tun solle
Parte di Stadtarchiv Steyr
... 20 Pürt Stangen-, 4 Zentner Zain- und 4 Zentner Gattereisen zu kommen zu lassen
Korrespondenz mit Lasla Prager in Mauthausen wegen Rückgabe weggeschwemmten Holzes (1502)
Parte di Stadtarchiv Steyr
Parte di Stadtarchiv Steyr
Gesuche im Bewilligung von Holzausführ (1573-1718)
Parte di Stadtarchiv Steyr
u.a. vom Kloster Melk, Burg Enns, Burg Wien, Brückenbau in Mauthausen, Kloster Gleink, Brücken in Wien
Parte di Stadtarchiv Steyr
samt einer kaiserl. Resolutions-Abschrift
Parte di Stadtarchiv Steyr
Korrespondenz mit dem Markt Mauthausen wegen eines Hafnermeisters (1703)
Parte di Stadtarchiv Steyr
Leopold Schulzmorlin gegen Mathias Spaz (1750)
Parte di Stadtarchiv Steyr
Titel laut Regest: "Stadtgerichtlicher Verhörs Bschayd wegen zwischen H. Schulzmorlin Rathsverwandten und Mathiasen Spaz Hufschmiedmeistern obschwebenden Injurien Differenz, welche sich in Mauthhausen eraignete"
Landeshauptmannschaftlicher Befehl an die Stadt Steyr betr. einem Regiment Knechte (1595)
Parte di Stadtarchiv Steyr
das Regiment Knechte, welche aus Böhmen in Mauthausen einrücken und daselbst auf der Donau eingeschifft werden, sollen um 100 f Roggen-Brot und 50 Eimer abgelassener Wein zugeschickt werden
Joh. Widal in Mauthausen um Anstellung als Expeditor (1759)
Parte di Stadtarchiv Steyr
Beschwerden der Städte ob der Enns (1425)
Parte di Stadtarchiv Steyr
dann der Prälaten Antwort und Bescheid hierauf über Abstellung der ungewöhnlichen Ladstätte, bei der Donau und Traun, die Mauterhöhung zu Ebelsberg und Mauthausen, der Landleute Wein- und andere Hantierung, Schankhäuser und Tavernen in Lambach und...
Schreiben Anton Poschachers an Bauamt bzgl. Einfassung des Werndl-Denkmals (1894)
Parte di Stadtarchiv Steyr
Poschacher (Granitwerk Mauthausen)
Essensmarken KZ-Mauthausen (1940er)
Parte di Stadtarchiv Steyr