Zone d'identification
Type d'entité
Personne
Forme autorisée du nom
Weber, Johann
forme(s) parallèle(s) du nom
Forme(s) du nom normalisée(s) selon d'autres conventions
Autre(s) forme(s) du nom
Numéro d'immatriculation des collectivités
Zone de description
Dates d’existence
10.12.1886-01.08.1930
Historique
Geboren am 10. Dezember 1886 in St. Martin (Innkreis). Besuchte in Steyr fünf Jahre die Realschule und war fünf Jahre im Staatsdienst in den Gerichtskanzleien von Steyr, Thalgau und Enns. Seit 1910 im Landesdienst und wurde dem Landesarchiv zugewiesen.
Aufgrund eines Lungenleidens musste er nicht im Ersten Weltkrieg kämpfen.
War im Archiv, in der Präsidialkanzlei und der Registratur tätig.
In Stey rhat er das im Ersten Weltkrieg in Unordnung gebrachte Archiv wiede rin guten Zustand gebracht.
Lieux
Statut légal
Fonctions et activités
Landesarchiv-Oberverwalter, wurde 1920 mit der Ordnung des Archivs beauftragt, was er 1922 abschloss.
Textes de référence
Organisation interne/Généalogie
Zone des relations
Zone des points d'accès
EAP
Sujets
Lieux
Occupations
Zone du contrôle
Identifiant de notice d'autorité
Identifiant du service d'archives
Règles et/ou conventions utilisées
Statut
Niveau de détail
Dates de production, de révision et de suppression
Langue(s)
Écriture(s)
Sources
Nachruf in: Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines, Bd. 84 (1932), S. 51, URL: https://www.zobodat.at/pdf/JOM_84_0046-0062.pdf (14.03.2025)