Akt 3 - Werkfotos Steyr-Werke (1967-1980)

Die online Darstellung dieser Unterlagen ist beschränkt, da sie personenbezogene oder vertrauliche Informationen enthalten oder wir nicht über die Rechte verfügen, sie zu publizieren.

Signatur

AT 40201-AR-6-NL-60-3

Titel

Werkfotos Steyr-Werke (1967-1980)

Datum/Laufzeit

  • 1967-1980 (Anlage)

Erschließungsstufe

Akt

Umfang und Medium

ca. 200 Fotos, meist 17,5 x 13 cm, in zwei Jurismäppchen

Name des Bestandsbildners

(1864-1987)

Biographische Angaben

Umgangssprachlicher Begriff für eine Reihe von Unternehmen, die auf Josef Werndl zurückgehen:

  • 1864: Gründung des Stammhauses "Josef und Franz Werndl Waffenfabrik und Sägemühle"
  • 1869: Umbenennung in "Österreichische Waffenfabriks-Gesellschaft AG"
  • 1926:
  • ... »

Bestandsgeschichte

Womöglich vom Werksfotografen Gall erstellt? Auf vielen Fotos ist Kfm. Direktor Josef Holub zu sehen, der die Fotos in seinem Besitz hatte.

Eingrenzung und Inhalt

z.T. waren Beschreibungen vorhanden (siehe Rückseiten der Fotos), z.T. allerdings sind die fotografisch festgehaltenen Ereignisse nicht näher bekannt. Meist hohe Besuche in den Steyr-Werken (z.B. Delegationen, Besuche von in- oder ausländischen Ministern,... »

Ordnung und Klassifikation

chronologisch geordnet

Benutzungsbedingungen

Zum Schutz der Materialien sind die Fotografien nur für wissenschaftliche Forschung und nach Genehmigung einsehbar.

Reproduktionsbedingungen

Siehe Tarifordnung für das Stadtarchiv Steyr

In der Verzeichnungseinheit enthaltene Sprache

  • Deutsch

Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen

schwarz/weiß-Fotos

Namen

Medientyp

Verwandte Personen und Organisationen

Verwandte Genres