Signatur
AT 40201-AR-6-FRH-H-58
Alternative Identifikatoren/Signaturen
Titel
Lenzenweger, Josef: Die Entwicklung des Pfarrnetzes der Benediktiner-Abtei Garsten - Unter besonderer Berücksichtigung der Stadtpfarre Steyr, Dissertation, Uni Linz 1939.
Datum/Laufzeit
- 1939 (Anlage)
Erschließungsstufe
Einzelstück
Umfang und Medium
315 Seiten, +12 Seiten Anhang und Beilagen
Name des Bestandsbildners
Biographische Angaben
Archiv
Bestandsgeschichte
Eingrenzung und Inhalt
Zuwächse
Ordnung und Klassifikation
Benutzungsbedingungen
benutzbar
Reproduktionsbedingungen
Siehe Tarifordnung für das Stadtarchiv Steyr
In der Verzeichnungseinheit enthaltene Sprache
Schrift in den Unterlagen
Anmerkungen zu Sprache und Schrift
Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen
Dissertation
Findmittel
Existenz und Aufbewahrungsort von Originalen
Existenz und Aufbewahrungsort von Kopien
Verwandte Verzeichnungseinheiten
EAP
Themen
Orte
- Europa » Österreich » Oberösterreich » Garsten
- Europa » Österreich » Oberösterreich » Molln
- Europa » Österreich » Oberösterreich » Molln » Frauenstein
- Reichraming
- Europa » Österreich » Oberösterreich » Kleinraming
- Europa » Österreich » Oberösterreich » Maria Neustift
- Europa » Österreich » Oberösterreich » Gaflenz
- Europa » Österreich » Oberösterreich » Weyer
- Europa » Österreich » Oberösterreich » Leonstein
- Europa » Österreich » Oberösterreich » Steyr » Gleink
- Europa » Österreich » Oberösterreich » Kremsmünster
- Europa » Österreich » Oberösterreich » Steyr » Christkindl
- Europa » Österreich » Oberösterreich » Aschach an der Steyr
- Europa » Österreich » Oberösterreich » Großraming
- Europa » Österreich » Oberösterreich » Losenstein
- Europa » Österreich » Oberösterreich » Sankt Ulrich bei Steyr
- Europa » Österreich » Oberösterreich » Steinbach an der Steyr
- Europa » Österreich » Oberösterreich » Ternberg