Cote
AT 40201-AR-6-NL-42-19
Identifiant(s) alternatif(s)
Titre
Linzer Domschlüssel
Date(s)
- 1921 - 1924 (Création/Production)
Niveau de description
Akt
Étendue matérielle et support
separate A3 Mappe
Nom du producteur
(23.9.1865-20.1.1936)
Notice biographique
International beachteter und wegweisender Stahlschneider, Gründer des Meisterateliers für Stahlschnitt (1910-1942, heute Graveur- und Goldschmiedausbildungsstätte der HTBLA Steyr). Schuf u.a. das "Kalksburger Kreuz" (1911), die Unika-Plakette "Evangelium (1921) und den "Linzer Domschlüssel" (1924). Sein bekanntestes Werk ist die "Deutsche Zukunft - Menschheitszukunft" (1922). Er war ab 1934 Mitglied der "Vaterländischen Front" und starb 1936 im Alter von 71 Jahren. Nach ihm ist eine Straße benannt.
Dépôt
Histoire archivistique
Portée et contenu
z.B.: Zeitungsartikel, Vertrag, Bilder, Drucke, und Schriften über den Domschlüssel.
Accruals
Mode de classement
Conditions d’accès
benutzbar
Conditions de reproduction
siehe Tarifordnung für das Stadtarchiv Steyr
Langue des documents
- allemand