Beschreibt das Archivgut, das sich bis 1922 angesammelt hatte, auf Serien oder Akten-Ebene (die weiteren, zum Teil älteren Repertorien beschreiben die Bestände auf Einzelstück-Ebene)
Bekanntgabe der Vermählung von Caroline, verwitwete Baronin Mayrau, mit Maximilian Freiherr von Imhof zu Spielberg und Oberschwammbach, k.k. Lieutnant im 4. Dragoner-Regiment. Trauung am 1. Mai 1884 auf Schloss Trautenfels.
Legate an:
seinen Bruder Franz
der Wirtschafterin in Letten, Theresia Habl
Fräulein Leopoldine Fuchs
seinen Kutschern Mathias und Raimund Schmied
dem Gärtner Franz
die Köchin Anna Haidinger
Unterstützung fremder Personen, deren Namen nicht genannt werden dürfen, weshalb Werndl seinem Freund Johann Hochhauser 25.000 Gulden Ö.W. vermacht, der dies weiterführt.