- AT 40201-AR-1-II-5-4-2866
- Item
- 1667-12-05
Part of City Archive Steyr
samt Empfangsbestätigungen dieser Aufkündungsschreiben
14 results directly related Exclude narrower terms
Part of City Archive Steyr
samt Empfangsbestätigungen dieser Aufkündungsschreiben
Kaiserl. Intimation an die Klöster Seitenstetten, Spital am Pyhrn und Gaming (1626)
Part of City Archive Steyr
Kaiserliche Befehlsabschrift an Herrn Dechant zu Spital am Pyhrn (1571)
Part of City Archive Steyr
... dass er all seinen Hafer denen Rad- und Hammermeistern abgeben solle, wie auch Kremsmünster und Sepacher
Kaiserl. Original Rescript wegen Handhabung des Windischgarstnerischen Wochenmarktes (1574)
Part of City Archive Steyr
... und den Ziehmaß (?) so im Spital und Garstental aufgebracht wird (1574)
Spitaller Hofrichters Schreiben (1625)
Part of City Archive Steyr
... dass der sel. Herr Probst Gienger zur Eisengesellschaft 1.200 Gulden auf ewigen Zins angelegt habe, um also mit denen jährlichen 72 Gulden Zins, bei dermalig neuen Einrichtung akurat zuzuhalten eingedenkt zu sein
Spitaler Herr Dechanten Giengers Schreiben an die Eisenkompagnie (1606)
Part of City Archive Steyr
... damit seinen Insassen, Sensen- und Hammerschmieden nach uralten Herkommens den Stahl- und Eisenzeug zu ihren Werkstätten von St. Gallen über den Pyhrn zu führen passiert werde
Spitaller Probst verlangt für seine Untertanen Eisenzeug samt der Entschuldigungsantwort (1607)
Part of City Archive Steyr
Spitaler Herr Probst Johann Jacob Giengers Schreiben (1608)
Part of City Archive Steyr
... dass er die 2.000 Gulden zur Eisenkompagnie samt der von ihm selbst entworfenen Verschreibung, welche nur ausgefertigt werden dürfe, einsenden tun
Spitaler Probst Herr Johann Jacob Giengers Schreiben (1609)
Part of City Archive Steyr
... dass er zu denen 1.200 Gulden a 6 % auf beständig angelegten Kapital noch 300 Gulden beisetzen wolle; samt Antwort von der Eisenkompagnie
Spitaler Probst Milderers Schreiben (1611)
Part of City Archive Steyr
... dass er den einen gehabten Schlüsselhof in Kirchdorf per 1.800 Gulden verkuaft, mithin mit Zusetzung 200 Gulden a 6 % 2.000 Gulden bei der Eisengesellschaft anlegen wolle, samt Schuldverschreibung
Kapital- und Interessenschuldforderungen (1638)
Part of City Archive Steyr
von Admonter Herrn Abt 2.500 Gulden Kapellerische 1.125 Gulden Kazianer, hernach Kielmanisch, lester Lorenz Wilhelmische 1.000 Gulden Ludwig Kopler Med. Doct. in Linz 1.000 Gulden Kreizbergerische 3.850 Gulden Poduerschinkische Erben 3.600 Gulden...
Giengerische Klagschriften und Korrespondenz (1639)
Part of City Archive Steyr
... wegen bei der alten Eisengesellschaft auf Studien anliegen habenden 2.000 Gulden Kapital und durch viele Jahr ausständigen Interesse von Probsten von Spital herrühren
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr